Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
Exclusive Networks SAS Aktie

Exclusive Networks SAS Aktie EXN.PA

EXN.PA
FR0014005DA7
A3C284

Kurs

18,96
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Exclusive Networks SAS Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Exclusive Networks SAS-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Exclusive Networks SAS-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Exclusive Networks SAS-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Exclusive Networks SAS zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Exclusive Networks SAS Kurshistorie

DatumExclusive Networks SAS Aktienkurs
28.2.202518,96 undefined
27.2.202518,96 undefined

Exclusive Networks SAS Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Exclusive Networks SAS, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Exclusive Networks SAS aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Exclusive Networks SAS wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Exclusive Networks SAS zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Exclusive Networks SAS. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Exclusive Networks SAS, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Exclusive Networks SAS zu nutzen.

Exclusive Networks SAS Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumExclusive Networks SAS UmsatzExclusive Networks SAS EBITExclusive Networks SAS Gewinn
2030e7,71 Mrd. undefined307,24 Mio. undefined0 undefined
2029e6,99 Mrd. undefined299,53 Mio. undefined0 undefined
2028e6,31 Mrd. undefined273,39 Mio. undefined0 undefined
2027e6,25 Mrd. undefined237,81 Mio. undefined206,90 Mio. undefined
2026e2,16 Mrd. undefined218,77 Mio. undefined151,03 Mio. undefined
2025e1,92 Mrd. undefined207,38 Mio. undefined137,10 Mio. undefined
2024e1,67 Mrd. undefined187,18 Mio. undefined112,95 Mio. undefined
20231,56 Mrd. undefined113,00 Mio. undefined43,00 Mio. undefined
20223,40 Mrd. undefined84,00 Mio. undefined36,00 Mio. undefined
20212,48 Mrd. undefined54,54 Mio. undefined-13,52 Mio. undefined
20201,89 Mrd. undefined35,34 Mio. undefined2,17 Mio. undefined
20191,74 Mrd. undefined23,55 Mio. undefined-16,87 Mio. undefined
20180 undefined0 undefined0 undefined

Exclusive Networks SAS Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mrd.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
DIV. ()
DIV.-WACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
2018201920202021202220232024e2025e2026e2027e2028e2029e2030e
01,741,892,483,401,561,671,922,166,256,316,997,71
--8,6231,3137,09-54,207,3814,8112,54189,000,9610,8210,21
-14,4213,9113,0512,3730,8528,7325,0322,247,697,626,886,24
0251,00263,00324,00421,00481,000000000
0-16,002,00-13,0036,0043,00112,00137,00151,00206,00000
---112,50-750,00-376,9219,44160,4722,3210,2236,42---
-------------
-------------
091,4891,4890,1590,0091,490000000
-------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Exclusive Networks SAS Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Exclusive Networks SAS wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mrd.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Tsd.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mrd.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mrd.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mrd.)
GESAMTVERMÖGEN (Mrd.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mrd.)
VERBINDLICHKEITEN (Mrd.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mrd.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mrd.)
FREMDKAPITAL (Mrd.)
GESAMTKAPITAL (Mrd.)
201820192020202120222023
           
109,49126,16176,94139,72287,00378,00
0,600,650,800,891,071,30
055,3368,1667,2671,0087,00
89,47100,97113,48149,50271,00220,00
1,00-1,00001.000,000
0,800,931,151,251,701,99
23,9223,0127,8626,6233,0034,00
16,3822,1725,3134,5240,0051,00
00029,0020,000
1,261,241,171,151,111,06
269,80274,13288,64313,71295,00297,00
7,266,1012,6911,148,007,00
1,581,561,521,571,511,44
2,382,492,682,823,213,43
           
740,40740,40740,40975,75976,00976,00
000969,00969,000
-12,60-30,74-33,92-43,80-27,00-4,00
012,87-20,220,414,00-13,00
000000
0,730,720,691,901,920,96
0,590,560,680,791,101,36
087,76133,8792,2123,0023,00
5,6155,4896,1497,10249,00240,00
087,2268,3867,1367,0052,00
79,306,407,938,0214,0019,00
0,680,800,981,051,451,70
663,98650,20698,62465,86476,00484,00
307,76301,31278,89294,48274,00253,00
2,7222,4326,4240,1637,0039,00
0,970,971,000,800,790,78
1,651,771,991,852,242,47
2,382,492,673,764,163,43
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Exclusive Networks SAS bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Exclusive Networks SAS verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Exclusive Networks SAS repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Exclusive Networks SAS in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Exclusive Networks SAS nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Exclusive Networks SAS geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
20192020202120222023
-16,002,00-12,0039,0045,00
62,0063,0069,0074,0073,00
-11,000000
-25,0034,00-82,0033,0050,00
2,0026,0068,0040,0053,00
031,0026,0017,0028,00
0018,0025,000
11,00126,0042,00186,00221,00
-4,00-1,00-4,00-6,00-7,00
-13,00-71,00-26,00-9,00-20,00
-8,00-69,00-21,00-3,00-13,00
00000
17,0037,00-251,009,00-14,00
00235,00-1,00-25,00
14,004,00-44,00-33,00-103,00
-2,00-32,00-27,00-22,00-63,00
000-19,00-1,00
13,0056,00-37,00138,0096,00
7,16125,2637,73180,00214,00
00000

Exclusive Networks SAS Aktie Margen

Die Exclusive Networks SAS Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Exclusive Networks SAS. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Exclusive Networks SAS verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Exclusive Networks SAS an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Exclusive Networks SAS mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Exclusive Networks SAS vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Exclusive Networks SAS erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Exclusive Networks SAS beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Exclusive Networks SAS. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Exclusive Networks SAS durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Exclusive Networks SAS Margenhistorie

Exclusive Networks SAS BruttomargeExclusive Networks SAS Gewinn-MargeExclusive Networks SAS EBIT-MargeExclusive Networks SAS Gewinn-Marge
2030e30,85 %3,99 %0 %
2029e30,85 %4,28 %0 %
2028e30,85 %4,33 %0 %
2027e30,85 %3,80 %3,31 %
2026e30,85 %10,11 %6,98 %
2025e30,85 %10,79 %7,13 %
2024e30,85 %11,18 %6,75 %
202330,85 %7,25 %2,76 %
202212,37 %2,47 %1,06 %
202113,07 %2,20 %-0,54 %
202013,95 %1,87 %0,11 %
201914,46 %1,35 %-0,97 %
201830,85 %0 %0 %

Exclusive Networks SAS Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Exclusive Networks SAS-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Exclusive Networks SAS in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Exclusive Networks SAS erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Exclusive Networks SAS vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Exclusive Networks SAS, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Exclusive Networks SAS und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Exclusive Networks SAS Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumExclusive Networks SAS Umsatz pro AktieExclusive Networks SAS EBIT pro AktieExclusive Networks SAS Gewinn pro Aktie
2030e84,25 undefined0 undefined0 undefined
2029e76,45 undefined0 undefined0 undefined
2028e68,98 undefined0 undefined0 undefined
2027e68,32 undefined0 undefined2,26 undefined
2026e23,64 undefined0 undefined1,65 undefined
2025e21,01 undefined0 undefined1,50 undefined
2024e18,30 undefined0 undefined1,23 undefined
202317,04 undefined1,24 undefined0,47 undefined
202237,82 undefined0,93 undefined0,40 undefined
202127,55 undefined0,61 undefined-0,15 undefined
202020,68 undefined0,39 undefined0,02 undefined
201919,04 undefined0,26 undefined-0,18 undefined
20180 undefined0 undefined0 undefined

Exclusive Networks SAS Aktie und Aktienanalyse

Exclusive Networks SAS ist ein französisches Unternehmen, das im Jahr 2003 gegründet wurde. Das Unternehmen agiert als Value-Added Distributor von IT-Sicherheits- und Netzwerk-Lösungen. Es konzentriert sich auf die regionale und globale Zusammenarbeit mit Partnern und Herstellern. Mit mehr als 50 Niederlassungen in 30 Ländern weltweit unterstützt Exclusive Networks seine Partner dabei, technologische Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Das Geschäftsmodell von Exclusive Networks basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit Herstellern und Partnern. Unternehmen, die in der IT-Sicherheits- und Netzwerkbranche tätig sind, können von der Zusammenarbeit und dem Know-how von Exclusive Networks profitieren. Die Partner von Exclusive Networks können auf ein breites Portfolio an sicheren Netzwerk-Lösungen zugreifen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei profitieren sie von der schnellen und effizienten Abwicklung ihrer Geschäfte durch das Netzwerk von Exclusive Networks. Im Laufe der Jahre hat Exclusive Networks sein Portfolio um verschiedene Sparten erweitert. Zu den Kernsparten des Unternehmens gehören die Bereiche Netzwerk, IT-Security sowie Datenmanagement und Analyse. Innerhalb dieser Sparten bietet das Unternehmen seinen Kunden eine große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen an. Im Bereich Netzwerk bietet Exclusive Networks Lösungen für die Datenübertragung und -sicherung an. Das Unternehmen arbeitet eng mit Herstellern wie Palo Alto Networks und Fortinet zusammen. Die angebotenen Dienstleistungen umfassen unter anderem die Installation und Wartung von Netzwerk-Lösungen sowie die Überwachung und Analyse der Netzwerk-Performance. Der Bereich IT-Security stellt ein weiteres wichtiges Standbein von Exclusive Networks dar. Hier bietet das Unternehmen seinen Kunden Lösungen für den Schutz von Daten und Netzwerken an. Zu den Produkten gehören unter anderem Firewalls, Antivirus-Software und Intrusion-Detection-Systeme. Zu den wichtigen Partnern von Exclusive Networks im Bereich IT-Security gehören Check Point und RSA Security. Datenmanagement und Analyse ist ein weiteres Geschäftsfeld von Exclusive Networks. Hier stehen Lösungen für die Speicherung, Verarbeitung und Analyse von Daten im Fokus. Das Unternehmen arbeitet in diesem Bereich eng mit Herstellern wie EMC und NetApp zusammen. Zu den angebotenen Produkten gehören unter anderem Datensicherungs-Lösungen sowie Big-Data-Analyse-Tools. Das Portfolio von Exclusive Networks umfasst eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen. Dabei kann das Unternehmen auf eine große Anzahl von Herstellern und Partnern aus der IT-Sicherheits- und Netzwerkbranche zurückgreifen. Exklusive Networks konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen wie Palo Alto Networks, Fortinet, Check Point und RSA Security. Dabei stellt das Unternehmen sicher, dass es seinen Kunden hochqualitative Lösungen und Services bereitstellen kann. Die Geschichte von Exclusive Networks ist von einem starken Wachstum geprägt. Das Unternehmen ist seit der Gründung im Jahr 2003 kontinuierlich gewachsen und hat dabei sein Portfolio sowie seine geografische Reichweite erweitert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Boulogne-Billancourt in Frankreich, betreibt aber auch Tochtergesellschaften in anderen Ländern. Mit über 1500 Mitarbeitern und einem Umsatz von über einer Milliarde Euro ist Exklusive Networks einer der führenden IT-Sicherheits- und Netzwerk-Lösungsanbieter in Europa. Exclusive Networks SAS ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Exclusive Networks SAS Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Exclusive Networks SAS hat mehrere wichtige Stärken in seinem Geschäftsmodell. Erstens hat das Unternehmen starke Beziehungen zu einer Vielzahl von Technologieanbietern aufgebaut, was es ihm ermöglicht, ein vielfältiges Portfolio an hochmodernen Produkten anzubieten. Dieses umfangreiche Netzwerk an Partnerschaften verschafft Exclusive Networks SAS einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt.

Darüber hinaus ist das erfahrene und sachkundige Team von Fachleuten des Unternehmens hochqualifiziert, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und zu erfüllen. Diese Expertise ermöglicht es Exclusive Networks SAS, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die spezifische Herausforderungen angehen und einen Mehrwert für ihre Kunden schaffen.

Schwächen

Eine potenzielle Schwäche für Exclusive Networks SAS ist seine Abhängigkeit von Lieferantenbeziehungen. Während das umfangreiche Netzwerk an Partnerschaften eine Stärke darstellt, birgt es auch eine Verwundbarkeit, wenn eine dieser Beziehungen geschwächt oder beendet würde. Das Unternehmen sollte dieses Risiko aktiv mindern, indem es sein Lieferantennetzwerk kontinuierlich erweitert und diversifiziert.. Please note that German translation may vary based on context and intended meaning.

Eine weitere Schwäche besteht darin, dass nur begrenzte geographische Reichweite möglich ist. Exclusive Networks SAS könnte Schwierigkeiten haben, ihre Geschäftstätigkeit auf neue Märkte oder Regionen auszuweiten, was das Gesamtwachstum und das Eindringen in den Markt behindern könnte.

Möglichkeiten

Die schnelllebige Technologielandschaft bietet zahlreiche Chancen für Exclusive Networks SAS. Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Cybersicherheitslösungen, Cloud-Computing und digitaler Transformation schafft ein günstiges Marktumfeld, von dem das Unternehmen profitieren kann.

Darüber hinaus kann Exclusive Networks SAS strategische Partnerschaften oder Übernahmen untersuchen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und in neue Sektoren oder ergänzende Märkte zu expandieren.

Gefahren

Eine Hauptbedrohung, mit der sich Exclusive Networks SAS konfrontiert sieht, ist die intensive Konkurrenz innerhalb der Technologievertriebsbranche. Konkurrenzunternehmen könnten ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbieten und damit potenziell Marktanteile und Profitabilität beeinflussen. Das Unternehmen sollte sich weiterhin durch Mehrwertdienste, außergewöhnlichen Kundensupport und ständige Innovation differenzieren.

Darüber hinaus können geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten sowie Veränderungen in Vorschriften und Handelspolitiken Risiken für die Geschäftstätigkeit von Exclusive Networks SAS darstellen, insbesondere wenn sie den internationalen Handel einschränken oder Lieferketten stören.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Exclusive Networks SAS Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Exclusive Networks SAS Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Exclusive Networks SAS Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Exclusive Networks SAS im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 91,489 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Exclusive Networks SAS erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Exclusive Networks SAS vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Exclusive Networks SAS, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Exclusive Networks SAS und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Exclusive Networks SAS Aktie Dividende

Exclusive Networks SAS zahlte im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 5,29 EUR. Dividende bedeutet, dass Exclusive Networks SAS einen Teil seines Gewinns an seine Eigentümer ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Dividende
Dividende (Schätzung)
Details

Dividende

Übersicht über Dividenden

Das Diagramm der jährlichen Dividende für Exclusive Networks SAS bietet einen umfassenden Überblick über die jährlich an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden. Analysieren Sie den Trend, um die Konstanz und das Wachstum der Dividendenausschüttungen im Laufe der Jahre zu verstehen.

Interpretation und Verwendung

Ein konstanter oder steigender Trend bei den Dividenden kann auf die Rentabilität und finanzielle Gesundheit des Unternehmens hindeuten. Investoren können diese Daten nutzen, um das Potenzial von Exclusive Networks SAS für langfristige Investitionen und Einkommenserzielung durch Dividenden zu identifizieren.

Investitionsstrategie

Berücksichtigen Sie die Dividendendaten bei der Bewertung der Gesamtleistung von Exclusive Networks SAS. Eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung anderer finanzieller Aspekte hilft bei der fundierten Entscheidungsfindung für optimales Kapitalwachstum und Einkommenserzielung.

Exclusive Networks SAS Dividendenhistorie

DatumExclusive Networks SAS Dividende
2027e1,13 undefined
2026e0,83 undefined
2025e0,75 undefined
2024e0,62 undefined
20220,20 undefined

Exclusive Networks SAS Aktie Ausschüttungsquote

Exclusive Networks SAS hatte im Jahr 2024 eine Ausschüttungsquote in Höhe von 50,00 %. Die Ausschüttungsquote sagt aus, wie viel Prozent des Unternehmensgewinns Exclusive Networks SAS als Dividende ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Exclusive Networks SAS gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Exclusive Networks SAS könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Exclusive Networks SASs Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Exclusive Networks SAS Ausschüttungsquotenhistorie

DatumExclusive Networks SAS Ausschüttungsquote
2030e50,00 %
2029e50,00 %
2028e50,00 %
2027e50,00 %
2026e50,00 %
2025e50,00 %
2024e50,00 %
202350,00 %
202250,00 %
202150,00 %
202050,00 %
201950,00 %
201850,00 %
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Exclusive Networks SAS sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Exclusive Networks SAS Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
82,23014 % Everest Uk Hold Co Ltd75.231.86522.722.49127.2.2025
9,38043 % Olivier (Breittmayer)8.582.100-17.82630.6.2024
1,71753 % Norges Bank Investment Management (NBIM)1.571.362-1.403.09019.12.2024
1,36964 % DNCA Investments1.253.07948.58531.12.2024
0,81967 % Exclusive Networks SAS Executives and managers749.907749.90730.6.2024
0,70070 % The Vanguard Group, Inc.641.0708.62531.1.2025
0,56402 % Degroof Petercam Asset Management516.017031.10.2024
0,38074 % Deka Investment GmbH348.341031.10.2024
0,36582 % BNP Paribas Asset Management Belgium S.A.334.688031.8.2024
0,33545 % Trolle (Jesper)306.900306.90031.12.2023
1
2
3
4
5
...
10

Exclusive Networks SAS Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Jesper Trolle

(51)
Exclusive Networks SAS Chief Executive Officer, Director, Chairman of the Executive Committee (seit 2020)
Vergütung: 2,44 Mio.

Ms. Barbara Thoralfsson

(65)
Exclusive Networks SAS Independent Chairman of the Board
Vergütung: 302.000,00

Mr. Olivier Breittmayer

(60)
Exclusive Networks SAS Director (seit 2005)
Vergütung: 192.174,00

Ms. Nathalie Buehnemann

(46)
Exclusive Networks SAS Chief Financial Officer, Member of the Executive Committee (seit 2021)
Vergütung: 94.000,00

Ms. Marie-Pierre de Bailliencourt

(54)
Exclusive Networks SAS Independent Director
Vergütung: 79.000,00
1
2
3

Häufige Fragen zur Exclusive Networks SAS Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Exclusive Networks SAS?

Exclusive Networks SAS ist ein Unternehmen, das Werte wie Innovation, Kundenorientierung und Wachstum fördert. Die Unternehmensphilosophie basiert auf einer starken Partnerschaft mit Herstellern und Resellern, um maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen anzubieten. Exclusive Networks SAS legt großen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Transparenz, um seinen Kunden ein Höchstmaß an Service und Support zu bieten. Das Unternehmen strebt danach, führend in der Branche zu sein und kontinuierlich neue Technologien zu erkunden, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Exclusive Networks SAS hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Anbieter von IT-Lösungen und -Dienstleistungen erworben.

In welchen Ländern und Regionen ist Exclusive Networks SAS hauptsächlich präsent?

Exclusive Networks SAS ist hauptsächlich in den folgenden Ländern und Regionen präsent: Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Exclusive Networks SAS erreicht?

Exclusive Networks SAS hat eine Reihe bedeutender Meilensteine erreicht. Das Unternehmen hat sich als führender Anbieter im Bereich der IT-Distributionsdienstleistungen etabliert. Es hat Partnerschaften mit namhaften Technologieunternehmen aufgebaut und bietet eine umfangreiche Produktpalette für Netzwerksicherheit, Cloud-Lösungen und digitale Infrastrukturen an. Exclusive Networks SAS hat internationale Expansion betrieben und ist in über 25 Ländern vertreten. Es hat eine starke Kundenbasis aufgebaut und sich durch seine hohe Servicequalität und technische Kompetenz ausgezeichnet. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Leistungen ausgezeichnet und zeichnet sich durch stetiges Wachstum und Innovation aus.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Exclusive Networks SAS?

Exclusive Networks SAS ist ein französisches Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von umfassenden IT-Lösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2003 gegründet und hat sich seitdem als führender Anbieter von Cybersecurity- und Cloud-Lösungen etabliert. Mit einem breiten Portfolio von innovativen Produkten und Dienstleistungen ist Exclusive Networks SAS bestrebt, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre IT-Infrastrukturen zu schützen und zu optimieren. Das Unternehmen hat sich durch strategische Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern einen Ruf für Kompetenz und Exzellenz aufgebaut. Mit seinem engagierten Team von Experten und einem stetigen Fokus auf Innovation ist Exclusive Networks SAS bestrebt, die Anforderungen der Kunden in einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Welt zu erfüllen.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Exclusive Networks SAS auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Exclusive Networks SAS auf dem Markt sind Unternehmen wie Ingram Micro, Arrow Electronics und Tech Data. Diese Unternehmen bieten ebenfalls eine breite Palette an IT-Sicherheitslösungen und Netzwerkprodukten an und konkurrieren direkt mit Exclusive Networks SAS um Marktanteile. Durch ihre etablierten Vertriebsnetzwerke und langjährige Erfahrung stellen diese Konkurrenten eine Herausforderung dar, der Exclusive Networks SAS durch differenzierte Lösungen und exzellenten Kundenservice begegnet. Exclusive Networks SAS ist jedoch bekannt für seine Expertise in der Cybersicherheit und hat eine starke Marktposition.

In welchen Branchen ist Exclusive Networks SAS hauptsächlich tätig?

Exclusive Networks SAS ist hauptsächlich in den Branchen der Informationstechnologie und des Netzwerksicherheitsdienstes tätig. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Lösungen und Dienstleistungen in diesen Bereichen an. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem engagierten Team ist Exclusive Networks SAS ein etablierter Player in der Branche und bietet erstklassige Netzwerksicherheitsprodukte und -dienstleistungen für Unternehmen. Das Unternehmen arbeitet mit zahlreichen bekannten Marken und Partnern zusammen, um innovative Lösungen anzubieten und den Kunden bei der Bewältigung ihrer IT-Herausforderungen zu unterstützen. Dank seines umfassenden Fachwissens und seiner erstklassigen Produkte hat sich Exclusive Networks SAS als vertrauenswürdiger Anbieter in der Branche etabliert.

Was ist das Geschäftsmodell von Exclusive Networks SAS?

Das Geschäftsmodell von Exclusive Networks SAS basiert auf der Bereitstellung von fortschrittlichen IT-Sicherheits- und Netzwerklösungen. Das Unternehmen arbeitet eng mit führenden Technologieanbietern zusammen, um innovative und hochwertige Produkte anzubieten. Exclusive Networks SAS agiert als Wertschöpfungspartner, der Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen unterstützt. Dabei bietet das Unternehmen technischen Support, Schulungen und Beratungsdienstleistungen, um den Erfolg seiner Kunden zu fördern. Mit einem umfangreichen Portfolio und einem kundenorientierten Ansatz ist Exclusive Networks SAS bestrebt, als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Anbieter von IT-Sicherheitslösungen erfolgreich zu sein.

Welches KGV hat Exclusive Networks SAS 2025?

Das Exclusive Networks SAS KGV ist 12,65.

Welches KUV hat Exclusive Networks SAS 2025?

Das Exclusive Networks SAS KUV ist 0,90.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Exclusive Networks SAS?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Exclusive Networks SAS ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Exclusive Networks SAS 2025?

Der erwartete Exclusive Networks SAS Umsatz ist 1,92 Mrd. EUR.

Wie hoch ist der Gewinn von Exclusive Networks SAS 2025?

Der erwartete Exclusive Networks SAS Gewinn ist 137,10 Mio. EUR.

Was macht Exclusive Networks SAS?

Exclusive Networks SAS ist ein globales Technologieunternehmen, das sich darauf konzentriert, innovative Lösungen in den Bereichen IT-Sicherheit, Netzwerk-Infrastruktur und digitale Transformation anzubieten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Frankreich und betreibt weltweit mehr als 50 Standorte in verschiedenen Regionen. Das Geschäftsmodell von Exclusive Networks ist es, Unternehmen jeder Größe mit modernster Technologie und Fachwissen ausgestattet, um ihre Netzwerke zu schützen, zu optimieren und zu transformieren. Das Unternehmen arbeitet mit über 500 führenden Technologieanbietern und stellt eine umfassende Palette von hochmodernen und integrierten Produkten und Dienstleistungen bereit, um Kunden in verschiedenen Branchen zu bedienen. Zu den Kernbereichen von Exclusive Networks gehört die Vermittlung und Implementierung von Physischen, virtuellen und On-Demand-Netzwerksolutions. Zu den angebotenen Netzwerklösungen gehören Router, Switches, Firewalls und Wireless-Netzwerke. Das Unternehmen bietet auch Netzwerk-Software-Management-Tools wie z. B. Sniffer, LAN-Analyzer und andere Tools an. Darüber hinaus hat Exclusive Networks eine Vielzahl von Lösungen für die Netzwerk-Sicherheit, die das gesamte Spektrum an Angriffen abdecken, von einfachen Viren bis hin zu ausgefeilten Bedrohungen wie Ransomware. Ein weiterer wichtiger Bereich von Exclusive Networks ist die digitale Transformation, bei der Unternehmen ihre digitalen Strategien festlegen und ihre Geschäftsprozesse automatisieren und optimieren. Zur Unterstützung dieser Ziele bietet das Unternehmen eine breite Palette von digitalen Lösungen an. Diese umfassen zum Beispiel Cloud-basierte Anwendungen, Automatisierungs- und Analyse-Tools sowie KI-basierte Systeme. Das Unternehmen ist zudem ein wichtiger Player in der weltweiten Sicherheitsbranche und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen zur Sicherung von Netzwerken und IT-Systemen an. Zu den angebotenen Lösungen gehören Firewalls, VPNs, Antivirensoftware, Intrusion Prevention-Systeme, Content-Filtering und Compliance-Lösungen. Exclusive Networks hat auch eine Reihe von Sicherheitsberatungsdienstleistungen etabliert, die Unternehmen dabei unterstützen, Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben. Die Expertise von Exclusive Networks erstreckt sich auch auf den Bereich Datenmanagement und Backup. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen an, die Unternehmen dabei helfen, wichtige Daten und Systeme zu sichern und wieder herzustellen. Zu den Lösungen zählen unter anderem Backup-Software, physische und virtuelle Backup-Appliances sowie Disaster-Recovery-Services. Um sicherzustellen, dass Kunden jederzeit bestmöglich unterstützt werden, hat Exclusive Networks auch ein breites Spektrum an Support- und Dienstleistungen etabliert. Dazu gehört unter anderem ein umfassendes Trainingsprogramm für Kunden sowie zertifizierte Partner. Exclusive Networks arbeitet auch eng mit Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die angebotenen Lösungen perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Insgesamt ist das Geschäftsmodell von Exclusive Networks darauf ausgelegt, Kunden eine umfassende Palette von Lösungen und Services anzubieten, um ihre Netzwerke und IT-Systeme zu optimieren und zu schützen. Das Unternehmen bringt nicht nur seine eigenen Produkte und Dienstleistungen ein, sondern arbeitet auch eng mit führenden Anbietern von IT-Sicherheitsprodukten und Services zusammen, um seinen Kunden eine breitere Palette von Lösungen bereitzustellen. Mit seiner globalen Präsenz und seiner Erfahrung im Umgang mit Kunden aus verschiedenen Branchen ist Exclusive Networks ein wichtiger Partner für Unternehmen, die innovative Technologien einsetzen wollen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, ihre Sicherheit zu gewährleisten und ihre digitale Transformation voranzutreiben.

Wie hoch ist die Exclusive Networks SAS Dividende?

Exclusive Networks SAS schüttet eine Dividende von 0,20 EUR über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Exclusive Networks SAS Dividende?

Die Dividende kann für Exclusive Networks SAS aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Exclusive Networks SAS ISIN?

Die ISIN von Exclusive Networks SAS ist FR0014005DA7.

Was ist die Exclusive Networks SAS WKN?

Die WKN von Exclusive Networks SAS ist A3C284.

Was ist der Exclusive Networks SAS Ticker?

Der Ticker von Exclusive Networks SAS ist EXN.PA.

Wie viel Dividende zahlt Exclusive Networks SAS?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Exclusive Networks SAS eine Dividende in der Höhe von 0,20 EUR . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 1,05 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Exclusive Networks SAS voraussichtlich eine Dividende von 0,83 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Exclusive Networks SAS?

Die Dividendenrendite von Exclusive Networks SAS beträgt aktuell 1,05 %.

Wann zahlt Exclusive Networks SAS Dividende?

Exclusive Networks SAS zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Exclusive Networks SAS?

Exclusive Networks SAS zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Exclusive Networks SAS?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,83 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 4,35 %.

In welchem Sektor befindet sich Exclusive Networks SAS?

Exclusive Networks SAS wird dem Sektor 'Informationstechnologie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Exclusive Networks SAS kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Exclusive Networks SAS vom 16.12.2024 in der Höhe von 5,29 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 12.12.2024 im Depot haben.

Wann hat Exclusive Networks SAS die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 16.12.2024.

Wie hoch war die Dividende von Exclusive Networks SAS im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Exclusive Networks SAS 0 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Exclusive Networks SAS die Dividende aus?

Die Dividenden von Exclusive Networks SAS werden in EUR ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Exclusive Networks SAS im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Exclusive Networks SAS Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Exclusive Networks SAS Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Exclusive Networks SAS Aktie

Pflegebedürftigkeit

Pflegebedürftigkeit bezeichnet einen Zustand, in dem eine Person aufgrund von körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage ist, alltägliche Aktivitäten eigenständig durchzuführen. Dieser Begriff ist eng mit...

Prozesstheorien der Motivation

Prozesstheorien der Motivation beschreiben die dynamischen Prozesse, die die Motivation von Einzelpersonen im Hinblick auf ihre Handlungen und Verhaltensweisen antreiben. Diese Theorien versuchen, das komplexe Zusammenspiel von Motivation, Zielen, Anreizen...

dynamische Prinzipal-Agent-Theorie

Die dynamische Prinzipal-Agent-Theorie ist ein theoretisches Konzept aus der Wirtschaftswissenschaft, das sich mit der Analyse von Agenturbeziehungen in einem sich im Laufe der Zeit entwickelnden Umfeld beschäftigt. Bei der Agenturbeziehung...

Überbewertung

Die Überbewertung ist ein Begriff, der häufig in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der aktuelle Marktpreis eines Vermögenswerts über seinem eigentlichen Wert liegt. Es...

Einkommensfonds

Einkommensfonds sind eine spezielle Art von Investmentfonds, die darauf abzielen, Anlegern regelmäßige Einkommen zu generieren. Diese Fonds investieren in verschiedene Arten von Wertpapieren, wie zum Beispiel festverzinsliche Wertpapiere, Anleihen und...

Institute for Public Sector Accounting Research (IPSAR)

Das Institute for Public Sector Accounting Research (IPSAR) ist eine renommierte, weltweit anerkannte Institution, die sich auf die Erforschung und Entwicklung von Rechnungslegungsstandards und -praktiken im öffentlichen Sektor spezialisiert hat....

Java Server Page

Java Server Pages (JSP) sind eine serverseitige Java-Technologie, die es ermöglicht, dynamische Inhalte für Webanwendungen zu generieren. Sie wurden von Sun Microsystems entwickelt und sind ein wesentlicher Bestandteil des Java...

Knappschaft

Knappschaft ist ein Begriff, der in den deutschen Kapitalmärkten weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um einen speziellen Versicherungsträger, der für die Sozialversicherung und den Schutz...

marktüblicher Zinsfuß

Definition: Marktüblicher Zinsfuß Der Begriff "marktüblicher Zinsfuß" bezieht sich auf den in einer bestimmten Marktumgebung typischen und akzeptierten Zinssatz, der für verschiedene Finanzinstrumente wie Kredite, Darlehen und Anleihen gilt. Er dient...

Nachfragefunktion des Haushalts

Die Nachfragefunktion des Haushalts ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das die Art und Weise beschreibt, in der Haushalte ihr Einkommen verwenden, um verschiedene Güter und Dienstleistungen zu kaufen. Es...