Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
Aquis Exchange Aktie

Aquis Exchange Aktie AQX.L

AQX.L
GB00BD5JNK30
A2JN4U

Kurs

7,25
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Aquis Exchange Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Aquis Exchange-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Aquis Exchange-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Aquis Exchange-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Aquis Exchange zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Aquis Exchange Kurshistorie

DatumAquis Exchange Aktienkurs
1.7.20257,25 undefined
30.6.20257,25 undefined

Aquis Exchange Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Aquis Exchange, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Aquis Exchange aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Aquis Exchange wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Aquis Exchange zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Aquis Exchange. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Aquis Exchange, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Aquis Exchange zu nutzen.

Aquis Exchange Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumAquis Exchange UmsatzAquis Exchange EBITAquis Exchange Gewinn
2026e33,89 Mio. undefined8,55 Mio. undefined6,20 Mio. undefined
2025e29,24 Mio. undefined7,31 Mio. undefined5,55 Mio. undefined
202423,77 Mio. undefined463.700,00 undefined-2,46 Mio. undefined
202323,71 Mio. undefined4,95 Mio. undefined5,20 Mio. undefined
202219,93 Mio. undefined4,57 Mio. undefined4,68 Mio. undefined
202117,18 Mio. undefined3,60 Mio. undefined4,65 Mio. undefined
202011,48 Mio. undefined497.600,00 undefined981.700,00 undefined
20196,89 Mio. undefined-915.900,00 undefined-656.600,00 undefined
20183,98 Mio. undefined-3,11 Mio. undefined-3,42 Mio. undefined
20172,01 Mio. undefined-3,28 Mio. undefined-3,04 Mio. undefined
20161,22 Mio. undefined-3,91 Mio. undefined-3,63 Mio. undefined
2015529.100,00 undefined-4,07 Mio. undefined-3,70 Mio. undefined

Aquis Exchange Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
20152016201720182019202020212022202320242025e2026e
01,002,003,006,0011,0017,0019,0023,0023,0029,0033,00
--100,0050,00100,0083,3354,5511,7621,05-26,0913,79
--200,00-150,00-100,00-50,00-27,27-17,65-15,79-13,04-13,04-10,34-9,09
-2,00-2,00-3,00-3,0000000000
-3,00-3,00-3,00-3,00004,004,005,00-2,005,006,00
--------25,00-140,00-350,0020,00
27,1527,1527,1516,4327,1628,2828,4628,4327,7126,3000
------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Aquis Exchange Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Aquis Exchange wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Tsd.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Tsd.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Tsd.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Tsd.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
2015201620172018201920202021202220232024
                   
2,967,723,9911,6111,0112,2714,0514,1714,7713,70
0,100,311,201,521,482,633,003,426,066,19
413,7032,90223,408,006,7011,90339,3077,60107,20302,40
0000000000
0,180,170,250,300,170,280,430,640,781,16
3,668,235,6613,4312,6615,1917,8218,3121,7121,35
0,230,070,280,542,011,584,154,163,823,29
0000,0100000,591,18
000,280,840,970,842,745,355,813,17
000,660,640,750,920,751,031,502,42
0000083,5083,5083,5083,5083,50
000000,201,291,591,791,79
0,230,071,222,033,733,629,0212,2213,5911,92
3,888,296,8815,4616,4018,8126,8430,5235,3033,28
                   
0002,722,722,722,752,752,752,76
15,5223,5223,5210,8410,8410,8911,7711,7911,8112,10
-11,88-15,41-16,911,020,151,896,5612,1318,2616,92
00001,400,9077,8064,10-56,80-269,60
0000000000
3,648,116,6114,5713,7115,5021,1626,7332,7731,51
0,050,040,030,150,130,260,170,515,231,12
0,100,130,250,691,231,952,321,732,162,44
0,110,0200,050,140,601,091,511,031,36
0000000000
000000208,20522,80527,30512,00
0,250,180,280,891,502,813,784,278,945,43
00001,191,003,422,872,462,04
0000000000
0000000000
00001,191,003,422,872,462,04
0,250,180,280,892,693,817,217,1411,407,47
3,888,296,8815,4616,4019,3028,3633,8744,1738,98
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Aquis Exchange bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Aquis Exchange verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Aquis Exchange repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Aquis Exchange in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Aquis Exchange nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Aquis Exchange geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Tsd.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Tsd.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
20152016201720182019202020212022
-3,00-3,00-3,00-3,00004,004,00
000001.000,001.000,001.000,00
000000-1,000
00-1,00000-1,00-2,00
00000001.000,00
00000000
00000000
-3,00-3,00-3,00-3,0002,003,004,00
0000-1,0000-1,00
0000-1,00-1,000-1,00
00000000
00000000
00000000
3,008,00012,00000-1,00
3,008,00012,00000-2,00
--------1,00
00000000
04,00-3,007,0001,001,000
-3,75-3,25-3,74-4,40-0,471,642,462,47
00000000

Aquis Exchange Aktie Margen

Die Aquis Exchange Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Aquis Exchange. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Aquis Exchange verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Aquis Exchange an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Aquis Exchange mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Aquis Exchange vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Aquis Exchange erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Aquis Exchange beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Aquis Exchange. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Aquis Exchange durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Aquis Exchange Margenhistorie

Aquis Exchange BruttomargeAquis Exchange Gewinn-MargeAquis Exchange EBIT-MargeAquis Exchange Gewinn-Marge
2026e-78,03 %25,23 %18,31 %
2025e-78,03 %25,01 %18,98 %
2024-78,03 %1,95 %-10,36 %
2023-78,03 %20,88 %21,94 %
2022-78,03 %22,91 %23,50 %
2021-78,03 %20,94 %27,08 %
2020-78,03 %4,34 %8,55 %
2019-78,03 %-13,29 %-9,53 %
2018-78,03 %-78,03 %-85,82 %
2017-162,65 %-162,65 %-151,13 %
2016-208,78 %-319,98 %-297,44 %
2015-560,78 %-769,36 %-699,09 %

Aquis Exchange Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Aquis Exchange-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Aquis Exchange in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Aquis Exchange erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Aquis Exchange vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Aquis Exchange, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Aquis Exchange und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Aquis Exchange Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumAquis Exchange Umsatz pro AktieAquis Exchange EBIT pro AktieAquis Exchange Gewinn pro Aktie
2026e1,29 undefined0 undefined0,24 undefined
2025e1,11 undefined0 undefined0,21 undefined
20240,90 undefined0,02 undefined-0,09 undefined
20230,86 undefined0,18 undefined0,19 undefined
20220,70 undefined0,16 undefined0,16 undefined
20210,60 undefined0,13 undefined0,16 undefined
20200,41 undefined0,02 undefined0,03 undefined
20190,25 undefined-0,03 undefined-0,02 undefined
20180,24 undefined-0,19 undefined-0,21 undefined
20170,07 undefined-0,12 undefined-0,11 undefined
20160,04 undefined-0,14 undefined-0,13 undefined
20150,02 undefined-0,15 undefined-0,14 undefined

Aquis Exchange Aktie und Aktienanalyse

Aquis Exchange PLC ist ein führender, europäischer Börsenbetreiber, der im Jahr 2013 gegründet wurde. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im Herzen der City of London. Aquis Exchange hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein innovativeres und kosteneffektiveres Handelserlebnis anzubieten und somit den traditionellen Börsenbetreibern Konkurrenz zu machen. Aquis Exchange ist eine unabhängige, multilaterale Handelsanlage (MTF) mit Sitz in London und Tochtergesellschaften in Frankreich und Deutschland. Aquis Exchange hat eine neue Generation von Handelsplattformen entwickelt, die auf den neuesten Technologien basieren und das Potenzial haben, den Handel in Europa zu revolutionieren. Das Geschäftsmodell von Aquis Exchange ist es, Händlern und Investoren eine kosteneffektive und effiziente Handelsplattform zu bieten. Im Gegensatz zu traditionellen Börsenbetreibern, bei denen häufig hohe Gebühren anfallen, verwendet Aquis Exchange ein innovatives Preismodell, das auf der Anzahl der ausgeführten Trades basiert. Je mehr Trades ein Händler ausführt, desto mehr Geld spart er bei Aquis Exchange im Vergleich zu traditionellen Börsenbetreibern. Aquis Exchange hat verschiedene Sparten und Produkte, die es seinen Kunden anbietet. Das Unternehmen betreibt eine paneuropäische Handelsplattform, die ein breites Spektrum an europäischen Aktien, ETF und Derivaten abdeckt. Aquis Exchange bietet seinen Kunden auch Handelstechnologien wie colocation und Direct Market Access (DMA) an, um eine schnellere und effizientere Ausführung von Trades zu ermöglichen. Aquis Exchange hat auch eine Broker-to-Broker-Plattform für Block-Trading entwickelt, die es seiner Kunden ermöglicht, große Aufträge diskret zu handeln, um den Einfluss auf den Markt zu minimieren. Die Plattform bietet auch ein Best Execution Reporting-Tool, das es Brokern ermöglicht, innerhalb der EU-Transparenzvorschriften zu operieren. Eine weitere Sparte ist Aquis Technologies, die eine Vielzahl technologischer Lösungen für den Finanzmarkt anbietet. Dazu gehören Handelsüberwachung und -analyse, Compliance-Lösungen, Back-Office-Lösungen und viele weitere. Aquis Technologies hilft seinen Kunden auch dabei, die Anforderungen der MiFID II-Richtlinie zu erfüllen, die es Unternehmen vorschreibt, ihre Geschäftsdaten besser zu speichern und dem Regulierungsrahmen entsprechend offenzulegen. Aquis Exchange hat sich das Ziel gesetzt, den europäischen Handel durch die Einführung innovativerer und kosteneffektiverer Handelsplattformen zu revolutionieren. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden ein besseres Handelserlebnis zu bieten und ihnen dabei zu helfen, ihr Handelsvolumen zu maximieren. Aquis Exchange hat bewiesen, dass es möglich ist, den traditionellen Börsenbetreibern Konkurrenz zu machen und eine moderne Handelsplattform anzubieten. Aquis Exchange ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Aquis Exchange Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Aquis Exchange PLC hat mehrere Stärken, die zu ihrem Erfolg auf dem Markt beitragen. Erstens betreibt das Unternehmen eine robuste und technologisch fortschrittliche Handelsplattform, die den Bedürfnissen von Einzel- und institutionellen Anlegern gerecht wird. Diese Plattform bietet leistungsstarke Handelsfähigkeiten, geringe Latenzzeiten und zuverlässigen Zugang zu verschiedenen Finanzmärkten.

Zweitens hat Aquis Exchange starke Beziehungen zu wichtigen Marktteilnehmern wie Brokern, Market Makern und institutionellen Anlegern aufgebaut. Diese Beziehungen ermöglichen die Bereitstellung von Liquidität und ziehen eine vielfältige Palette von Kunden an, die die Dienstleistungen der Börse nutzen.

Darüber hinaus hat das Unternehmen seinen Schwerpunkt auf Transparenz und fairen Preisen, was ihm einen starken Ruf in der Branche eingebracht hat. Aquis Exchange ist stolz darauf, ein Preismodell auf Abonnementbasis anzubieten, das Marktteilnehmer dazu anregt, Handelsvolumina zu steigern, ohne übermäßige Kosten zu verursachen.

Schwächen

Trotz seiner Stärken sieht sich die Aquis Exchange PLC auch gewissen Schwächen gegenüber, die angegangen werden müssen. Eine der Hauptschwächen ist die vergleichsweise geringe Größe der Börse im Vergleich zu ihren Konkurrenten. Dies begrenzt ihre Fähigkeit, größere Kunden anzuziehen und mit etablierten Börsen global zu konkurrieren.

Außerdem hat Aquis Exchange als vergleichsweise neuer Marktteilnehmer eine begrenzte Erfolgsbilanz und Anerkennung bei Investoren. Dies könnte dazu führen, dass einige Marktteilnehmer zögern, die Dienstleistungen der Börse zu nutzen, insbesondere wenn sie etabliertere und anerkanntere Börsen bevorzugen. German translation: Aquis Exchange - Marktneuheit mit begrenzter Erfolgsbilanz und Anerkennung

Möglichkeiten

Aquis Exchange PLC hat mehrere Gelegenheiten, die auf dem Markt ausgeschöpft werden können. Erstens bietet die zunehmende aufsichtsrechtliche Prüfung traditioneller Börsen, wie die Implementierung der MiFID II in Europa, Aquis Exchange die Möglichkeit, Marktteilnehmer anzuziehen, die nach aufsichtsrechtlich freundlichen und transparenten Plattformen suchen.

Darüber hinaus bietet der wachsende Trend zur Digitalisierung von Finanzdienstleistungen Aquis Exchange die Möglichkeit, seine robuste und technologisch fortgeschrittene Handelsplattform zu nutzen. Mit zunehmender Akzeptanz des Online-Handels durch Investoren wird ein steigender Bedarf an zuverlässigen und effizienten Handelssystemen erwartet.

Gefahren

Aquis Exchange PLC steht vor bestimmten Bedrohungen, die sich auf seine Leistung im Markt auswirken können. Erstens stellt die Konkurrenz etablierter Börsen, sowohl im Inland als auch global, eine Bedrohung für den Marktanteil von Aquis Exchange dar. Diese Wettbewerber haben größere Kundenstamm, umfassendere Marktabdeckung und stärkere Markenbekanntheit, was es für Aquis Exchange schwierig machen kann, Kunden anzuziehen und zu halten.

Darüber hinaus können anhaltende Marktschwankungen und wirtschaftliche Unsicherheiten das Handelsvolumen und das Anlegervertrauen negativ beeinflussen. Ein Rückgang der Markttätigkeit kann zu reduzierten Einnahmen für die Aquis Exchange führen und es schwieriger machen, das Wachstum in einer stark umkämpften Landschaft aufrechtzuerhalten.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Aquis Exchange Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Aquis Exchange Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Aquis Exchange Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Aquis Exchange im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 26,303 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Aquis Exchange erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Aquis Exchange vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Aquis Exchange, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Aquis Exchange und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Aquis Exchange sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Aquis Exchange Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
9,92193 % XTX Markets, Ltd.2.609.745-6.05915.11.2024
8,12910 % Ricci (Richard)2.138.182-9.53115.11.2024
7,22798 % Roveda (Gaudenzio)1.901.162-659.57215.11.2024
5,23163 % Haynes (Alasdair Frederick Seton)1.376.06624.51519.11.2024
5,17875 % Kendall Capital Markets LLC1.362.156-14.58311.11.2024
4,41351 % Canaccord Genuity Wealth Management1.160.876-9.86511.11.2024
4,10983 % Syquant Capital S.A.S1.081.0001.081.0006.1.2025
3,55693 % Rathbones Investment Management Limited935.571-137.58331.12.2023
3,24221 % Barclays Wealth852.793019.4.2024
3,19358 % Slater Investments Ltd.840.000776.7818.11.2024
1
2
3
4
5
...
6

Aquis Exchange Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Alasdair Haynes

Aquis Exchange Chief Executive Officer, Executive Director (seit 2012)
Vergütung: 643.001,00

Mr. Richard Fisher

Aquis Exchange Chief Financial Officer, Executive Director (seit 2022)
Vergütung: 523.641,00

Mr. Mark Goodliffe

Aquis Exchange Independent Non-Executive Director
Vergütung: 63.750,00

Ms. Fields Wicker-Miurin

Aquis Exchange Senior Independent Non-Executive Director
Vergütung: 63.750,00

Mr. David Vaillant

(48)
Aquis Exchange Independent Non-Executive Director
Vergütung: 60.000,00
1
2

Häufige Fragen zur Aquis Exchange Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Aquis Exchange?

Aquis Exchange PLC vertritt Werte wie Transparenz, Effizienz und Fairness in der Börsenlandschaft. Das Unternehmen ist bestrebt, eine innovative und kundenorientierte Handelsplattform anzubieten. Aquis Exchange PLC legt großen Wert auf eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Partnern. Die Unternehmensphilosophie von Aquis Exchange PLC basiert auf dem Streben nach Wachstum und Erfolg, indem sie einen geregelten und effizienten Handelsplatz bereitstellen, der allen Marktteilnehmern gleiche Chancen bietet. Aquis Exchange PLC nimmt eine führende Position auf dem Markt ein und setzt sich für einen fairen und transparenten Handel ein.

In welchen Ländern und Regionen ist Aquis Exchange hauptsächlich präsent?

Aquis Exchange PLC ist hauptsächlich in Großbritannien und Europa präsent. Das Unternehmen bietet eine alternative Handelsplattform für Aktien und andere Finanzinstrumente. Mit Sitz in London hat Aquis Exchange PLC den Schwerpunkt auf Europas Märkten wie Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und den Niederlanden. Durch die Bereitstellung innovativer Technologien und transparenter Handelslösungen hat sich Aquis Exchange PLC zu einem etablierten Akteur im europäischen Finanzmarkt entwickelt. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Liquidität und effiziente Handelsmöglichkeiten in diesen Ländern und Regionen anzubieten.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Aquis Exchange erreicht?

Aquis Exchange PLC hat eine Reihe bedeutender Meilensteine erreicht. Das Unternehmen wurde im Jahr 2012 gegründet und hat sich seitdem als führende Handelsplattform etabliert. Aquis Exchange PLC hat innovative Handelslösungen entwickelt, die es den Marktteilnehmern ermöglichen, effizient und kostengünstig zu handeln. Das Unternehmen hat eine starke globale Präsenz aufgebaut und eine breite Produktpalette eingeführt, darunter Aktien, ETFs und Derivate. Aquis Exchange PLC hat sich auch durch Partnerschaften mit renommierten Finanzinstitutionen und Investoren einen Namen gemacht. Dank kontinuierlicher Innovation und einer wachsenden Kundenbasis bleibt Aquis Exchange PLC weiterhin an der Spitze der Börsenlandschaft.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Aquis Exchange?

Aquis Exchange PLC ist ein Unternehmen, das im Jahr 2012 gegründet wurde. Es ist eine unabhängige pan-europäische Börse mit Sitz in London, Großbritannien. Die Gründung erfolgte mit dem Ziel, eine effiziente und kostengünstige Handelsplattform für Aktien anzubieten. Aquis Exchange PLC hat eine innovative Handelstechnologie entwickelt, die es den Marktteilnehmern ermöglicht, effektiv und transparent zu handeln. Das Unternehmen hat sich auf den Handel von europäischen Aktien spezialisiert und bietet einen regulierten Markt mit niedrigen Handelsgebühren und einer schnellen Ausführung der Aufträge. Aquis Exchange PLC ist bestrebt, die Handelslandschaft in Europa zu verbessern und stellt seinen Kunden eine zuverlässige und transparente Handelsplattform zur Verfügung.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Aquis Exchange auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Aquis Exchange PLC auf dem Markt sind andere führende Börsenbetreiber wie die London Stock Exchange (LSE), Deutsche Börse und Nasdaq OMX. Aquis Exchange PLC tritt als unabhängige paneuropäische Aktienbörse an, die sich auf kostengünstigen Handel und innovative Handelslösungen konzentriert. Mit seinem einzigartigen Marktmodell und seiner technologischen Expertise hat sich Aquis Exchange PLC zu einem attraktiven Wettbewerber für etablierte Börsen entwickelt. Durch die kontinuierliche Bereitstellung hochwertiger Liquidität und die effiziente Ausführung von Aufträgen auf den europäischen Märkten behauptet sich Aquis Exchange PLC erfolgreich gegenüber seinen Konkurrenten und stärkt seine Position im Markt.

In welchen Branchen ist Aquis Exchange hauptsächlich tätig?

Aquis Exchange PLC ist hauptsächlich in der Finanzdienstleistungsbranche tätig. Als eine unabhängige Handelsplattform bietet das Unternehmen innovative Lösungen für den Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten. Durch die Bereitstellung eines effizienten und transparenten Marktes ermöglicht Aquis Exchange PLC eine kosteneffektive Ausführung der Handelsaufträge für institutionelle und private Anleger. Mit einer breiten Palette an gehandelten Wertpapieren, darunter Aktien, ETFs und Derivate, bedient Aquis Exchange PLC verschiedene Branchen und Unternehmen auf globaler Ebene. Durch die Stärkung der Liquidität und des Marktzugangs trägt Aquis Exchange PLC zur effektiven Durchführung von Finanztransaktionen bei.

Was ist das Geschäftsmodell von Aquis Exchange?

Das Geschäftsmodell von Aquis Exchange PLC konzentriert sich auf den Betrieb einer europäischen Aktienhandelsplattform. Das Unternehmen bietet Transparenz, niedrige Handelskosten und hohe Ausführungsgeschwindigkeiten. Aquis Exchange PLC verfolgt einen innovativen Ansatz, um Marktineffizienzen zu beseitigen und gleiche Handelsbedingungen für alle Teilnehmer zu schaffen. Durch ihre Technologie ermöglicht Aquis Exchange PLC ein effizientes, kostengünstiges und transparentes Handelsumfeld für institutionelle Anleger, Broker und andere Finanzinstitute. Die Plattform von Aquis Exchange PLC zielt darauf ab, das traditionelle Börsenmodell zu revolutionieren und einen transparenten und wettbewerbsintensiven Handel zu fördern.

Welches KGV hat Aquis Exchange 2025?

Das Aquis Exchange KGV ist 34,37.

Welches KUV hat Aquis Exchange 2025?

Das Aquis Exchange KUV ist 6,52.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Aquis Exchange?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Aquis Exchange ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Aquis Exchange 2025?

Der erwartete Aquis Exchange Umsatz ist 29,24 Mio. GBP.

Wie hoch ist der Gewinn von Aquis Exchange 2025?

Der erwartete Aquis Exchange Gewinn ist 5,55 Mio. GBP.

Was macht Aquis Exchange?

Aquis Exchange PLC ist eine der jüngsten Börsen in Europa, die von ehemaligen "Chi-X Europe"-Führungskräften gegründet wurde. Die Börse hat sich zum Ziel gesetzt, den Europäischen Markt durch ein innovatives Geschäftsmodell mit einem hohen Maß an Transparenz und Effizienz zu revolutionieren. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein alternatives Equities-Handelssystem an, das mit einer Breite an Orderarten, Best Execution und einer einfachen Anwendung zur Verfügung steht. Das Ziel ist es, den Handel von Aktien kostengünstiger und effektiver zu machen und so eine echte Alternative zu den etablierten Börsen Europas zu bieten. Das Besondere an Aquis Exchange ist, dass sie keine Marktanteile verfolgen, sondern lediglich das Ziel haben, den Handel von Aktien effizienter zu gestalten. Investoren können hier beispielsweise von niedrigeren Gebühren, der Neutralität im Markt und der Verfügbarkeit von Liquidität profitieren. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von Aquis ist, dass sie keine Meistbegünstigungsklauseln anwenden, um Marktführerschaft in einzelnen Aktien zu erreichen. Der Spotkurs der Aktien ist öffentlich zugänglich und erlaubt eine transparente Preisbildung. Aquis bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, einschließlich der Durchführung von Handelsaktivitäten, der Bereitstellung von Marktdaten sowie Händlerunterstützung. Darüber hinaus gibt es verschiedene Dienstleistungen und Tools, wie zum Beispiel MagiX, das dem österreichischen Markt durch eine spezifische technische und wirtschaftliche Infrastruktur zusammen mit einer maßgeschneiderten Preisgestaltung eine innovative Alternative bietet. In Bezug auf das Angebot der Aktienmärkte gliedert sich Aquis in zwei Kategorien. Der à la carte- Markt besteht aus Basis- und Gruppen-/Index-Segmenten und bietet Kostenvorteile für jene, die nur in ausgewählten Aktien handeln möchten. Das Complete- Marktsegment ist der standardisierte Markt, der alle Aktien einer bestimmten Region enthält. Das Unternehmen zielt auf ein spezifisches Kundensegment ab, darunter Broker, Firmen und institutionelle Anleger, die nach Wegen suchen, um den Handel effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Die Börse hat bereits eine wachsende Anzahl von Händlern und Dienstleistungsunternehmen angezogen, die ihre Dienste auf der Plattform anbieten. Zusammenfassend ist Aquis Exchange PLC eine innovative Börse, die eine Alternative zu den etablierten Börsen in Europa anbietet. Mit ihrer Transparenz, Effizienz, Flexibilität und der Vermeidung von Marktmacht, bietet sie Investoren eine kostengünstige Möglichkeit, Aktien effektiver zu handeln.

Wie hoch ist die Aquis Exchange Dividende?

Aquis Exchange schüttet eine Dividende von 0 GBP über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Aquis Exchange Dividende?

Die Dividende kann für Aquis Exchange aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Aquis Exchange ISIN?

Die ISIN von Aquis Exchange ist GB00BD5JNK30.

Was ist die Aquis Exchange WKN?

Die WKN von Aquis Exchange ist A2JN4U.

Was ist der Aquis Exchange Ticker?

Der Ticker von Aquis Exchange ist AQX.L.

Wie viel Dividende zahlt Aquis Exchange?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Aquis Exchange eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Aquis Exchange voraussichtlich eine Dividende von 0 GBP.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Aquis Exchange?

Die Dividendenrendite von Aquis Exchange beträgt aktuell .

Wann zahlt Aquis Exchange Dividende?

Aquis Exchange zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Aquis Exchange?

Aquis Exchange zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Aquis Exchange?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 GBP gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Aquis Exchange?

Aquis Exchange wird dem Sektor 'Finanzen' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Aquis Exchange kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Aquis Exchange vom 28.7.2025 in der Höhe von 0 GBP zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 28.7.2025 im Depot haben.

Wann hat Aquis Exchange die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 28.7.2025.

Wie hoch war die Dividende von Aquis Exchange im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Aquis Exchange 0 GBP als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Aquis Exchange die Dividende aus?

Die Dividenden von Aquis Exchange werden in GBP ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Aquis Exchange im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Aquis Exchange Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Aquis Exchange Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Aquis Exchange Aktie

Bewertungsgrundsätze

"Bewertungsgrundsätze" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzbewertung und bezieht sich auf die grundlegenden Prinzipien, die bei der Einschätzung des Werts von Unternehmen und Finanzinstrumenten angewendet werden. Diese Bewertungsgrundsätze...

PRSP

PRSP steht für Poverty Reduction Strategy Paper, zu Deutsch Armutsbekämpfungsstrategiepapier. Es handelt sich dabei um ein Dokument, das von Ländern erstellt wird, um ihre Bemühungen zur Armutsbekämpfung sowie ihre Entwicklungspläne...

Rentenanwartschaften

Rentenanwartschaften sind ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Renten- und Versicherungsindustrie. Bei Rentenanwartschaften handelt es sich um Ansprüche auf zukünftige Rentenzahlungen, die aufgrund von...

Betriebseinschränkung

Betriebseinschränkung bezieht sich auf die Situation, in der ein Unternehmen seine operativen Aktivitäten aufgrund verschiedener Faktoren reduzieren oder einschränken muss. Dies kann auf interne oder externe Einflüsse zurückzuführen sein, die...

Umstellungsinvestition

Umstellungsinvestition Eine Umstellungsinvestition bezieht sich auf eine investive Maßnahme, die Unternehmen ergreifen, um ihre Produktionsprozesse oder Betriebsabläufe zu ändern oder an neue technologische Entwicklungen anzupassen. Diese Investitionen zielen darauf ab, bestehende...

Internetökonomie

Die Internetökonomie bezeichnet das wachsende Wirtschaftssegment, das sich auf die Nutzung des Internets und digitaler Technologien konzentriert, um Geschäftsmodelle zu entwickeln, zu betreiben und zu optimieren. Sie umfasst alle wirtschaftlichen...

Ausschließung

Ausschließung - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Ausschließung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf einen spezifischen Vorgang bezieht, bei dem Investoren von...

Bindungsintervall

Das Bindungsintervall ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit festverzinslichen Anlagen verwendet wird, insbesondere bei Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren. Es bezieht sich auf den Zeitraum, über den eine Anlage an...

Datenmodellierung

Datenmodellierung ist ein wesentlicher Prozess in der Datenbankentwicklung und dient der Organisierung und Darstellung von Datenstrukturen. Sie ermöglicht es, komplexe Daten in einer logischen und übersichtlichen Art und Weise zu...

Gebäudewert

Der "Gebäudewert" ist ein wesentlicher Begriff zur Bewertung von Immobilien und spielt eine zentrale Rolle in den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf den geschätzten Wert einer Immobilie basierend auf verschiedenen...