Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Greenland Minerals Aktie GGG.AX

Kurs

0,05
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Greenland Minerals Aktienkurs

Loading chart...
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Greenland Minerals-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Greenland Minerals-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Greenland Minerals-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Greenland Minerals zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Greenland Minerals Kurshistorie

DatumGreenland Minerals Aktienkurs
20.1.20230,05 undefined
19.1.20230,05 undefined

Greenland Minerals Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Greenland Minerals, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Greenland Minerals aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Greenland Minerals wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Greenland Minerals zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Greenland Minerals. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Greenland Minerals, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Greenland Minerals zu nutzen.

Greenland Minerals Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumGreenland Minerals UmsatzGreenland Minerals EBITGreenland Minerals Gewinn
2021161.000,00 undefined-93,11 Mio. undefined-93,14 Mio. undefined
202041.000,00 undefined-3,17 Mio. undefined-3,08 Mio. undefined
201964.000,00 undefined-2,82 Mio. undefined-2,85 Mio. undefined
2018133.000,00 undefined-2,83 Mio. undefined-2,83 Mio. undefined
2017127.000,00 undefined-2,45 Mio. undefined-2,49 Mio. undefined
201683.000,00 undefined-2,15 Mio. undefined-2,17 Mio. undefined
2015194.000,00 undefined-2,64 Mio. undefined-4,09 Mio. undefined
2014761.000,00 undefined-4,98 Mio. undefined-5,06 Mio. undefined
2013300.000,00 undefined-7,89 Mio. undefined-8,77 Mio. undefined
2012350.000,00 undefined-12,16 Mio. undefined-16,68 Mio. undefined
20111,12 Mio. undefined-13,97 Mio. undefined-12,95 Mio. undefined
2010720.000,00 undefined-7,37 Mio. undefined-6,39 Mio. undefined
2009390.000,00 undefined-3,82 Mio. undefined-3,71 Mio. undefined
20081,33 Mio. undefined-38,36 Mio. undefined-38,35 Mio. undefined
2007230.000,00 undefined-200.000,00 undefined-200.000,00 undefined
200620.000,00 undefined0 undefined0 undefined

Greenland Minerals Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Tsd.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mrd.)
DOKUMENTE
2006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021
001.000,00001.000,000000000000
----------------
----------------
0000000000000000
00-38,00-3,00-6,00-12,00-16,00-8,00-5,00-4,00-2,00-2,00-2,00-2,00-3,00-93,00
----92,11100,00100,0033,33-50,00-37,50-20,00-50,00---50,003.000,00
0,030,040,200,230,250,380,500,590,620,710,841,011,111,161,201,34
- - - - - - - - - - - - - - - -
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Greenland Minerals Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Greenland Minerals wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Tsd.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Tsd.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Tsd.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Tsd.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Tsd.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Tsd.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Tsd.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Tsd.)
LANGF. VERBIND. (Tsd.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
2006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021
                               
3,702,4022,707,9012,4010,9010,902,7102,706,3810,746,708,6136,4530,32
00600,00800,00100,000043,000031,007,0018,007,001,0017,00
00,1001,200,100,200,3000000,100,040,710,180,01
0000000000000000
000200,00500,00300,00200,00179,00141,00600,00671,00100,0061,0077,0083,0065,00
3,702,5023,3010,1013,1011,4011,402,930,143,307,0810,946,829,4036,7230,41
0,302,8088,1037,6042,7048,5055,2072,98073,0072,9378,6786,1687,1990,551,37
0000000000000000
0000000000000000
0000000000000000
0000000000000000
00000100,00041,0041,00200,0041,0000000
0,302,8088,1037,6042,7048,6055,2073,020,0473,2072,9778,6786,1687,1990,551,37
4,005,30111,4047,7055,8060,0066,6075,950,1876,5080,0589,6092,9796,59127,2731,78
                               
4,105,20114,90103,70153,80291,80334,40348,360348,40354,71362,82365,25371,81404,69405,56
0000000000000000
0-0,10-3,90-56,70-98,90-220,60-264,10-273,190-273,20-275,88-279,13-281,98-284,55-287,49-381,28
0000-0,80-6,80-5,404,542,52004,538,507,247,585,60
0000000000000000
4,105,10111,0047,0054,1064,4064,9079,712,5275,2078,8388,2291,7794,49124,7729,88
0000100,00300,00200,00380,00488,000778,00202,00344,00199,00901,00474,00
00,2000,401,700,100,300,160,30000,670,310,740,360,19
000100,00300,00400,00300,00249,000200,00330,00384,00391,00441,00703,00463,00
0000000000000000
0000000000000138,00188,00148,00
00,2000,502,100,800,800,790,790,201,111,251,051,522,151,27
0000000000000410,00302,00603,00
0000000000000000
00000100,00100,0097,000100,00107,00131,00160,00172,0044,0025,00
00000100,00100,0097,000100,00107,00131,00160,00582,00346,00628,00
00,2000,502,100,900,900,890,790,301,221,391,212,102,501,90
4,105,30111,0047,5056,2065,3065,8080,603,3175,5080,0589,6092,9796,59127,2731,78
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Greenland Minerals bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Greenland Minerals verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Greenland Minerals repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Greenland Minerals in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Greenland Minerals nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Greenland Minerals geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Tsd.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
200620072008null2009201020112012201320142015201620172018201920202021
00000000000000000
00000000000000000
00000000000000000
001.000,0000000000000000
00000000000000000
00000000000000000
00000000000000000
00-1,00-3,00-3,00-5,00-10,00-5,00-4,00-3,00-2,00-2,00-1,00-2,00-2,00-1,00-3,00
0-2,00-10,00-10,00-4,00-6,00-16,00-6,00-2,00-6,00-5,00-2,00-2,00-3,00-2,00-3,00-3,00
0-2,00-13,00-10,00-4,00-4,00-17,00-10,00-1,00-4,00-4,00-1,00-2,00-3,00-2,00-2,00-3,00
00-3,00002,00-1,00-4,0001,001,00000000
00000000000000000
00000000000000000
4,001,0038,005,001,0014,0026,0017,0008,003,007,009,002,006,0031,000
3,001,0035,005,001,0014,0026,0016,0008,003,007,008,002,006,0031,000
---3,00--------------
00000000000000000
3,00-1,0017,00-7,00-9,00-1,00-10,00-5,00-9,00-3,00-5,001,002,00-6,00026,00-9,00
00000000000-4,16-4,39-6,28-4,54-4,70-6,69
00000000000000000

Greenland Minerals Aktie Margen

Die Greenland Minerals Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Greenland Minerals. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Greenland Minerals verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Greenland Minerals an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Greenland Minerals mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Greenland Minerals vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Greenland Minerals erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Greenland Minerals beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Greenland Minerals. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Greenland Minerals durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Greenland Minerals Margenhistorie

Greenland Minerals BruttomargeGreenland Minerals Gewinn-MargeGreenland Minerals EBIT-MargeGreenland Minerals Gewinn-Marge
20210 %-57.831,06 %-57.848,45 %
20200 %-7.729,27 %-7.502,44 %
20190 %-4.409,38 %-4.454,69 %
20180 %-2.127,07 %-2.127,07 %
20170 %-1.927,56 %-1.959,84 %
20160 %-2.589,16 %-2.618,07 %
20150 %-1.359,28 %-2.108,76 %
20140 %-654,80 %-665,31 %
20130 %-2.630,00 %-2.923,33 %
20120 %-3.474,29 %-4.765,71 %
20110 %-1.247,32 %-1.156,25 %
20100 %-1.023,61 %-887,50 %
20090 %-979,49 %-951,28 %
20080 %-2.884,21 %-2.883,46 %
20070 %-86,96 %-86,96 %
20060 %0 %0 %

Greenland Minerals Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Greenland Minerals-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Greenland Minerals in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Greenland Minerals erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Greenland Minerals vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Greenland Minerals, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Greenland Minerals und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Greenland Minerals Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumGreenland Minerals Umsatz pro AktieGreenland Minerals EBIT pro AktieGreenland Minerals Gewinn pro Aktie
20210,00 undefined-0,07 undefined-0,07 undefined
20200,00 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20190,00 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20180,00 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20170,00 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20160,00 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20150,00 undefined-0,00 undefined-0,01 undefined
20140,00 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20130,00 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20120,00 undefined-0,02 undefined-0,03 undefined
20110,00 undefined-0,04 undefined-0,03 undefined
20100,00 undefined-0,03 undefined-0,03 undefined
20090,00 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20080,01 undefined-0,19 undefined-0,19 undefined
20070,01 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20060,00 undefined0 undefined0 undefined

Greenland Minerals Aktie und Aktienanalyse

Greenland Minerals Ltd ist ein börsennotiertes Unternehmen, das im Bereich der Exploration, Erschließung und Produktion von seltenen Erden und Uran aktiv ist. Die Firma wurde 2007 gegründet und hat ihren Hauptsitz in West Perth, Australien. Die Geschichte des Unternehmens begann mit der Entdeckung von seltenen Erden und Uran im Kvanefjeld-Projekt in Südgrönland. Diese Entdeckung war ein wichtiger Meilenstein für die Firma und führte zu weiteren Explorationsaktivitäten in der Region. Das Geschäftsmodell von Greenland Minerals besteht aus der Erschließung und Produktion von seltenen Erden und Uran aus dem Kvanefjeld-Projekt in Südgrönland. Die Region ist reich an seltenen Erden, die für zahlreiche High-Tech-Anwendungen wie Smartphones, Flachbildfernseher, Windkraftanlagen, Elektromotoren und medizinische Geräte unerlässlich sind. Greenland Minerals konzentriert sich auf die Produktion von seltenen Erden und Uran, die für eine wachsende Weltwirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Ziel des Unternehmens ist es, eine nachhaltige Produktion aufzubauen und den Anwendern eine verlässliche Versorgung mit seltenen Erden zu bieten. Das Unternehmen hat verschiedene Sparten, darunter Exploration, Erschließung und Produktion. Die Exploration umfasst die Identifizierung von neuen Lagerstätten für seltene Erden und Uran. Die Erschließung bezieht sich auf die Entwicklung von Minen sowie die Infrastruktur, um die seltenen Erden aus den Vorkommen zu fördern. Die Produktion bezieht sich auf die Herstellung von Endprodukten aus den gewonnenen seltenen Erden und Uran. Greenland Minerals bietet verschiedene Produkte an, darunter rare Earth Oxide (REO), Uranoxid sowie stabilisierte Zirconia. Diese Produkte werden von herausragender Qualität produziert und sind für Kunden aus unterschiedlichen Industriezweigen geeignet. Rare Earth Oxide (REO) von Greenland Minerals ist eine Mischung aus 17 seltenen Erden, die für die Herstellung von Hochleistungsmagneten, Laser- und Halbleitergeräten, Automobil- und Windkraftanlagen sowie in der Medizintechnik unverzichtbar sind. REO von Greenland Minerals besticht durch seine hohe Reinheit und Qualität. Uranoxid von Greenland Minerals wird für die Herstellung von Kernbrennstoffen und anderen nuklearen Anwendungen verwendet. Das Uranoxid von Greenland Minerals ist von hoher Qualität und entspricht den Standards der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA). Stabilisierte Zirconia von Greenland Minerals wird für verschiedene Industriezweige wie die Herstellung von Textilien, Schmuck, Beschichtungen sowie in der Medizintechnik eingesetzt. Diese stabilisierte Zirconia ist von hoher Qualität und hat eine lange Lebensdauer. Insgesamt ist Greenland Minerals ein wichtiger Akteur in der seltenen Erden und Uranindustrie. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige Produktion aufzubauen und den Kunden eine verlässliche Versorgung mit seltenen Erden zu bieten. Mit seinen hochwertigen Produkten und seinem Engagement für Nachhaltigkeit ist Greenland Minerals gut aufgestellt, um weiter zu wachsen und sich in der Branche zu behaupten. Greenland Minerals ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Greenland Minerals Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Greenland Minerals Ltd besitzt mehrere Stärken, die zu seinem Wettbewerbsvorteil beitragen:

Das wichtigste Kapital des Unternehmens, das Kvanefjeld Seltene Erden Projekt, ist strategisch in Grönland platziert, einer Region, die für ihre bedeutenden Mineralressourcen bekannt ist. Diese vorteilhafte Lage bietet Zugang zu reichlichen natürlichen Ressourcen und potenziellen Partnerschaften mit lokalen Interessengruppen.

Greenland Minerals Ltd besitzt eine umfangreiche Ressourcenbasis, insbesondere reich an seltenen Erdalkalimetallen, Uran und Zink. Dieses vielfältige Portfolio ermöglicht eine potenzielle Skalierbarkeit und langfristige Nachhaltigkeit.

Das Engagement des Unternehmens in Forschung und Entwicklung ermöglicht kontinuierliche Innovationen und technologische Fortschritte, die effiziente Extraktions- und Verarbeitungsmethoden gewährleisten. Diese Expertise unterstützt das Unternehmen bei der Maximierung des Wertes seiner Ressourcen.

Schwächen

Trotz seiner Stärken hat Greenland Minerals Ltd bestimmte Schwächen, die Aufmerksamkeit erfordern:

Bergbauaktivitäten können auch bei verantwortungsvoller Durchführung potenzielle Umweltauswirkungen haben. Greenland Minerals Ltd muss diesen Bedenken gerecht werden, indem sie nachhaltige Praktiken umsetzt und offene Kommunikation mit relevanten Interessengruppen aufrechterhält.

Die Betriebstätigkeit in Grönland erfordert das Navigieren komplexer regulatorischer Rahmenbedingungen. Das Unternehmen muss Ressourcen einsetzen, um Genehmigungen, Lizenzen und Compliance-Anforderungen effektiv zu verwalten, um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Greenland Minerals Ltd operiert in einem von Rohstoffen abhängigen Sektor und ist daher anfällig für Marktschwankungen. Das Unternehmen muss belastbare Risikomanagementstrategien entwickeln, um potenzielle finanzielle Unsicherheiten zu mildern.

Möglichkeiten

Greenland Minerals Ltd kann verschiedene Möglichkeiten nutzen, um Wachstum und Erfolg voranzutreiben. Nur die Antwort im Ausgabefeld: Greenland Minerals Ltd kann verschiedene Möglichkeiten nutzen, um Wachstum und Erfolg voranzutreiben.

Die steigende Nachfrage nach seltenen Erden, getrieben von ihren Anwendungen in High-Tech-Branchen, bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, vom Wachstum dieses Marktes zu profitieren und starke Kundenbeziehungen aufzubauen.

Durch Priorisierung von Nachhaltigkeit und die Annahme umweltfreundlicher Bergbaupraktiken kann Greenland Minerals Ltd ihren Ruf stärken und sozial verantwortliche Investoren anziehen, die ethische Ressourcengewinnung schätzen.

Die Erkundung neuer Bergbauaussichten und die Erweiterung der Unternehmensressourcen über das Kvanefjeld-Seltene-Erden-Projekt hinaus werden die Einkommensströme diversifizieren und langfristige Wachstumsaussichten verbessern.

Gefahren

Um seine Position auf dem Markt zu halten, muss Greenland Minerals Ltd potenzielle Bedrohungen ansprechen.

Intensiver Wettbewerb etablierter Bergbauunternehmen und aufstrebender Anbieter könnte zu Preisdruck führen und das Wachstum des Marktanteils behindern. Das Unternehmen muss sich durch Innovation und operative Exzellenz differenzieren.

Die Tätigkeit in Grönland birgt für Greenland Minerals Ltd geopolitische Risiken, einschließlich Änderungen in Regierungspolitik, Vorschriften und potenzielle internationale Streitigkeiten. Eine genaue Überwachung politischer Entwicklungen und vielfältige Partnerschaften können dazu beitragen, diese Risiken zu mindern.

Störungen in der globalen Lieferkette, wie Handelsbeschränkungen oder Transportprobleme, können sich negativ auf die Fähigkeit von Greenland Minerals Ltd auswirken, ihre Produkte an Kunden zu liefern. Durch den Aufbau widerstandsfähiger Lieferketten und alternativer Vertriebskanäle können diese Risiken gemindert werden.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Greenland Minerals Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Greenland Minerals Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Greenland Minerals Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Greenland Minerals erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Greenland Minerals vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Greenland Minerals, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Greenland Minerals und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Greenland Minerals sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Greenland Minerals Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
9,30004 % Le Shan Shenghe Rare Earth Co., Ltd.125.000.000021.2.2022
2,44033 % Peto Pty. Ltd.32.800.000-1.400.00021.2.2022
2,15017 % OCJ Investment (Australia) Pty. Ltd.28.900.00028.900.00021.2.2022
0,81343 % GEJJ Super Pty. Ltd.10.933.137-60.00021.2.2022
0,62229 % Mair (John Lefroy)8.364.062021.2.2022
0,55986 % Ho (YW)7.525.0002.750.44421.2.2022
0,55800 % Red Eight Pty. Ltd.7.500.000-700.00021.2.2022
0,48458 % Melda Super Pty. Ltd.6.513.125310.00021.2.2022
0,45439 % Aavelaid (Armus)6.107.372021.2.2022
0,44389 % Stern (Harvey)5.966.290766.29021.2.2022
1
2
3

Häufige Fragen zur Greenland Minerals Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Greenland Minerals?

Greenland Minerals Ltd steht für Werte wie Transparenz, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Unternehmen setzt sich für umweltfreundliche Bergbauverfahren ein und strebt an, Ressourcen schonend und nachhaltig zu nutzen. Greenland Minerals Ltd legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften und trägt dazu bei, die Wirtschaft in den betroffenen Regionen zu stärken. Das Unternehmen hat sich auch verpflichtet, strenge ethische Standards einzuhalten und den Schutz der natürlichen Umwelt zu gewährleisten. Greenland Minerals Ltd ist bestrebt, durch seine Aktivitäten sowohl wirtschaftlichen Wert für seine Aktionäre als auch soziale und ökologische Vorteile für die Gesellschaft zu schaffen.

In welchen Ländern und Regionen ist Greenland Minerals hauptsächlich präsent?

Greenland Minerals Ltd ist hauptsächlich in Grönland präsent, wo das Unternehmen ein bedeutendes Lagerstättenprojekt, das Kvanefjeld-Projekt, entwickelt. Es befindet sich in der Narsaq-Kommune im südwestlichen Teil Grönlands. Das Kvanefjeld-Projekt ist eines der weltweit größten strategischen Mineralschatzvorkommen, das eine Vielzahl von seltenen Erden, Uran und Zink enthält. Greenland Minerals Ltd hat sich darauf konzentriert, die Ressourcen in dieser Region zu erkunden und zu entwickeln, um den Bedarf an strategischen Mineralien in verschiedenen Industrien zu decken. Das Unternehmen ist darum bemüht, verantwortungsvolle Umwelt- und Sozialpraktiken in seine Aktivitäten einzubinden.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Greenland Minerals erreicht?

Some of the significant milestones achieved by Greenland Minerals Ltd include the successful completion of the pre-feasibility study for the Kvanefjeld Rare Earth Uranium Project in southern Greenland. The company also obtained an exploitation license for the project from the Greenlandic government, which allows for the development of the mine. Greenland Minerals Ltd has made progress in optimizing the project's environmental and economic impact through extensive research and stakeholder engagement. Furthermore, the company has secured strategic partnerships and off-take agreements with major international players in the rare earth industry. Greenland Minerals Ltd's dedication and achievements position it as a leading player in the rare earth mining sector.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Greenland Minerals?

Die Geschichte und der Hintergrund des Unternehmens Greenland Minerals Ltd sind eng mit der Erkundung und Entwicklung von Bergbauprojekten in Grönland verbunden. Greenland Minerals Ltd wurde gegründet, um die reichen Mineralressourcen in der Kvanefjeld-Region zu erschließen. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Abbau von Seltenerdmetallen und hat das Potenzial, eine der größten Lieferanten für Seltenerdmetalle außerhalb Chinas zu werden. Greenland Minerals Ltd strebt eine verantwortungsvolle und nachhaltige Abbau- und Produktionspraxis an, um wirtschaftlichen Wohlstand für das Unternehmen und Grönland insgesamt zu schaffen. Das Engagement des Unternehmens für die Zusammenarbeit mit den Gemeinden und die Einhaltung hoher Umweltstandards hat es zu einem vielversprechenden Akteur in der Bergbauindustrie gemacht.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Greenland Minerals auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Greenland Minerals Ltd auf dem Markt sind Unternehmen wie Lynas Corporation, Texas Mineral Resources Corp und Iluka Resources Ltd. Diese Unternehmen operieren ebenfalls in der Bergbauindustrie und sind in der Gewinnung und Verarbeitung von seltenen Erden und anderen Mineralien tätig. Greenland Minerals Ltd konkurriert mit ihnen um Marktanteile und Kunden. Es ist wichtig für Investoren und Interessenten, die Position und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens wie Greenland Minerals Ltd im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten zu verstehen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können.

In welchen Branchen ist Greenland Minerals hauptsächlich tätig?

Greenland Minerals Ltd ist hauptsächlich in der Bergbauindustrie tätig. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Exploration und Entwicklung von Minerallagerstätten in Grönland. Greenland Minerals Ltd hat einen Schwerpunkt auf seltene Erden und Uran und zielt darauf ab, diese Ressourcen in umweltverträglicher Weise abzubauen. Das Unternehmen strebt danach, in der globalen Lieferkette für diese Rohstoffe eine bedeutende Rolle zu spielen. Mit seinem Engagement in der Bergbauindustrie trägt Greenland Minerals Ltd zur wirtschaftlichen Entwicklung Grönlands bei und strebt eine nachhaltige und verantwortungsvolle Nutzung der Ressourcen an.

Was ist das Geschäftsmodell von Greenland Minerals?

Das Geschäftsmodell von Greenland Minerals Ltd ist es, in Grönland seltene Erden und Uran abzubauen und zu verkaufen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, den Zugang zu diesen wertvollen Rohstoffen zu sichern und damit die steigende Nachfrage auf dem globalen Markt zu bedienen. Greenland Minerals Ltd strebt eine nachhaltige und umweltverträgliche Förderung an und arbeitet eng mit den lokalen Gemeinden zusammen, um positive soziale und wirtschaftliche Auswirkungen zu erzielen. Das Unternehmen verfolgt auch eine Strategie der Diversifizierung, um seine Position auf dem Markt zu stärken und langfristiges Wachstum zu gewährleisten. Greenland Minerals Ltd hat sich als führendes Unternehmen in der Rohstoffbranche etabliert.

Welches KGV hat Greenland Minerals 2025?

Das KGV kann für Greenland Minerals aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Greenland Minerals 2025?

Das KUV kann für Greenland Minerals aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Greenland Minerals?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Greenland Minerals ist 5/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Greenland Minerals 2025?

Der Umsatz kann für Greenland Minerals aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von Greenland Minerals 2025?

Der Gewinn kann für Greenland Minerals aktuell nicht errechnet werden.

Was macht Greenland Minerals?

Greenland Minerals Ltd ist ein australisches Unternehmen, das sich auf die Exploration und Entwicklung von Bodenschätzen in Grönland spezialisiert hat. Das Geschäftsmodell des Unternehmens besteht darin, seltene Erden und Uran aus dem Kvanefjeld-Projekt zu fördern und zu verkaufen. Das Kvanefjeld-Projekt erstreckt sich über eine Fläche von 44 Quadratkilometern im südwestlichen Teil Grönlands. Es enthält eine der weltweit größten Vorräte an zehn seltenen Erden, darunter Europium, Neodym und Yttrium, die für die Herstellung von Elektronikprodukten und erneuerbaren Energietechnologien wie Windkraftanlagen und Elektrofahrzeugen benötigt werden. Das Kvanefjeld-Projekt enthält auch bedeutende Uranressourcen. Um diese wertvollen Bodenschätze zu fördern, hat Greenland Minerals Ltd eine umfangreiche Explorations- und Entwicklungsarbeit durchgeführt. Dazu gehört die Durchführung von Bohrungen, geologischen Untersuchungen und umweltverträglichen Studien. Das Unternehmen hat auch eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, um die wirtschaftliche und technische Machbarkeit seiner Mine und Verarbeitungsanlage zu belegen. Das Geschäftsmodell von Greenland Minerals Ltd umfasst mehrere Sparten. Eine wichtige Sparte ist die Exploration und Erschließung von Bodenschätzen. Das Unternehmen investiert erhebliche Ressourcen in die Identifizierung neuer Lagerstätten und die Bewertung ihres Potenzials. Es baut auch Partnerschaften mit lokalen Unternehmen und Gemeinden auf, um eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen. Eine weitere wichtige Sparte ist die Produktions- und Verarbeitungsanlage. Sobald die Bodenschätze gefördert worden sind, müssen sie verarbeitet und in eine Form gebracht werden, die von den Kunden verwendet werden kann. Das Unternehmen plant eine integrierte Produktion von Seltenerdmetallen und Uran in einer Verarbeitungsanlage, wodurch es eine Wertschöpfung mit hohem Mehrwert erreichen kann. Greenland Minerals Ltd plant auch den Verkauf seiner Produkte an Kunden in den USA, Europa und Asien. Das Unternehmen hat bereits Abnahmeverträge mit Branchenführern unterzeichnet, darunter China Nonferrous Metal Mining (Group) Co., Ltd. und THREES W Resources, um seine Produkte zu exportieren. Das Geschäftsmodell von Greenland Minerals Ltd ist auch auf eine nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung ausgerichtet. Das Unternehmen befolgt strenge Umweltstandards und ist bestrebt, die Auswirkungen seiner Aktivitäten auf die Umwelt und die lokale Gemeinschaft zu minimieren. Das Unternehmen hat auch eine umfangreiche Stakeholder-Engagementprogramme aufgelegt, um sicherzustellen, dass die Interessen der lokalen Gemeinden und weiteren betroffenen Parteien berücksichtigt werden. Insgesamt ist das Geschäftsmodell von Greenland Minerals Ltd auf die Exploration und Erschließung von Bodenschätzen ausgerichtet, die Verarbeitung und Produktion von Seltenerdmetallen und Uran sowie den Verkauf und Export seiner Produkte an Kunden in aller Welt. Das Unternehmen setzt sich für eine nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung ein und arbeitet eng mit lokalen Gemeinden und anderen betroffenen Parteien zusammen.

Wie hoch ist die Greenland Minerals Dividende?

Greenland Minerals schüttet eine Dividende von 0 AUD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Greenland Minerals Dividende?

Die Dividende kann für Greenland Minerals aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Greenland Minerals ISIN?

Die ISIN von Greenland Minerals ist AU000000GGG4.

Was ist die Greenland Minerals WKN?

Die WKN von Greenland Minerals ist A0JM17.

Was ist der Greenland Minerals Ticker?

Der Ticker von Greenland Minerals ist GGG.AX.

Wie viel Dividende zahlt Greenland Minerals?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Greenland Minerals eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Greenland Minerals voraussichtlich eine Dividende von 0 AUD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Greenland Minerals?

Die Dividendenrendite von Greenland Minerals beträgt aktuell .

Wann zahlt Greenland Minerals Dividende?

Greenland Minerals zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Greenland Minerals?

Greenland Minerals zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Greenland Minerals?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 AUD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Greenland Minerals?

Greenland Minerals wird dem Sektor 'Grundstoffe' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Greenland Minerals kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Greenland Minerals vom 4.10.2025 in der Höhe von 0 AUD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 4.10.2025 im Depot haben.

Wann hat Greenland Minerals die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 4.10.2025.

Wie hoch war die Dividende von Greenland Minerals im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Greenland Minerals 0 AUD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Greenland Minerals die Dividende aus?

Die Dividenden von Greenland Minerals werden in AUD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Greenland Minerals im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Greenland Minerals Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Greenland Minerals Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Greenland Minerals Aktie

Amsterdamer Vertrag

Der Amsterdamer Vertrag, auch bekannt als Vertrag von Amsterdam, bezieht sich auf eine wichtige Vereinbarung, die im Jahr 1997 von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) unterzeichnet wurde. Dieser Vertrag...

Steuersachverständige

Steuersachverständige sind hochqualifizierte Fachleute in Deutschland, die ein umfassendes Verständnis des Steuersystems und der damit verbundenen Gesetze haben. Auch als Steuerexperten bekannt, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung...

Prompt

Titel: Das Konzept "Prompt" in den Kapitalmärkten: Definition und Anwendung Einleitung: In den Kapitalmärkten ist der Begriff "Prompt" von entscheidender Bedeutung, da er einen zeitnahen Handel sowie die sofortige Erfüllung von Transaktionen...

Bluewashing

"Bluewashing" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine Taktik zu beschreiben, bei der ein Unternehmen oder eine Organisation den Eindruck erweckt, dass es sich um einen...

Bürgerinformationssystem

Ein Bürgerinformationssystem bezieht sich auf eine hochentwickelte IT-Lösung, die von Regierungsbehörden und kommunalen Verwaltungen eingesetzt wird, um einen effizienten und transparenten Austausch von Informationen mit den Bürgern zu ermöglichen. Es...

Condorcet-Paradoxon

Das Condorcet-Paradoxon, benannt nach dem französischen Mathematiker und Philosophen Marie Jean Antoine Nicolas de Caritat, Marquis de Condorcet, bezieht sich auf ein Paradoxon in Entscheidungsprozessen, insbesondere in Wahlverfahren. Das Paradoxon tritt...

Desktop Publishing

Desktop-Publishing bezeichnet die Erstellung und Bearbeitung von Druckwerken mittels spezieller Software auf dem Desktop-Computer. Diese Technologie ermöglicht es, professionelle Druckmaterialien wie Zeitschriften, Broschüren, Flyer, Newsletter und Präsentationen kostengünstig und effizient...

Free Recall

"Freie Reproduktion" ist ein Begriff, der in der kognitiven Psychologie und dem Gedächtnisforschungsgebiet verwendet wird, um die Fähigkeit eines Individuums zu beschreiben, Informationen aus dem Gedächtnis abzurufen, ohne dabei auf...

Gemeinkostenmaterial

Definition: Gemeinkostenmaterial ist ein Begriff, der oft in der Kostenrechnung und im Rechnungswesen verwendet wird und sich auf die indirekten Materialien bezieht, die für die Produktion von Waren oder Dienstleistungen...

Hermeneutik

Hermeneutik ist ein bedeutender Begriff, der eine zentrale Rolle in den Bereichen der Kapitalmärkte spielt. Vor allem im Rahmen der fundamentalen Analyse und Interpretation von Finanzinformationen ist das Verständnis der...