pages_aktie_[isin]_directordealings_0
components_InsiderTable_9
Howden Joinery Group
pages_aktie_[isin]_directordealings_2
pages_insiderkaeufe_[isin]__0 pages_insiderkaeufe_[isin]__1pages_insiderkaeufe_[isin]__2 pages_insiderkaeufe_[isin]__3pages_insiderkaeufe_[isin]__4 pages_insiderkaeufe_[isin]__5pages_aktie_[isin]_directordealings_3
Die Howden Joinery Group PLC ist ein britischer Hersteller von Möbeln, Kücheneinrichtungen und Innenausstattungen, der seit mehr als 30 Jahren hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbietet. Die Firma hat ihren Hauptsitz in East Yorkshire, Großbritannien und beschäftigt derzeit mehr als 10.000 Mitarbeiter. Geschichte der Howden Joinery Group PLC Die Geschichte der Howden Joinery Group PLC reicht zurück bis ins Jahr 1995, als ein kleines lokales Unternehmen damit begann, Möbel und Kücheneinrichtungen herzustellen. Das Unternehmen expandierte rasch und erweiterte das Produktangebot um eine Vielzahl von Innenausstattungen. Während der Unternehmensentwicklung wurden weitere Marktsegmente und Sparten erschlossen. Im Jahr 2012 wurde die Firma als AG unter der Bezeichnung "Howden Joinery Ltd." an der Londoner Börse gelistet und in den FTSE 250 Index eingegliedert. Die Howden Joinery Group PLC umfasst heutzutage eine Vielzahl an Sparten, deren Produkte insbesondere Kunden aus dem Groß- und Einzelhandel ansprechen. Geschäftsmodell der Howden Joinery Group PLC Das Unternehmen hat sich durch sein Geschäftsmodell als "Trade only" Hersteller etabliert, was bedeutet dass die Firma ausschließlich gewerbliche Kunden bedient. Durch dieses Geschäftsmodell ist eine enge Zusammenarbeit mit Handwerkern und Fachleuten vor Ort vorausgesetzt. Die Howden Joinery Group PLC ist eine vollständig integrierte Firma- von der Planung bis hin zur Ausstattung wird alles aus einer Hand angeboten. Das Unternehmen bietet umfassenden Service, einschließlich Beratung, Planung, Lieferung und Installation. Sparten der Howden Joinery Group PLC Die Howden Joinery Group PLC besteht aus drei Hauptsparten: Howdens, Prentice und Bridgefords. Howdens ist die größte und wichtigste Sparte, die sich auf den Verkauf von Küchen und Möbeln konzentriert und rund 80% des Gesamtumsatzes des Unternehmens ausmacht. Die Sparte richtet sich insbesondere an Kunden aus dem Bau- und Renovierungswesen. Howdens Kitchens bietet eine breite Palette an Holzküchen, Arbeitsplatten, Geräten und Zubehör. Howdens Joinery fertigt Möbel und Innenausstattungen wie Türen, Fenster und Bodenbeläge. Die Prentice-Gruppe ist auf die Herstellung von maßgefertigten Auftragsarbeiten spezialisiert. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Produkten, einschließlich Möbeln, Kücheneinrichtungen, Garderoben und Badezimmermöbeln. Bridgefords arbeitet mit Baufirmen und Bauunternehmen zusammen und bietet eine umfassende Palette von Baustoffen und Dienstleistungen an. Die Sparte ist auf die Herstellung von Türrahmen, Holzrahmen und Trockenbau spezialisiert. Produkte der Howden Joinery Group PLC Die Produkte der Howden Joinery Group PLC umfassen eine Vielzahl von Artikeln, die individuell nach den Wünschen der Kunden gefertigt werden. Spezialisiert hat sich die Firma auf Küchen- und Möbelherstellung. Das Angebot umfasst aber auch Türen, Fenster, Arbeitsplatten, Badezimmermöbel und vieles mehr. Fazit Die Howden Joinery Group PLC ist eine in Großbritannien ansässige Firma, die sich auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen Produkten und Dienstleistungen aus dem Küchen- und Möbelbereich spezialisiert hat. Das "trade only" Geschäftsmodell und die enge Zusammenarbeit mit Fachleuten sowie der Fokus auf individuelle Dienstleistungen und Produkte sind die Stärken des Unternehmens. Durch die Erschließung neuer Sparten und die gezielte Expansion auf dem internationalen Markt, ist die Firma weiterhin auf Erfolgskurs.
components_InsiderFAQ__11
components_InsiderFAQ__0
components_InsiderFAQ__2
components_InsiderFAQ__4
components_InsiderFAQ__5
components_InsiderFAQ__7
components_InsiderFAQ__9
components_InsiderArticle__0
components_InsiderArticle__1
components_InsiderArticle__5
components_InsiderArticle__8
components_InsiderArticle__9
components_InsiderArticle__12
components_InsiderArticle__13
components_InsiderArticle__16
components_InsiderArticle__17
components_InsiderArticle__20
components_InsiderArticle__22
components_InsiderArticle__25
components_InsiderArticle__28
components_InsiderArticle__31
components_InsiderArticle__32
components_InsiderArticle__34
components_InsiderArticle__36
components_InsiderArticle__37
components_InsiderArticle__38
components_InsiderArticle__40
components_InsiderArticle__41 components_InsiderArticle__42 components_InsiderArticle__43 components_InsiderArticle__44 components_InsiderArticle__45
- components_InsiderArticle__48
- components_InsiderArticle__49
components_InsiderArticle__50
components_InsiderArticle__51
components_InsiderArticle__54
components_InsiderArticle__55
components_InsiderArticle__58
components_InsiderArticle__59
- components_InsiderArticle__61
- components_InsiderArticle__62
- components_InsiderArticle__63
- components_InsiderArticle__64
- components_InsiderArticle__65
- components_InsiderArticle__66
components_InsiderArticle__67
components_InsiderArticle__68
components_InsiderArticle__73
components_InsiderArticle__74
components_InsiderArticle__77
components_InsiderArticle__78
components_InsiderArticle__81
components_InsiderArticle__82
components_InsiderArticle__85
components_InsiderArticle__86 components_InsiderArticle__87. components_InsiderArticle__88
components_InsiderArticle__90
components_InsiderArticle__93
components_InsiderArticle__94
components_InsiderArticle__97
components_InsiderArticle__98
components_InsiderArticle__103
components_InsiderArticle__110
components_InsiderArticle__113
components_InsiderArticle__114
components_InsiderArticle__116
components_InsiderArticle__118 components_InsiderArticle__119 components_InsiderArticle__120
components_InsiderArticle__121
components_InsiderArticle__122
components_InsiderArticle__125
components_InsiderArticle__126
components_InsiderArticle__129
components_InsiderArticle__132
components_InsiderArticle__137
components_InsiderArticle__142
components_InsiderArticle__145
components_InsiderArticle__147
components_InsiderArticle__148
components_InsiderArticle__150
components_InsiderArticle__155
components_InsiderArticle__158
components_InsiderArticle__159
components_InsiderArticle__162
components_InsiderArticle__163
components_InsiderArticle__166
components_InsiderArticle__167
components_InsiderArticle__172
components_InsiderArticle__175
components_InsiderArticle__178
components_InsiderArticle__181
components_InsiderArticle__182
components_InsiderArticle__184
components_InsiderArticle__187
components_InsiderArticle__190
components_InsiderArticle__192
components_DirectorsDealingsText_5
components_InsiderArticle__196
components_InsiderArticle__197
components_InsiderArticle__199
components_InsiderArticle__200
components_InsiderArticle__203
components_InsiderArticle__206
components_InsiderArticle__209
components_InsiderArticle__212
components_InsiderArticle__215 components_DirectorsDealingsText_7 components_InsiderArticle__216 components_InsiderArticle__217