Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
Immunodiagnostic Systems Holdings Aktie

Immunodiagnostic Systems Holdings Aktie IDH.L

IDH.L
GB00B01YZ052
A0D9MS

Kurs

3,78
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Immunodiagnostic Systems Holdings Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Immunodiagnostic Systems Holdings-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Immunodiagnostic Systems Holdings-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Immunodiagnostic Systems Holdings-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Immunodiagnostic Systems Holdings zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Immunodiagnostic Systems Holdings Kurshistorie

DatumImmunodiagnostic Systems Holdings Aktienkurs
12.7.20213,78 undefined
9.7.20213,78 undefined

Immunodiagnostic Systems Holdings Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Immunodiagnostic Systems Holdings, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Immunodiagnostic Systems Holdings aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Immunodiagnostic Systems Holdings wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Immunodiagnostic Systems Holdings zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Immunodiagnostic Systems Holdings. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Immunodiagnostic Systems Holdings, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Immunodiagnostic Systems Holdings zu nutzen.

Immunodiagnostic Systems Holdings Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumImmunodiagnostic Systems Holdings UmsatzImmunodiagnostic Systems Holdings EBITImmunodiagnostic Systems Holdings Gewinn
202039,35 Mio. undefined1,33 Mio. undefined3,35 Mio. undefined
201938,51 Mio. undefined340.000,00 undefined796.000,00 undefined
201837,95 Mio. undefined1,46 Mio. undefined1,23 Mio. undefined
201740,04 Mio. undefined3,06 Mio. undefined3,01 Mio. undefined
201638,31 Mio. undefined466.000,00 undefined-32,17 Mio. undefined
201545,36 Mio. undefined4,25 Mio. undefined2,35 Mio. undefined
201452,26 Mio. undefined10,12 Mio. undefined6,95 Mio. undefined
201349,77 Mio. undefined11,27 Mio. undefined7,80 Mio. undefined
201253,67 Mio. undefined12,41 Mio. undefined4,74 Mio. undefined
201150,16 Mio. undefined17,13 Mio. undefined12,99 Mio. undefined
201037,16 Mio. undefined11,28 Mio. undefined8,08 Mio. undefined
200924,94 Mio. undefined5,37 Mio. undefined4,82 Mio. undefined
200818,66 Mio. undefined4,28 Mio. undefined2,84 Mio. undefined
20079,92 Mio. undefined2,21 Mio. undefined1,59 Mio. undefined
20068,13 Mio. undefined1,25 Mio. undefined920.000,00 undefined
20055,43 Mio. undefined330.000,00 undefined210.000,00 undefined
20044,45 Mio. undefined150.000,00 undefined-40.000,00 undefined

Immunodiagnostic Systems Holdings Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
20042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020
4,005,008,009,0018,0024,0037,0050,0053,0049,0052,0045,0038,0040,0037,0038,0039,00
-25,0060,0012,50100,0033,3354,1735,146,00-7,556,12-13,46-15,565,26-7,502,702,63
50,0060,0062,5066,6761,1166,6772,9774,0075,4773,4773,0862,2257,8947,5048,6542,1148,72
2,003,005,006,0011,0016,0027,0037,0040,0036,0038,0028,0022,0019,0018,0016,0019,00
0001,002,004,008,0012,004,007,006,002,00-32,003,001,0003,00
----100,00100,00100,0050,00-66,6775,00-14,29-66,67-1.700,00-109,38-66,67--
6,988,1313,3414,5921,0325,9627,9229,1129,3028,6529,2929,4329,3329,4229,4429,0528,81
-----------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Immunodiagnostic Systems Holdings Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Immunodiagnostic Systems Holdings wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Tsd.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Tsd.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Tsd.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
20042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020
                                 
0,100,400,901,003,004,505,306,4011,0019,6026,7023,7326,5531,5028,5327,7127,58
0,700,901,301,604,004,306,207,803,607,305,205,315,146,557,398,6210,26
0,100,200,100,200,104,604,704,704,601,502,802,902,622,583,572,952,58
0,400,800,800,906,205,706,408,507,505,906,506,817,517,578,387,8210,74
0,100,200,200,300,700,200,500,400,701,601,401,801,360,740,490,440,77
1,402,503,304,0014,0019,3023,1027,8027,4035,9042,6040,5543,1848,9448,3547,5451,93
0,600,600,701,103,104,205,208,309,5010,009,2010,269,638,517,476,859,81
00000000000000000
000000200,00200,00200,00300,00300,00273,00294,00333,00351,00283,00289,00
01,001,101,4028,6037,1038,1040,3036,8033,9032,7030,579,2110,4510,9911,1811,16
0,200,100018,8019,5017,7017,7016,8016,3016,00000000
00000006,801,802,801,800,120,030,500,380,070,12
0,801,701,802,5050,5060,8061,2073,3065,1063,3060,0041,2319,1619,7919,1918,3821,37
2,204,205,106,5064,5080,1084,30101,1092,5099,20102,6081,7862,3468,7467,5465,9273,31
                                 
200,00300,00300,00300,00500,00500,00600,00600,00600,00600,00600,00584,00588,00588,00589,00589,00589,00
01,000,900,9025,5028,5029,3029,4030,0030,0031,8031,8632,2632,2632,3532,3532,35
0,500,801,703,2011,0021,7022,1035,8036,3043,2054,2047,9718,7523,8823,9418,2921,44
0000009,108,305,406,00000004,082,71
00000000000000000
0,702,102,904,4037,0050,7061,1074,1072,3079,8086,6080,4151,6056,7356,8755,3057,09
0,400,400,400,602,002,803,204,502,308,801,902,081,461,852,092,404,40
0,200,300,600,802,903,203,003,205,5005,003,504,505,594,534,085,03
0,600,600,500,500,501,501,102,301,102,100,801,260,510,710,560,770,86
100,00200,00200,0000000000252,0000000
000,100,103,402,602,702,104,20000,110,090,080,080,080,83
1,301,501,802,008,8010,1010,0012,1013,1010,907,707,196,558,227,267,3211,12
0,200,600,4009,8011,308,604,300001,241,221,251,201,092,72
000,1003,104,402,709,505,406,105,705,771,550,921,101,001,05
0,300,300,100,105,703,501,901,201,902,402,402,491,421,611,111,211,33
0,500,900,600,1018,6019,2013,2015,007,308,508,109,504,193,783,413,305,10
1,802,402,402,1027,4029,3023,2027,1020,4019,4015,8016,6910,7412,0010,6710,6216,22
2,504,505,306,5064,4080,0084,30101,2092,7099,20102,4097,1062,3468,7467,5465,9273,31
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Immunodiagnostic Systems Holdings bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Immunodiagnostic Systems Holdings verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Immunodiagnostic Systems Holdings repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Immunodiagnostic Systems Holdings in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Immunodiagnostic Systems Holdings nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Immunodiagnostic Systems Holdings geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Tsd.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
20042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020
001,002,003,004,0010,0016,007,0010,008,004,00-37,001,00003,00
000001,003,003,006,007,007,006,006,004,004,004,004,00
00000000000000000
0000-5.000,00-2.000,00-5.000,00-4.000,0000-3.000,00-1.000,0001.000,00-2.000,001.000,000
000001,0000000037,00000-1,00
00000000000000000
0000001,002,004,003,001,00000000
001,001,0005,009,0016,0013,0018,0012,009,008,008,002,005,005,00
0000-3,00-5,00-6,00-8,00-6,00-4,00-6,00-6,00-5,00-4,00-4,00-4,00-4,00
0000-20,00-5,00-6,00-9,00-6,00-4,00-5,00-8,00-4,00-3,00-3,00-4,00-4,00
0000-17,0000-1,00000-2,0000000
00000000000000000
000013,00-1,00-2,00-4,00-2,00-4,000000000
01,000012,003,0000001,000000-1,000
01,000024,001,00-2,00-5,00-2,00-4,000-2,0000-1,00-2,000
-----------------
00000000000-2,0000-1,0000
00002,001,0001,004,008,007,00-2,002,004,00-2,0000
00000000000000000
00000000000000000

Immunodiagnostic Systems Holdings Aktie Margen

Die Immunodiagnostic Systems Holdings Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Immunodiagnostic Systems Holdings. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Immunodiagnostic Systems Holdings verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Immunodiagnostic Systems Holdings an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Immunodiagnostic Systems Holdings mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Immunodiagnostic Systems Holdings vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Immunodiagnostic Systems Holdings erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Immunodiagnostic Systems Holdings beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Immunodiagnostic Systems Holdings. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Immunodiagnostic Systems Holdings durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Immunodiagnostic Systems Holdings Margenhistorie

Immunodiagnostic Systems Holdings BruttomargeImmunodiagnostic Systems Holdings Gewinn-MargeImmunodiagnostic Systems Holdings EBIT-MargeImmunodiagnostic Systems Holdings Gewinn-Marge
202049,68 %3,38 %8,51 %
201943,35 %0,88 %2,07 %
201847,47 %3,85 %3,23 %
201749,77 %7,63 %7,52 %
201658,65 %1,22 %-83,98 %
201562,46 %9,36 %5,18 %
201474,47 %19,36 %13,30 %
201373,08 %22,64 %15,67 %
201274,72 %23,12 %8,83 %
201174,66 %34,15 %25,90 %
201074,06 %30,36 %21,74 %
200966,48 %21,53 %19,33 %
200861,25 %22,94 %15,22 %
200765,52 %22,28 %16,03 %
200664,58 %15,38 %11,32 %
200562,43 %6,08 %3,87 %
200462,70 %3,37 %-0,90 %

Immunodiagnostic Systems Holdings Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Immunodiagnostic Systems Holdings-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Immunodiagnostic Systems Holdings in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Immunodiagnostic Systems Holdings erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Immunodiagnostic Systems Holdings vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Immunodiagnostic Systems Holdings, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Immunodiagnostic Systems Holdings und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Immunodiagnostic Systems Holdings Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumImmunodiagnostic Systems Holdings Umsatz pro AktieImmunodiagnostic Systems Holdings EBIT pro AktieImmunodiagnostic Systems Holdings Gewinn pro Aktie
20201,37 undefined0,05 undefined0,12 undefined
20191,33 undefined0,01 undefined0,03 undefined
20181,29 undefined0,05 undefined0,04 undefined
20171,36 undefined0,10 undefined0,10 undefined
20161,31 undefined0,02 undefined-1,10 undefined
20151,54 undefined0,14 undefined0,08 undefined
20141,78 undefined0,35 undefined0,24 undefined
20131,74 undefined0,39 undefined0,27 undefined
20121,83 undefined0,42 undefined0,16 undefined
20111,72 undefined0,59 undefined0,45 undefined
20101,33 undefined0,40 undefined0,29 undefined
20090,96 undefined0,21 undefined0,19 undefined
20080,89 undefined0,20 undefined0,14 undefined
20070,68 undefined0,15 undefined0,11 undefined
20060,61 undefined0,09 undefined0,07 undefined
20050,67 undefined0,04 undefined0,03 undefined
20040,64 undefined0,02 undefined-0,01 undefined

Immunodiagnostic Systems Holdings Aktie und Aktienanalyse

Immunodiagnostic Systems Holdings PLC, kurz IDS, ist ein englisch-amerikanisches Diagnostikunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von diagnostischen Tests für verschiedene Anwendungsbereiche spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 1977 in Boldon, England gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tyne and Wear. Die Geschichte von IDS begann, als ein Arzt und ein Enzymologe ihre Expertise und ihr Wissen bündelten und sich auf die Erforschung von Enzymimmunoassays (EIA) konzentrierten. Mit der Zeit erweiterte das Unternehmen sein Angebot um radioimmunologische und chemilumineszente Tests, um damit eine breitere Palette von diagnostischen Lösungen für den klinischen Einsatz anbieten zu können. Heute ist IDS in verschiedenen Sektoren wie Endokrinologie, Klinische Chemie, Hämatologie und Onkologie tätig und gilt in vielen Ländern als einer der führenden Anbieter von Diagnostikum-Testkits. Die Produktpalette von IDS umfasst mehr als 400 Tests, darunter Reagenzien, Kalibratoren, Kontrollen und Geräte für mehr als 200 verschiedene Parameter. IDS bietet seine Produkte über ein internationales Netzwerk von Niederlassungen, Vertriebspartnern und autorisierten Händlern in Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika und dem Nahen Osten an. Das Unternehmen hat auch Tochtergesellschaften in den USA und in China gegründet, um sein Angebot zu erweitern und seine Expansion in diesen Regionen voranzutreiben. Das Geschäftsmodell von IDS basiert auf der Erfüllung von Kundenbedürfnissen nach zuverlässigen, präzisen und schnellen diagnostischen Lösungen. Das Unternehmen hält sich dabei auch an höchste Qualitätsstandards und hat sich der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung seiner Produkte verschrieben, um die Patientenversorgung und die Laborarbeit weltweit zu verbessern. IDS hat sich in den letzten Jahren in der diagnostischen Branche einen Namen gemacht und ist einer der Pioniere bei der Entwicklung von Tests für neu aufkommende Anwendungsgebiete wie Autoimmunerkrankungen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Das Unternehmen investiert ständig in Forschung und Entwicklung und arbeitet eng mit akademischen Partnern und Forschungseinrichtungen zusammen, um innovative Diagnostik-Lösungen zu identifizieren und zu entwickeln. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass IDS ein führendes Diagnostik-Unternehmen ist, das in verschiedenen Anwendungsbereichen tätig ist und eine breite Palette von diagnostischen Testlösungen anbietet. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet und ist bestrebt, seine Produktpalette und sein Angebot weiter auszubauen, um die Bedürfnisse von Patienten und Laboren weltweit zu erfüllen. Immunodiagnostic Systems Holdings ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Immunodiagnostic Systems Holdings Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Immunodiagnostic Systems Holdings PLC hat mehrere wichtige Stärken, die zu ihrem Wettbewerbsvorteil auf dem Markt beitragen:. Nur die Antwort in der Ausgabe schreiben.

  • Starke Produktpalette mit einer breiten Palette innovativer diagnostischer Testlösungen.
  • Etablierte Präsenz auf dem Immunodiagnostikmarkt mit einer treuen Kundenbasis.
  • Expertise in der Entwicklung hochsensitiver und spezifischer Immunoassay-Plattformen.
  • Starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten zur Förderung von Produktinnovation und -verbesserung.
  • Schwerpunkt auf Qualitätskontrolle und -sicherung, um genaue und zuverlässige Testergebnisse zu gewährleisten.
  • Starke Vertriebsnetz und Partnerschaften für eine effektive Marktdurchdringung.

Schwächen

Immunodiagnostic Systems Holdings PLC steht auch vor bestimmten Schwächen, die ihr Wachstum und ihre Wettbewerbsfähigkeit behindern können:

  • Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl wichtiger Lieferanten für Rohstoffe.
  • Verglichen mit einigen Konkurrenten relativ klein, was wirtschaftliche Skaleneffekte begrenzen könnte.
  • Abhängigkeit von behördlichen Genehmigungen für neue Produkte, was zu potenziellen Verzögerungen beim Markteintritt führt.
  • Hohe Forschungs- und Entwicklungskosten, die den Gewinn unter Druck setzen können.

Möglichkeiten

Immunodiagnostic Systems Holdings PLC kann verschiedene Möglichkeiten erkunden, um Wachstum und Expansion auf dem Markt voranzutreiben.

  • Steigende Nachfrage nach immunodiagnostischen Tests in Schwellenländern.
  • Expansion in neue geografische Regionen zur Diversifizierung der Umsatzströme.
  • Zusammenarbeiten mit akademischen Einrichtungen und Forschungsorganisationen zur gemeinsamen Produktentwicklung.
  • Zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten, was einen höheren Bedarf an diagnostischen Lösungen zur Folge hat.
  • Nach Partnerschaften oder Übernahmen suchen, um das Produktangebot und die Marktpräsenz zu verbessern.

Gefahren

Immunodiagnostic Systems Holdings PLC sollte potenzielle Bedrohungen beachten, die sich negativ auf das Geschäft auswirken könnten.

  • Intensiver Wettbewerb großer Marktteilnehmer im Bereich der Immunodiagnostik.
  • Technologische Fortschritte und das Aufkommen neuer diagnostischer Plattformen.
  • Änderungen in den Gesundheitsvorschriften und Vergütungsrichtlinien.
  • Globale wirtschaftliche Unsicherheiten beeinflussen Gesundheitsbudgets und -ausgaben.
  • Lieferkettenstörungen und Schwankungen der Rohstoffpreise.
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Immunodiagnostic Systems Holdings Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Immunodiagnostic Systems Holdings Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Immunodiagnostic Systems Holdings Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Immunodiagnostic Systems Holdings erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Immunodiagnostic Systems Holdings vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Immunodiagnostic Systems Holdings, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Immunodiagnostic Systems Holdings und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Immunodiagnostic Systems Holdings Aktie Ausschüttungsquote

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Immunodiagnostic Systems Holdings gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Immunodiagnostic Systems Holdings könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Immunodiagnostic Systems Holdingss Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Immunodiagnostic Systems Holdings Ausschüttungsquotenhistorie

DatumImmunodiagnostic Systems Holdings Ausschüttungsquote
202016,35 %
201925,55 %
201840,79 %
201739,10 %
2016-1,09 %
201541,71 %
201439,80 %
201312,24 %
201218,89 %
20116,22 %
20107,68 %
20099,87 %
200812,34 %
200712,74 %
200616,11 %
200527,56 %
200427,56 %
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Immunodiagnostic Systems Holdings sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Häufige Fragen zur Immunodiagnostic Systems Holdings Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Immunodiagnostic Systems Holdings?

Immunodiagnostic Systems Holdings PLC vertritt eine Reihe von Werten und eine Unternehmensphilosophie, die auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit ausgerichtet ist. Das Unternehmen strebt nach Exzellenz in der Entwicklung und Herstellung von diagnostischen Testsystemen für die Gesundheitsbranche. Immunodiagnostic Systems Holdings PLC legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um kontinuierlich innovative Lösungen für medizinische Diagnosetests anzubieten. Das Unternehmen engagiert sich auch für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und hohe Qualitätsstandards in der Produktion. Mit seinem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit rückt Immunodiagnostic Systems Holdings PLC die Bedürfnisse seiner Kunden in den Mittelpunkt und strebt stets danach, ihre Erwartungen zu übertreffen.

In welchen Ländern und Regionen ist Immunodiagnostic Systems Holdings hauptsächlich präsent?

Immunodiagnostic Systems Holdings PLC ist hauptsächlich in Europa, Nordamerika und Asien präsent. Das Unternehmen hat Niederlassungen in verschiedenen Ländern wie Großbritannien, Deutschland, Frankreich und den USA. Es beliefert Kunden weltweit mit seinen diagnostischen Produkten und Systemen für verschiedene medizinische Anwendungen. Immunodiagnostic Systems Holdings PLC hat ein globales Netzwerk von Vertriebspartnern und Kooperationen aufgebaut, um eine breite Präsenz in wichtigen Märkten sicherzustellen. Die bestehende internationale Aufstellung ermöglicht es dem Unternehmen, seine innovativen Lösungen auf globaler Ebene anzubieten und den Bedürfnissen von Kunden weltweit gerecht zu werden.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Immunodiagnostic Systems Holdings erreicht?

Immunodiagnostic Systems Holdings PLC hat verschiedene bedeutende Meilensteine erreicht, die das Unternehmen zu einem führenden Anbieter in der Diagnostikindustrie gemacht haben. Dazu gehören die Einführung innovativer Produkte zur Messung von Biomarkern, die Verbesserung der Technologie zur genauen Diagnose von immunologischen Erkrankungen und die Etablierung strategischer Partnerschaften mit renommierten Gesundheitseinrichtungen. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung hat das Unternehmen seine Position gestärkt und sein Produktportfolio erweitert. Immunodiagnostic Systems Holdings PLC ist bestrebt, weltweit hochwertige diagnostische Lösungen anzubieten und sich als vertrauenswürdiger Name in der medizinischen Diagnostikindustrie zu etablieren.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Immunodiagnostic Systems Holdings?

Die Immunodiagnostic Systems Holdings PLC ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Diagnoselösungen im Bereich der Immunodiagnostik spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1977 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte aufgebaut. Immunodiagnostic Systems Holdings PLC hat seinen Hauptsitz in Großbritannien und ist international tätig. Das Unternehmen arbeitet eng mit medizinischen Fachkräften und Forschungseinrichtungen zusammen, um innovative diagnostische Tests zu entwickeln, die die Patientenversorgung verbessern. Mit einem engagierten Team von Fachleuten und seinem umfangreichen Portfolio an hochwertigen Produkten ist Immunodiagnostic Systems Holdings PLC eine zuverlässige Wahl für medizinische Diagnosen und Forschungszwecke.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Immunodiagnostic Systems Holdings auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Immunodiagnostic Systems Holdings PLC auf dem Markt sind Unternehmen wie DiaSorin S.p.A., Eurofins Scientific SE und Abbott Laboratories. Diese Unternehmen sind ebenfalls auf dem Gebiet der Immunodiagnostik tätig und bieten ähnliche Produkte und Dienstleistungen an. Immunodiagnostic Systems Holdings PLC konkurriert mit ihnen um Marktanteile und versucht, durch innovative Lösungen und Qualitätsprodukte einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

In welchen Branchen ist Immunodiagnostic Systems Holdings hauptsächlich tätig?

Immunodiagnostic Systems Holdings PLC ist hauptsächlich in der medizinischen Diagnostikbranche tätig, insbesondere in den Bereichen der In-vitro-Diagnostik.

Was ist das Geschäftsmodell von Immunodiagnostic Systems Holdings?

Das Geschäftsmodell von Immunodiagnostic Systems Holdings PLC besteht darin, innovative Immunodiagnostik-Produkte und -Dienstleistungen anzubieten. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt eine breite Palette von diagnostischen Testsystemen für die medizinische Forschung und Diagnostik. Durch die Kombination von hochspezialisierter Technologie und umfassendem Know-how bietet Immunodiagnostic Systems präzise und zuverlässige Immuntests für Forschungseinrichtungen, Krankenhäuser und medizinische Labore weltweit. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereiche Autoimmunerkrankungen, Allergien und Hormonstörungen und hat sich durch seine Qualitätsprodukte und seinen Kundensupport einen guten Ruf erarbeitet. Immunodiagnostic Systems Holdings PLC ist bestrebt, die medizinische Diagnostikindustrie durch kontinuierliche Innovation voranzutreiben.

Welches KGV hat Immunodiagnostic Systems Holdings 2025?

Das KGV kann für Immunodiagnostic Systems Holdings aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Immunodiagnostic Systems Holdings 2025?

Das KUV kann für Immunodiagnostic Systems Holdings aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Immunodiagnostic Systems Holdings?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Immunodiagnostic Systems Holdings ist 1/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Immunodiagnostic Systems Holdings 2025?

Der Umsatz kann für Immunodiagnostic Systems Holdings aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von Immunodiagnostic Systems Holdings 2025?

Der Gewinn kann für Immunodiagnostic Systems Holdings aktuell nicht errechnet werden.

Was macht Immunodiagnostic Systems Holdings?

Immuno-Diagnostik-Systeme (IDS) Holdings PLC ist ein international tätiges Unternehmen, das in der Medizintechnik-Branche tätig ist. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von innovativen Diagnostikprodukten für die Bereiche Autoimmunität, Endokrinologie, Krebs und Infektionskrankheiten. IDS ist in zwei Kernbereiche unterteilt: Immundiagnostika und vollautomatische Analysesysteme. Im Bereich Immundiagnostika bietet das Unternehmen ein breites Portfolio an hochwertigen diagnostischen Testkits für die Messung von Hormonen, Tumor-markern und anderen Biomarkern an. Die Produktpalette umfasst ELISA-Kits, RIA-Kits, IFA-Kits und CLIA-Kits, die von Labors weltweit eingesetzt werden, um genaue Ergebnisse zu erzielen. IDS ist auch ein führender Anbieter von vollautomatischen Analysesystemen. Diese medizinischen Geräte werden von Laboratorien genutzt, um Tests auf eine neue Ebene der Effizienz und Präzision zu bringen. Die Sparte IDS-iSYS umfasst eine breite Palette von Systemen, die von Immundiagnostischen und hormonellen Tests bis hin zu Tests auf Infektionskrankheiten und Drogenmissbrauch reichen. Die IDS-iSYS-Produkte sollen die labormedizinische Diagnostik vereinfachen, indem sie Automatisierung, Einfachheit und Zuverlässigkeit liefern. IDS hat seinen Hauptsitz in Großbritannien und betreibt Niederlassungen und Vertriebsbüros in Europa, Nordamerika und Asien. Das Unternehmen arbeitet mit führenden medizinischen Institutionen zusammen und entwickelt kontinuierlich innovative Produkte, um den Bedarf an Diagnostiklösungen zu decken. IDS hat sich einen Namen als zuverlässiger Anbieter von genauen, schnellen und erschwinglichen diagnostischen Produkten gemacht. Das Unternehmen hat auch eine starke Präsenz in aufstrebenden Märkten wie Asien und Lateinamerika. Der Schwerpunkt von IDS bleibt darauf gerichtet, seine Produktpalette zu erweitern und gleichzeitig fortschrittliche Diagnose-Tools bereitzustellen, um medizinische Tests zu einem effektiveren und effizienteren Prozess zu machen. Im Laufe der Jahre hat IDS eine Vielzahl von Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten, darunter den Queen's Award für Innovation und den Preis für die beste Europäische Firma des Jahres bei den Medilink UK Business Awards. Diese Auszeichnungen spiegeln die hohe Qualität und den Innovationsgeist wider, die im Kern des Geschäftsmodells des Unternehmens stehen. Zusammenfassend ist IDS ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Diagnostika spezialisiert hat, um Anforderungen in der medizinischen Diagnostik zu erfüllen. Das Unternehmen bedient verschiedene Anwendungsbereiche, darunter Autoimmunität, Endokrinologie, Krebs und Infektionskrankheiten. IDS bietet eine breite Palette von diagnostischen Testkits wie ELISA-Kits, RIA-Kits, IFA-Kits und CLIA-Kits sowie vollautomatischen Analysesysteme an. IDS ist ein zuverlässiger Anbieter von genauen, schnellen und erschwinglichen diagnostischen Produkten und hat eine starke Präsenz in aufstrebenden Märkten. Das Unternehmen strebt kontinuierlich danach, seine Produktpalette zu erweitern und fortschrittliche Diagnose-Tools bereitzustellen, um medizinische Tests zu einem effektiveren und effizienteren Prozess zu machen.

Wie hoch ist die Immunodiagnostic Systems Holdings Dividende?

Immunodiagnostic Systems Holdings schüttet eine Dividende von 0 GBP über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Immunodiagnostic Systems Holdings Dividende?

Die Dividende kann für Immunodiagnostic Systems Holdings aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Immunodiagnostic Systems Holdings ISIN?

Die ISIN von Immunodiagnostic Systems Holdings ist GB00B01YZ052.

Was ist die Immunodiagnostic Systems Holdings WKN?

Die WKN von Immunodiagnostic Systems Holdings ist A0D9MS.

Was ist der Immunodiagnostic Systems Holdings Ticker?

Der Ticker von Immunodiagnostic Systems Holdings ist IDH.L.

Wie viel Dividende zahlt Immunodiagnostic Systems Holdings?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Immunodiagnostic Systems Holdings eine Dividende in der Höhe von 0,02 GBP . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 0,50 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Immunodiagnostic Systems Holdings voraussichtlich eine Dividende von 0,02 GBP.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Immunodiagnostic Systems Holdings?

Die Dividendenrendite von Immunodiagnostic Systems Holdings beträgt aktuell 0,50 %.

Wann zahlt Immunodiagnostic Systems Holdings Dividende?

Immunodiagnostic Systems Holdings zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten August, August, August, August ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Immunodiagnostic Systems Holdings?

Immunodiagnostic Systems Holdings zahlte innerhalb der letzten 15 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Immunodiagnostic Systems Holdings?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,02 GBP gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0,50 %.

In welchem Sektor befindet sich Immunodiagnostic Systems Holdings?

Immunodiagnostic Systems Holdings wird dem Sektor 'Gesundheit' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Immunodiagnostic Systems Holdings kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Immunodiagnostic Systems Holdings vom 14.8.2020 in der Höhe von 0,019 GBP zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 16.7.2020 im Depot haben.

Wann hat Immunodiagnostic Systems Holdings die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 14.8.2020.

Wie hoch war die Dividende von Immunodiagnostic Systems Holdings im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Immunodiagnostic Systems Holdings 0,007 GBP als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Immunodiagnostic Systems Holdings die Dividende aus?

Die Dividenden von Immunodiagnostic Systems Holdings werden in GBP ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Immunodiagnostic Systems Holdings im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Immunodiagnostic Systems Holdings Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Immunodiagnostic Systems Holdings Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Immunodiagnostic Systems Holdings Aktie

Beweis des ersten Anscheins

"Beweis des ersten Anscheins" ist ein Rechtsgrundsatz, der häufig im Bereich des Zivilrechts angewendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die Verwendung bestimmter Tatsachen oder Beweismittel, um vorläufige...

Tara

Tara ist ein umfangreicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In erster Linie bezieht sich Tara auf einen Technologieanbieter, der sich auf die Schaffung...

Kundengeschäft

Title: Kundengeschäft - Definition und Relevanz für Kapitalmärkte Introduction: Das Kundengeschäft ist ein essenzieller Begriff in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Beziehung zwischen Finanzinstituten wie Banken oder Brokerhäusern und ihren...

Musik

Musik ist eine Kunstform, die Töne und Klänge kombiniert, um emotionale und ästhetische Erfahrungen zu vermitteln. Sie umfasst eine Vielzahl von Stilen, Genres und Traditionen, die Kultur und Geschichte widerspiegeln....

Verwaltungsverfahren

Verwaltungsverfahren ist ein Begriff, der in der deutschen Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf den Prozess der Verwaltung und Durchführung von Maßnahmen und Entscheidungen in staatlichen und behördlichen Angelegenheiten...

Vorkalkulation

Die Vorkalkulation, auch als Kostenartenkalkulation bezeichnet, ist ein grundlegender Schritt im Rahmen des Kostenmanagements und der Kostenplanung für Unternehmen in den Kapitalmärkten. Sie ist Teil des Controllings und wird verwendet,...

Arbeitskosten

Arbeitskosten sind ein wesentlicher Indikator für die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft. Sie bezeichnen die Gesamtkosten, die ein Arbeitgeber zur Bezahlung seiner Mitarbeiter aufwenden muss. Diese Kosten umfassen nicht nur...

Exportdokumente

Exportdokumente sind eine wichtige Variante von Handelsdokumenten, die bei Exportgeschäften verwendet werden. Sie stellen eine unverzichtbare Voraussetzung für den internationalen Handel dar, da sie das rechtmäßige Versenden von Waren aus...

Legalität

Legalität ist ein grundlegendes Konzept im Kapitalmarkt, das sich auf die Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und regulatorischer Rahmenbedingungen bezieht. Im Rahmen von Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen...

Massengüter

Massengüter sind eine spezifische Kategorie von Gütern in den Kapitalmärkten, die in großen Mengen gehandelt werden. Der Begriff "Massengüter" wird hauptsächlich in den Bereichen Rohstoffe und Energie verwendet, kann aber...