TDK base_Aktie

pages_aktie_[isin]_directordealings_0

components_InsiderTable_9

TDK

components_Profile_InsiderKeyStats__1
components_Profile_InsiderKeyStats__2
0 JPY
components_Profile_InsiderKeyStats__3
6762.T
components_Profile_InsiderKeyStats__4
JP3538800008
components_Profile_InsiderKeyStats__5
857032
components_Profile_InsiderKeyStats_9
1,00 JPY
components_Profile_InsiderKeyStats_10
1,00 JPY
components_Profile_InsiderKeyStats_11
1,00 JPY

pages_aktie_[isin]_directordealings_2

pages_insiderkaeufe_[isin]__0 pages_insiderkaeufe_[isin]__1pages_insiderkaeufe_[isin]__2 pages_insiderkaeufe_[isin]__3pages_insiderkaeufe_[isin]__4 pages_insiderkaeufe_[isin]__5

pages_aktie_[isin]_directordealings_3

TDK Corp ist ein führender Anbieter von elektronischen Komponenten und Geräten mit Hauptsitz in Japan. Die Firma wurde im Jahr 1935 gegründet und hat im Laufe der Jahre eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Heute verfügt TDK über Standorte in vielen Ländern weltweit, darunter Asien, Europa und Nordamerika, und beschäftigt mehr als 100.000 Mitarbeiter. Das Geschäftsmodell von TDK basiert auf der Entwicklung und Herstellung hochwertiger elektronischer Bauteile und Systeme. Dazu gehören beispielsweise Festplatten, Speicherkarten, Magnetsensoren, Kondensatoren und Ferrite. TDK ist auch bekannt für seine Lautsprecher und Kopfhörer, insbesondere für seine In-Ear-Kopfhörer, die aufgrund ihrer hervorragenden Klangqualität und technischen Raffinesse stark nachgefragt werden. TDK ist in verschiedene Geschäftsbereiche unterteilt, die sich auf unterschiedliche Arten von elektronischen Produkten spezialisiert haben. Ein Bereich ist der Bereich "Elektronische Komponenten", der sich auf die Herstellung von Kondensatoren, Ferriten und anderen passiven Bauelementen konzentriert. Der Bereich "Elektronische Systeme" beschäftigt sich mit der Herstellung von Festplatten, Speichermodulen und anderen Systemen, die in Computern, Servern und anderen Geräten verwendet werden. Der Bereich "Magnetische Anwendungen" umfasst die Herstellung von Sensoren und Magnetköpfen, die in vielen verschiedenen Anwendungen zum Einsatz kommen, von Autonavigationssystemen bis hin zu medizinischen Geräten. Der Bereich "Film- und Folienprodukte" beschäftigt sich mit der Herstellung von Folien und anderen Materialien, die in der Elektronik, Verpackungsindustrie und anderen Branchen eingesetzt werden. TDK ist auch bekannt für sein Engagement in der Forschung und Entwicklung. Die Firma investiert jedes Jahr erhebliche Beträge in die Entwicklung neuer Technologien und Produkte. TDK hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Kunden echten Nutzen bringen und die Technologieindustrie vorantreiben. Ein Beispiel dafür ist die Entwicklung von "Iron-Platinum" -Magnetscheiben, die in Festplatten verwendet werden und eine höhere Speicherkapazität als herkömmliche Festplatten bieten. Insgesamt hat TDK in den letzten Jahren eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Die Firma hat sich als führender Anbieter von elektronischen Bauelementen und Geräten etabliert und ist bekannt für ihre Innovationskraft und Qualität. TDK ist auch strategisch gut aufgestellt, um von den umfangreichen Möglichkeiten zu profitieren, die sich in der schnelllebigen Technologiebranche bieten. Um erfolgreich zu bleiben, wird TDK weiterhin in Forschung und Entwicklung investieren, um innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Die Firma wird auch ihre Wachstumschancen maximieren, indem sie in neue Märkte expandiert und sich auf die Akquisition von Unternehmen konzentriert, die ihr Geschäft ergänzen und erweitern können. Auch in Zukunft wird TDK somit ein wichtiger Akteur in der Elektronikbranche bleiben.

components_InsiderFAQ__11

components_InsiderFAQ__0

components_InsiderFAQ__1

components_InsiderFAQ__2

components_InsiderFAQ__3
components_InsiderFAQ__4

components_InsiderFAQ__5

components_InsiderFAQ__6

components_InsiderFAQ__7

components_InsiderFAQ__8

components_InsiderFAQ__9

components_InsiderFAQ__10

components_InsiderArticle__1

components_InsiderArticle__5

components_InsiderArticle__8

components_InsiderArticle__9

components_InsiderArticle__12

components_InsiderArticle__13

components_InsiderArticle__16

components_InsiderArticle__17

components_InsiderArticle__20

components_InsiderArticle__22

components_InsiderArticle__25

components_InsiderArticle__28

components_InsiderArticle__31

components_InsiderArticle__32

components_InsiderArticle__34

components_InsiderArticle__36

components_InsiderArticle__37

components_InsiderArticle__38

components_InsiderArticle__41 components_InsiderArticle__42 components_InsiderArticle__43 components_InsiderArticle__44 components_InsiderArticle__45

components_InsiderArticle__46
  • components_InsiderArticle__48
  • components_InsiderArticle__49

components_InsiderArticle__50

components_InsiderArticle__51

components_InsiderArticle__54

components_InsiderArticle__55

components_InsiderArticle__58

components_InsiderArticle__59

components_InsiderArticle__60
  • components_InsiderArticle__61
  • components_InsiderArticle__62
  • components_InsiderArticle__63
  • components_InsiderArticle__64
  • components_InsiderArticle__65
  • components_InsiderArticle__66

components_InsiderArticle__67

components_InsiderArticle__68

components_InsiderArticle__73

components_InsiderArticle__74

components_InsiderArticle__77

components_InsiderArticle__78

components_InsiderArticle__81

components_InsiderArticle__82

components_InsiderArticle__85

components_InsiderArticle__86 components_InsiderArticle__87. components_InsiderArticle__88

components_InsiderArticle__90

components_InsiderArticle__93

components_InsiderArticle__94

components_InsiderArticle__97

components_InsiderArticle__98

components_InsiderArticle__103

components_InsiderArticle__110

components_InsiderArticle__113

components_InsiderArticle__114

components_InsiderArticle__116

components_InsiderArticle__118 components_InsiderArticle__119 components_InsiderArticle__120

components_InsiderArticle__122

components_InsiderArticle__125

components_InsiderArticle__126

components_InsiderArticle__129

components_InsiderArticle__132

components_InsiderArticle__137

components_InsiderArticle__142

components_InsiderArticle__145

components_InsiderArticle__147

components_InsiderArticle__148

components_InsiderArticle__150

components_InsiderArticle__155

components_InsiderArticle__158

components_InsiderArticle__159

components_InsiderArticle__162

components_InsiderArticle__163

components_InsiderArticle__166

components_InsiderArticle__167

components_InsiderArticle__172

components_InsiderArticle__175

components_InsiderArticle__178

components_InsiderArticle__181

components_InsiderArticle__182

components_InsiderArticle__184

components_InsiderArticle__187

components_InsiderArticle__190

components_InsiderArticle__192

components_DirectorsDealingsText_5

components_InsiderArticle__196

components_InsiderArticle__197

components_InsiderArticle__200

components_InsiderArticle__203

components_InsiderArticle__206

components_InsiderArticle__209

components_InsiderArticle__212

components_InsiderArticle__215 components_DirectorsDealingsText_7 components_InsiderArticle__216 components_InsiderArticle__217