AKE Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff AKE für Deutschland.
AKE ist die Abkürzung für "Absolute Kurzfristige Expandierung" und bezieht sich auf eine spezifische Handelsstrategie im Wertpapiermarkt.
Diese Strategie beinhaltet den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, typischerweise Aktien, Anleihen oder derivativen Instrumenten, mit dem Ziel, von kurzfristigen Marktschwankungen zu profitieren. Bei AKE geht es darum, kurzfristig auf Preisänderungen zu reagieren und Gewinne zu erzielen, indem man Wertpapiere zu einem niedrigen Preis kauft und sie zu einem höheren Preis verkauft. Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass der Preis eines Wertpapiers in kurzen Zeiträumen Schwankungen unterliegt und dass diese Preisschwankungen vorhersehbar sind. AKE erfordert eine schnelle Reaktion und ein tiefes Verständnis des Marktes. Es ist wichtig, dass Anleger die Märkte genau beobachten und Informationen über verschiedene Unternehmen und Wertpapiere sammeln, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Technische Analysewerkzeuge, wie etwa Charts und Indikatoren, können verwendet werden, um potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte zu identifizieren. Es gibt verschiedene Ansätze zur Umsetzung der AKE-Strategie. Ein Ansatz besteht darin, aufgrund von kurzfristigen Preisschwankungen und Handelsvolumina zu handeln. Ein anderer Ansatz beinhaltet die Identifizierung von Unternehmensereignissen, wie z.B. Quartalsberichten oder Übernahmeangeboten, die zu kurzfristigen Preisschwankungen führen könnten. AKE wird von erfahrenen und risikobereiten Anlegern eingesetzt, die bereit sind, schnelle Handelsentscheidungen zu treffen. Es ist wichtig zu beachten, dass AKE ein risikoreicher Ansatz ist und zu Verlusten führen kann, wenn die Marktbedingungen sich plötzlich ändern oder der Anleger nicht in der Lage ist, rechtzeitig zu handeln. Im Bereich der Kapitalmärkte bietet Eulerpool.com eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, einschließlich AKE, um Investoren bei ihrer Forschung und Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere Glossary/lexicon für Investoren ist darauf ausgerichtet, detaillierte, genaue und leicht verständliche Definitionen bereitzustellen, um eine solide Wissensgrundlage zu schaffen und Anlegern zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen. Mit Eulerpool.com haben Investoren Zugriff auf eine breite Palette hochwertiger Informationen und Ressourcen, die sie bei ihrer Anlagestrategie unterstützen. Von grundlegenden Definitionen bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten und Techniken - unser Glossar ist eine wertvolle Ressource für jeden Investor, unabhängig von seinem Erfahrungsstand. Suchen Sie nicht weiter nach einem umfassenden Glossar für Anleger im Bereich der Kapitalmärkte. Besuchen Sie Eulerpool.com und erhalten Sie Zugriff auf unsere exklusive Sammlung von Begriffen und Definitionen. Unsere Website bietet Ihnen das Wissen und die Informationen, die Sie benötigen, um finanziell fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Erfolg an den Kapitalmärkten zu maximieren.Senior Debt
"Senior Debt" - Definition Senior Debt, or "Fremdkapitalrangfolge", is a term used in capital markets to describe a type of borrowing arrangement where lenders hold a higher priority claim on the...
Positivismus
Positivismus ist ein Begriff aus der Philosophie, der sich auf eine Strömung des Denkens bezieht, die die Erfahrung und empirische Daten als einzige gültige Quelle für Wissen und Erkenntnis anerkennt....
BDI
BDI Der Baltic Dry Index (BDI) ist ein wichtiger Indikator für den internationalen Seehandel. Er misst die Preise für das Verschiffen von Trockenfrachtgütern auf Schiffen über bestimmte Handelsrouten. Der BDI ist...
Gebrauchsmusterschutz
Gebrauchsmusterschutz ist ein rechtlicher Schutzmechanismus, der in Deutschland für technische Erfindungen angewendet wird. Es handelt sich um eine Art des gewerblichen Rechtsschutzes, welcher ähnlich wie Patente innovativen Erfindungen einen exklusiven...
Abnutzung
Abnutzung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, verwendet wird, um den allmählichen Wertverlust eines Vermögenswerts aufgrund von Verschleiß, Alterung oder Verwendung im Laufe der...
Leistungsrechnung
Leistungsrechnung, auch bekannt als Leistungsanalyse, ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens im Bereich der Kapitalmärkte. Diese wichtige Methode ermöglicht es Investoren, die Finanzleistung eines Unternehmens zu bewerten und zu analysieren....
Problemanalyse
Problemanalyse ist ein grundlegender Prozess in der Finanzwelt, der darauf abzielt, die Ursachen, Auswirkungen und Lösungen für verschiedene Probleme im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte zu identifizieren. Es ist ein...
Ableitung
"Ableitung" ist ein Begriff aus der Finanzmathematik, der sich auf die Ableitungsfunktion bezieht. Die Ableitungsfunktion wird verwendet, um die Änderungsrate einer mathematischen Funktion an einem bestimmten Punkt zu beschreiben. In...
Kontokorrentkonto
Kontokorrentkonto - Definition im Bereich Kapitalmärkte Ein Kontokorrentkonto, auch als Girokonto oder laufendes Konto bezeichnet, ist ein spezieller Finanzdienst, der es natürlichen Personen, Unternehmen und anderen Rechtsträgern ermöglicht, ihre täglichen Geldgeschäfte...
Mängelhaftung
"Mängelhaftung" ist ein Begriff aus dem deutschen Recht, der sich auf die Haftung für Sachmängel bei Waren bezieht, die Verbraucher von einem Verkäufer erwerben. In vielen europäischen Ländern ist die...