Eulerpool Premium

ALADI Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ALADI für Deutschland.

ALADI Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

ALADI

ALADI, which stands for Asociación Latinoamericana de Integración in German, refers to the Latin American Integration Association in English.

Die ALADI ist eine intergouvernementale Organisation, die 1980 gegründet wurde und darauf abzielt, die wirtschaftliche Integration in Lateinamerika zu fördern. Ihre Hauptziele sind der Abbau von Handelsbarrieren, die Förderung des regionalen Handels und die Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern. Die ALADI besteht aus zwölf Mitgliedern, darunter Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Mexiko, Paraguay, Peru, Suriname, Uruguay und Venezuela. Das Hauptziel der ALADI ist die Förderung des intraregionalen Handels zwischen diesen Ländern, indem sie Mechanismen zur Integration und Zusammenarbeit schafft. Die ALADI spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des wirtschaftlichen Wachstums und der Entwicklung in Lateinamerika. Sie fördert den Austausch von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Technologien zwischen den Mitgliedsländern. Durch die Harmonisierung von Handelsregeln und die Beseitigung von Handelshemmnissen trägt die ALADI zur Schaffung eines attraktiven Investitionsumfeldes bei und unterstützt die Entwicklung einer dynamischen und nachhaltigen Wirtschaftsregion. Die ALADI bietet auch ein Forum für den politischen Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Ländern in Bezug auf wirtschaftliche und soziale Themen. Gemeinsam arbeiten die Mitgliedsländer daran, gemeinsame Positionen zu entwickeln und regionale Initiativen zu fördern, um die wirtschaftliche Integration in Lateinamerika voranzutreiben. In Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen in Lateinamerika ist die ALADI zu einer wichtigen Referenz für Investoren geworden, die sich für die Kapitalmärkte in der Region interessieren. Durch die Förderung des Handels und der Zusammenarbeit bietet die ALADI den Investoren die Möglichkeit, von den sich entwickelnden wirtschaftlichen Chancen in Lateinamerika zu profitieren. Die Kenntnis der ALADI und ihrer Ziele ist für Investoren, die in den lateinamerikanischen Kapitalmärkten aktiv sind, unerlässlich. Als führendes Finanzportal bietet Eulerpool.com eine umfassende Sammlung von Informationen und Dienstleistungen für Investoren, darunter auch ein umfangreiches Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar deckt eine breite Palette von Begriffen ab, um sicherzustellen, dass Investoren alle erforderlichen Informationen zur Verfügung haben, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Alternative Dispute Resolution (ADR)

Alternative Dispute Resolution (ADR) – Definition und Erklärung Alternative Dispute Resolution (ADR) oder alternative Streitbeilegung ist ein Verfahren zur Lösung von Streitigkeiten zwischen Parteien außerhalb des traditionellen Gerichtssystems. Es bietet den...

Außenwirtschaftsrecht

Außenwirtschaftsrecht ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Wirtschaftsrechts, der sich auf die Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen und Vorschriften bezieht, die den Austausch von Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen...

Verkaufswert

Verkaufswert - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Verkaufswert ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und beschreibt den Wert einer Investitionseinheit oder Anlage zum Zeitpunkt des Verkaufs. Er wird...

Bemessungsgrundlage

Die "Bemessungsgrundlage" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte und der Steuerberechnung. Es handelt sich um eine Grundlage für die Berechnung von...

Wechselkursunion

Wechselkursunion bezieht sich auf eine spezielle Form der Währungsunion, bei der verschiedene Länder eine gemeinsame Währung nutzen und feste Wechselkurse zwischen diesen Ländern etabliert werden. In einer Wechselkursunion haben die...

Alkoholblutprobe

Die Alkoholblutprobe, auch bekannt als Ethanolbluttest, ist ein diagnostisches Verfahren, das den Alkoholgehalt im Blut eines Individuums misst. Diese Methode wird häufig von Strafverfolgungsbehörden im Rahmen von Verkehrsdelikten angewendet, um...

Bundesakademie für öffentliche Verwaltung

Die "Bundesakademie für öffentliche Verwaltung" (BAköV) ist eine renommierte Bildungseinrichtung in Deutschland, die sich auf die Aus- und Fortbildung von Fachkräften im Bereich der öffentlichen Verwaltung spezialisiert hat. Als zentrale...

HIPC-Initiative

Die HIPC-Initiative (Highly Indebted Poor Countries Initiative) ist ein internationaler Schuldenerlassmechanismus, der von der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) ins Leben gerufen wurde, um hochverschuldeten armen Ländern eine nachhaltige...

Mikroökonomik

Mikroökonomik, auch als Mikroökonomie bezeichnet, ist ein zentraler Bestandteil der Volkswirtschaftslehre und beschäftigt sich mit dem Verhalten von Haushalten, Unternehmen und Märkten auf individueller Ebene. Es befasst sich speziell mit...

Versicherungsvertreter

Versicherungsvertreter bezeichnen Personen, die im Auftrag von Versicherungsgesellschaften arbeiten und Versicherungspolicen an potenzielle Kunden verkaufen. Diese Tätigkeit erfolgt in der Regel in Form von Aussendiensttätigkeiten, bei denen der Versicherungsvertreter auf...