AT-Angestellter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff AT-Angestellter für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Als "AT-Angestellter" (Angestellter mit besonderem Vertrauen) wird eine Position in einem Unternehmen bezeichnet, die ein hohes Maß an Verantwortung und Privilegien innerhalb der Organisationsstruktur innehat.
Die Abkürzung "AT" steht für "Außertariflich", was bedeutet, dass diese Position außerhalb der Tarifverträge und Gehaltsstrukturen liegt. AT-Angestellte werden oft in Führungspositionen auf oberster Ebene oder in Schlüsselpositionen mit beträchtlicher Entscheidungsbefugnis eingesetzt. AT-Angestellte zeichnen sich durch ihre Fachkompetenz, ihr Engagement, ihre Managementfähigkeiten und ihre strategische Ausrichtung aus. Sie sind maßgeblich an der Entscheidungsfindung und der Umsetzung wichtiger Unternehmensziele beteiligt. Diese Positionen erfordern ein tiefgreifendes Verständnis des Geschäftsmodells, der Märkte, der regulatorischen Rahmenbedingungen und der Wettbewerbslandschaft. Aufgrund des außertariflichen Status erhalten AT-Angestellte oft ein individuell verhandeltes Gehaltspaket, das über den Tarifverträgen liegt. Diese Vergütung kann aus einem festen Grundgehalt, variablen Leistungskomponenten wie Boni oder Provisionen sowie weiteren Zusatzleistungen wie Firmenwagen, Aktienoptionen oder anderen Formen der Beteiligung am Unternehmenserfolg bestehen. Darüber hinaus sind AT-Angestellte oft in besonderem Maße von den Unternehmensinteressen geprägt und unterliegen spezifischen Pflichten und Vertraulichkeitsvereinbarungen. Sie sind in der Regel dem Vorstand oder Geschäftsführer direkt unterstellt und berichten über ihre Aktivitäten und Entscheidungen regelmäßig an die Unternehmensleitung. Für Investoren ist es wichtig, die Rolle und die Befugnisse von AT-Angestellten zu verstehen, da diese oft einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmensperformance und damit auf die Wertentwicklung von Aktien oder Anleihen haben. Informationen über AT-Angestellte können Hinweise auf die Stabilität der Unternehmensführung, die strategischen Pläne sowie zukünftige Entwicklungen geben. Bei der Analyse von Investitionsmöglichkeiten ist es daher ratsam, die Auswirkungen von AT-Angestellten auf die Investitionsentscheidung zu berücksichtigen. Als führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com Anlegern eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, um ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu fördern. Mit hochwertigem Inhalt und einer benutzerfreundlichen Suchfunktion ermöglicht Eulerpool.com den Anlegern, sich umfassend über AT-Angestellte und andere relevante Finanzthemen zu informieren, um informierte Anlageentscheidungen zu treffen.mittelfristige Planung
Mittelfristige Planung Die mittelfristige Planung bezieht sich auf einen strategischen Ansatz zur Verwaltung von Ressourcen und Investitionen über einen Zeitraum von etwa drei bis fünf Jahren. In der Welt der Kapitalmärkte...
ethnozentrisch
Term: Ethnozentrisch Definition: Der Begriff "ethnozentrisch" beschreibt eine Denkweise oder Haltung, bei der die eigene kulturelle Gruppe oder Ethnie als Maßstab für alle anderen kulturellen Gruppen oder Ethnien betrachtet wird. Es handelt...
vertrauensvolle Zusammenarbeit
Definition: Vertrauensvolle Zusammenarbeit ist ein Begriff, der die bedeutsame Beziehung zwischen verschiedenen Akteuren im Bereich der Kapitalmärkte beschreibt. Dabei handelt es sich um eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Zuverlässigkeit und Integrität...
INGOs
INGOs beschreibt das Kurzwort für "Internationale Nichtregierungsorganisationen" und bezieht sich auf eine breite Palette von Organisationen, die auf globaler Ebene tätig sind und auf verschiedenen Sektoren wie Umwelt, Entwicklung, Menschenrechte,...
Verbrauchsfaktoren
Verbrauchsfaktoren sind entscheidende wirtschaftliche Parameter, die den Verbrauch von Gütern und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft beeinflussen. Als einer der wichtigsten Indikatoren für das Konsumniveau spielen Verbrauchsfaktoren eine wesentliche Rolle für...
Wechselproduktion
"Wechselproduktion", auf Englisch auch als "alternate production" oder "job rotation" bekannt, ist ein Konzept der Arbeitsorganisation, das in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Fertigungsindustrie, angewendet wird. Diese innovative Methode zielt...
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Jugend- und Auszubildendenvertretung ist ein bedeutendes Gremium in deutschen Unternehmen, das speziell für junge Arbeitnehmer und Auszubildende geschaffen wurde. Es repräsentiert die Interessen und Anliegen dieser Gruppe innerhalb des Unternehmens...
Absatzpotenzial
Absatzpotenzial bezeichnet die Fähigkeit eines Produkts, Dienstleistungsangebots oder Unternehmens, auf dem Markt erfolgreich abgesetzt zu werden und somit Umsatz- und Gewinnerlöse zu generieren. Es stellt eine Schätzung dar, wie gut...
Amtsträger
Amtsträger ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf eine Person bezieht, die ein öffentliches Amt oder eine Amtsfunktion innehat. Der Begriff umfasst verschiedene Positionen, die von politischen...
OPEC
OPEC (Organization of the Petroleum Exporting Countries) - Definition: Die Organisation erdölexportierender Länder (Organization of the Petroleum Exporting Countries), allgemein bekannt als OPEC, ist eine wichtige internationale Organisation, die aus 14...