Eulerpool Premium

AWIDAT Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff AWIDAT für Deutschland.

AWIDAT Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

AWIDAT

AWIDAT steht für Arbeitsgemeinschaft der sonstigen Wirtschaftsbereiche in Deutschland und ist eine Vereinigung von Unternehmen, die nicht dem produzierenden Gewerbe angehören.

Diese Arbeitsgemeinschaft umfasst verschiedene Branchen wie den Handel, das Gastgewerbe, das Transportwesen, die Informations- und Kommunikationstechnologie sowie andere Dienstleistungsbereiche. Die AWIDAT wurde gegründet, um die Interessen dieser sonstigen Wirtschaftsbereiche zu vertreten und ihre Zusammenarbeit zu fördern. Sie dient als Sprachrohr für Unternehmen, die nicht im industriellen Sektor tätig sind und ermöglicht es ihnen, ihre Anliegen gegenüber politischen Entscheidungsträgern und anderen Interessengruppen zu kommunizieren. Als Mitglied der AWIDAT können Unternehmen von zahlreichen Vorteilen profitieren. Die Arbeitsgemeinschaft bietet eine Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen zwischen Unternehmen dieser Wirtschaftsbereiche. Sie organisiert regelmäßige Treffen, Seminare und Konferenzen, auf denen aktuelle Herausforderungen und Trends diskutiert werden. Darüber hinaus bietet die AWIDAT ihren Mitgliedern Unterstützung bei rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen sowie beim Aufbau von Geschäftskontakten. Die AWIDAT arbeitet eng mit Regierungsbehörden zusammen, um die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten. Sie setzt sich für eine wirtschaftsfreundliche Politik ein und nimmt aktiv an der Gestaltung von Gesetzen und Regelungen teil, die die sonstigen Wirtschaftsbereiche betreffen. Durch ihre politische Lobbyarbeit versucht die AWIDAT, die Rahmenbedingungen für Unternehmen dieser Branchen zu verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Insgesamt ist die AWIDAT eine wichtige Institution für Unternehmen in den sonstigen Wirtschaftsbereichen in Deutschland. Sie bietet ihren Mitgliedern eine Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen, vertritt ihre Interessen gegenüber politischen Entscheidungsträgern und fördert die Zusammenarbeit innerhalb dieser Branche. Als Teil der AWIDAT profitieren Unternehmen von einem starken Netzwerk und haben die Möglichkeit, ihre Stimme in wichtigen wirtschaftlichen und politischen Fragen zu Gehör zu bringen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Abo-Commerce

Abo-Commerce - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Immer mehr Unternehmen nutzen das Konzept des Abo-Commerce, um ihre Umsätze und Rentabilität zu steigern und gleichzeitig Kundenloyalität und -bindung aufzubauen. Abo-Commerce bezieht...

Grenzplankostenrechnung

"Grenzplankostenrechnung" is eine äußerst wichtige betriebswirtschaftliche Methode, welche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kostenstruktur effizient zu analysieren und zu kontrollieren. Der Begriff stammt aus dem deutschen Sprachraum und kann wortwörtlich mit...

Vertreterprovision

Vertreterprovision ist eine Begrifflichkeit, die im Finanz- und Anlagebereich Verwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften. Diese Provision bezieht sich auf die Vergütung, die ein Vertreter oder Vermittler für die...

Wirtschaftsstrafgesetz (WiStG 1954)

Wirtschaftsstrafgesetz (WiStG 1954): Eine eingehende Definition Das Wirtschaftsstrafgesetz (WiStG 1954) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das spezifische kriminelle Verhaltensweisen im Bereich der Wirtschaft regelt und entsprechende strafrechtliche Sanktionen festlegt. Es...

Schleichwerbung

Schleichwerbung ist ein Begriff, der in der Welt der Werbung und dem Schutz von Verbrauchern vor irreführender Werbung von großer Bedeutung ist. Der Begriff leitet sich aus dem deutschen Wort...

weißer Ritter

"Weißer Ritter" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensübernahmen und bezeichnet einen potenziellen Käufer, der als Retter für ein übernahmebedrohtes Unternehmen agiert. Im Gegensatz zu einem "feindlichen" Käufer, der...

Volkseigentum

Volkseigentum ist ein Begriff, der in der deutschen Wirtschaftsgeschichte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die sozialistische Ära in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Dieser Begriff bezieht sich auf...

Kommunalwirtschaft

Definition of "Kommunalwirtschaft" in German: Die Kommunalwirtschaft bezeichnet den Wirtschaftszweig, der die Versorgung der Bevölkerung mit öffentlichen Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Abfallentsorgung, öffentlicher Nahverkehr und Telekommunikation sicherstellt. Es handelt...

Preisausgleichsprinzip

Das Preisausgleichsprinzip ist ein zentrales Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienbereich. Es bezieht sich auf die Theorie, dass der Preis eines Wertpapiers aufgrund von Angebot und Nachfrage zustande kommt...

Eintragungsprinzip

Das Eintragungsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die ordnungsgemäße Verwaltung und Übertragung von Wertpapieren gewährleistet. Es bezieht sich auf das Verfahren, bei dem die Eigentümerschaft an Wertpapieren...