Eulerpool Premium

Abschluss Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abschluss für Deutschland.

Abschluss Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Abschluss

Abschluss (englisch: conclusion) bezeichnet in der Finanzwelt den Zeitpunkt, an dem eine Transaktion abgeschlossen oder beendet wird.

Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf den Abschluss von Geschäftsverträgen oder Handelsgeschäften. Im Kontext von Kapitalmärkten umfasst der Abschluss den Akt des Verkaufs oder Kaufs verschiedener Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen. Der Abschluss einer Transaktion ist ein wesentlicher Schritt im Handelsprozess, da er die rechtliche Verbindlichkeit und Verpflichtung aller beteiligten Parteien festlegt. Er umfasst in der Regel die Zustimmung zu den vereinbarten Bedingungen, die Übertragung von Vermögenswerten, die Zahlung des vereinbarten Preises und die Erfüllung aller erforderlichen rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Im Bereich der Aktienmärkte wird der Abschluss auf elektronischem Wege häufig durch die Ausführung einer Handelsorder auf einer Börse oder einem elektronischen Handelsplatz erreicht. Dies kann sowohl durch manuelle Eingabe von Kauf- oder Verkaufsaufträgen als auch durch den Einsatz von automatischen Handelssystemen erfolgen. Bei Anleihen und Krediten bezieht sich der Abschluss in der Regel auf den Zeitpunkt, zu dem alle vertraglichen Verpflichtungen erfüllt werden, einschließlich der Zahlung von Zinsen und Tilgung des Kapitals. Im Geldmarkt bezieht sich der Abschluss auf den Zeitpunkt, zu dem kurzfristige Finanzinstrumente, wie beispielsweise Schatzwechsel oder Commercial Papers, fällig werden oder zurückgezahlt werden. Der Abschluss von Transaktionen im Bereich der Kryptowährungen erfolgt über spezielle Handelsplattformen, die als Kryptobörsen bezeichnet werden. Hier können Käufer und Verkäufer Kryptowährungen handeln und Transaktionen abschließen, indem sie digitale Geldbörsen verwenden. Insgesamt ist der Abschluss einer Transaktion ein maßgeblicher Schritt im kapitalmarktbezogenen Handelsprozess und ermöglicht es den Marktteilnehmern, ihre Ziele wie Diversifikation, Renditesteigerung oder Risikomanagement zu erreichen. Professionelle Anleger sollten sich stets bewusst sein, dass der Abschluss einer Transaktion gut durchdacht sein sollte und auf einer fundierten Analyse sowie einer umfassenden Risikobewertung basieren sollte. Bei Eulerpool.com bieten wir Anlegern ein umfassendes Glossar, das wichtige Begriffe wie "Abschluss" detailliert erklärt, um ein tiefergehendes Verständnis der Finanzmärkte zu ermöglichen. Unsere Glossare sind darauf ausgelegt, Anlegern und Fachleuten in der Finanzbranche zu helfen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über die verschiedenen Aspekte des Finanzwesens zu erfahren und Ihr Wissen zu erweitern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Coordinating Committee for East-West Trade Policy

The term "Coordinating Committee for East-West Trade Policy" in German is "Koordinierungsausschuss für die Handelspolitik zwischen Ost und West". In the realm of global capital markets, this committee plays a...

Pflegefall

Ein Pflegefall bezieht sich auf eine Person, die aufgrund von gesundheitlichen oder altersbedingten Einschränkungen nicht mehr in der Lage ist, ihre grundlegenden Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) selbstständig zu bewältigen....

Sozialfrist

Sozialfrist: Die Sozialfrist, auch bekannt als Sozialklausel oder interner Umverteilungsmechanismus, bezieht sich auf eine Regelung in bestimmten Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Anleihen. Sie stellt sicher, dass Unternehmen, die Anleihen begeben,...

Register

Der Begriff "Register" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf ein systematisches Verzeichnis oder eine Datenbank, in der verschiedene Informationen über Wertpapiere oder Investoren gespeichert werden. Registers spielen eine wichtige...

Trucksystem

Das Trucksystem ist ein Finanzmodell, das in einigen Ländern im Zusammenhang mit der Beschäftigung von Arbeitern verwendet wird. Es handelt sich um ein System, bei dem Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern anstelle...

Edgeworth

Die Edgeworth-Verteilung, benannt nach dem britischen Mathematiker Francis Ysidro Edgeworth, ist ein mathematisches Modell, das in der Finanzanalyse weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine zweidimensionale Wahrscheinlichkeitsverteilung, die häufig...

Manchester-Liberalismus

Der Manchester-Liberalismus, auch bekannt als klassischer Liberalismus oder wirtschaftlicher Liberalismus, ist eine politische und wirtschaftliche Ideologie, die sich auf die Prinzipien des freien Marktes und des individuellen Eigentums stützt. Diese...

kontinuierliche Stichprobenprüfung

Die kontinuierliche Stichprobenprüfung ist ein wichtiges Instrument zur Überwachung und Analyse des Kapitalmarktes. Bei dieser Methode handelt es sich um einen fortlaufenden Prozess, bei dem regelmäßige Stichproben aus einer größer...

Annuität

Annuität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine bestimmte Art der Rückzahlung von Finanzschulden bezieht. Dieses Konzept, das häufig bei Krediten, Anleihen und...

Wägungsschema

Das Wägungsschema bezieht sich auf eine Methode der Berechnung von Indizes für Finanzmärkte, die auf der Gewichtung einzelner Bestandteile basiert. Es ist ein wesentlicher Aspekt bei der Konstruktion und dem...