Eulerpool Premium

Altlasten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Altlasten für Deutschland.

Altlasten Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Altlasten

Altlasten bezieht sich auf die Verbindlichkeiten oder finanziellen Belastungen, die auf einem Unternehmen oder einer bestimmten Anlageklasse lasten.

In der Finanzwelt wird der Begriff häufig verwendet, um auf Unternehmensverschuldung, faule Kredite oder andere finanzielle Verpflichtungen zu verweisen, die einen negativen Einfluss auf die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens haben können. Altlasten können verschiedene Formen annehmen, je nachdem, um welchen Bereich es sich handelt. Im Aktienmarkt können Altlasten beispielsweise auf Schulden oder Verbindlichkeiten eines Unternehmens hinweisen, die sich auf die Liquidität oder Gewinnmargen auswirken können. Im Bereich der Kredite bezieht sich der Begriff auf Kredite, die von Schuldnern nicht zurückgezahlt werden können und daher einen Verlust für den Kreditgeber bedeuten. Im Anleihebereich können Altlasten auf Anleihen hindeuten, die von Schuldnern nicht bedient werden können, was wiederum das Kreditrisiko erhöht. Im Bereich der Geldmärkte können Altlasten auf riskante Anlagen oder Finanzinstrumente hinweisen, die an Wert verloren haben oder möglicherweise im Zuge einer Finanzkrise nicht liquidiert werden können. Bei Kryptowährungen bezieht sich der Begriff auf unvollständige oder nicht geschaffene Projekte, betrügerische ICOs (Initial Coin Offerings) oder digitale Währungen, die an Wert verloren haben und nicht mehr handelbar sind. Die genaue Bewertung von Altlasten ist von entscheidender Bedeutung, da sie die finanzielle Stabilität eines Unternehmens oder einer Anlageklasse beeinflussen kann. Investoren und Finanzanalysten untersuchen die Höhe der Altlasten, um Risiken zu bewerten und potenzielle Chancen zu identifizieren. Eine hohe Altlastenquote könnte auf Schuldenprobleme oder einen schlecht geführten Geschäftsbetrieb hinweisen, während eine niedrige Altlastenquote auf eine solide finanzielle Situation hindeuten kann. Eulerpool.com ist einer der führenden Online-Ressourcen für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Unser umfassendes Glossar bietet Investoren und Fachleuten eine umfassende Sammlung von Definitionen und Informationen zu verschiedenen Begriffen, darunter auch Altlasten. Mit sorgfältig recherchierten Inhalten und einer suchmaschinenoptimierten Struktur ermöglichen wir es den Nutzern, schnell auf relevante Informationen zuzugreifen. Wir sind stolz darauf, eine vertrauenswürdige Quelle für Finanzinformationen zu sein und helfen Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

strategische Erfolgsposition

Strategische Erfolgsposition - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die strategische Erfolgsposition bezeichnet den einzigartigen Wettbewerbsvorteil eines Unternehmens, der es von seinen Konkurrenten abhebt und nachhaltigen Erfolg sichert. Im Bereich der Kapitalmärkte,...

Rufschädigung

Die Rufschädigung, auch bekannt als Reputationsrisiko oder Reputationsverlust, ist ein Begriff, der den potenziellen Schaden beschreibt, den ein Unternehmen oder eine Person erleiden kann, wenn sein oder ihr guter Ruf...

Risikoprofil

Das Risikoprofil ist ein Konzept, das im Kontext von Investmententscheidungen von zentraler Bedeutung ist. Es ist ein Indikator, der das Risikoniveau eines bestimmten Wertpapiers, Portfolios oder einer Anlagestrategie widerspiegelt. Das...

Technische Informatik

Technische Informatik ist ein Fachgebiet der Informatik, das sich mit der Verbindung von elektronischer Informationsverarbeitung und Hardwareentwicklung befasst. Es kombiniert die Grundlagen der Informatik mit den Prinzipien der Elektrotechnik und...

beschränkt Steuerpflichtiger

Beschränkt Steuerpflichtiger: Der Begriff "beschränkt Steuerpflichtiger" bezieht sich auf eine Person, die nach den deutschen Steuergesetzen nur begrenzt steuerpflichtig ist. Dies gilt insbesondere für Personen, die keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt...

Versteigerung

Die Versteigerung ist ein Prozess, bei dem Waren, Dienstleistungen oder Vermögenswerte öffentlich zum Verkauf angeboten werden. Dieses Verkaufsformat ermöglicht es Verkäufern, potenziellen Käufern eine faire Chance zu bieten, um den...

Nominallohn

"Nominallohn" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Arbeitswirtschaft und bezeichnet das Grundgehalt, das ein Arbeitnehmer in einer bestimmten Position oder Tätigkeit verdient, ohne Berücksichtigung von möglichen Nebenleistungen oder Zusatzvergütungen....

Überkreuzverflechtung

Die "Überkreuzverflechtung" ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die gegenseitigen Beteiligungen zwischen Unternehmen bezieht. Es ist ein Ausdruck der Verflechtung von Kapital, Macht...

Arbeitnehmererfindung

Die Arbeitnehmererfindung, auch bekannt als Diensterfindung, bezeichnet eine Erfindung, die während der Ausübung eines Arbeitsverhältnisses gemacht wurde und für die der Arbeitnehmer bzw. die Arbeitnehmerin eine Vergütung gemäß dem Arbeitnehmererfindungsgesetz...

Umsatzsteuer im Immobilien- und Finanzierungsbereich

Umsatzsteuer im Immobilien- und Finanzierungsbereich ist ein Fachbegriff, der sich auf die Umsatzsteuerregelungen im Zusammenhang mit dem Immobilien- und Finanzierungssektor bezieht. In Deutschland wird die Umsatzsteuer, auch Mehrwertsteuer genannt, auf...