Angestelltenversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Angestelltenversicherung für Deutschland.
Angestelltenversicherung ist eine Versicherungsform, die speziell für Angestellte entwickelt wurde und ihnen Schutz bei verschiedenen Risiken im Arbeitsleben bietet.
Es handelt sich um eine Form der Sozialversicherung und umfasst verschiedene Versicherungszweige wie die Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung. Die Angestelltenversicherung bildet einen wichtigen Bestandteil des Sozialversicherungssystems in Deutschland und sorgt für eine umfassende Absicherung der Arbeitnehmer. Die Krankenversicherung innerhalb der Angestelltenversicherung gewährleistet den Anspruch auf eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung. Die Beiträge werden je zur Hälfte vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber getragen. Die Rentenversicherung wiederum dient der finanziellen Absicherung im Alter und bei Invalidität. Durch regelmäßige Beitragszahlungen erwirbt der Arbeitnehmer Rentenansprüche, die ihm im Rentenalter ausgezahlt werden. Ein weiterer Bestandteil der Angestelltenversicherung ist die Arbeitslosenversicherung. Sie bietet finanziellen Schutz während der Arbeitslosigkeit und unterstützt bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. Die Beiträge werden ausschließlich vom Arbeitnehmer gezahlt. Die Pflegeversicherung hingegen gewährleistet eine finanzielle Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit und deckt die Kosten für Pflegeleistungen ab. Die Angestelltenversicherung ist für alle Angestellten in Deutschland obligatorisch und stellt sicher, dass sie in bestimmten Lebenssituationen wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Pflegebedürftigkeit und im Rentenalter ausreichend abgesichert sind. Die Beiträge zur Angestelltenversicherung werden direkt vom Gehalt abgezogen und an die entsprechenden Versicherungsträger überwiesen. Insgesamt bietet die Angestelltenversicherung den Angestellten einen umfassenden Schutz und sorgt dafür, dass sie ihre finanziellen Risiken im Arbeitsleben minimieren können. Sie bildet somit eine wichtige Säule des deutschen Sozialversicherungssystems und trägt zur sozialen Absicherung der Arbeitnehmer bei. Bei Fragen zur Angestelltenversicherung empfiehlt es sich, einen Experten oder eine Expertin für Versicherungen zu konsultieren, um eine individuelle Beratung zu erhalten.Regel des kleinsten Bedauerns
Regel des kleinsten Bedauerns (eng: Regret Minimization Principle) ist eine Entscheidungstheorie, die in der Finanzindustrie weit verbreitet ist. Diese Regel wurde von Daniel Kahneman und Amos Tversky entwickelt und basiert...
Value Reporting
Value Reporting (Wertberichterstattung) In der kapitalmarktbezogenen Finanzwelt nimmt die Wertberichterstattung eine essenzielle Rolle ein. Sie ist ein Prozess, mit dem Unternehmen ihre finanziellen Informationen transparent und verständlich an Investoren, Analysten und...
Common Stock
Stammaktie Die Stammaktie ist eine Form der Unternehmensbeteiligung, die Investoren ermöglicht, Anteile an einer Gesellschaft zu erwerben und damit Eigentümer des Unternehmens zu werden. Im Gegensatz zu anderen Arten von Aktien,...
Emergenz
Die Emergenz ist ein gebräuchlicher Begriff in den Kapitalmärkten, der die plötzliche Entstehung und Entwicklung neuer Trends, Ideen oder Phänomene beschreibt. Insbesondere in Bezug auf den Aktienmarkt, die Geldmärkte und...
Medienkompetenz
Medienkompetenz ist ein wesentliches Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Fertigkeit bezieht sich auf das umfassende Verständnis und die...
Bundesanteil
Der Begriff "Bundesanteil" bezieht sich auf das Wertpapier, das von der Bundesrepublik Deutschland ausgegeben wird, um den Finanzbedarf des Bundes zu decken. Diese Anleihen werden von der Bundesrepublik Deutschland auf...
Ermächtigungstreuhandschaft
"Ermächtigungstreuhandschaft" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf eine besondere Art der rechtlichen Beziehungen zwischen einer Partei und einem Treuhänder bezieht. Eine Ermächtigungstreuhandschaft tritt auf, wenn eine...
Integral
Integral (deutsch: Integral) ist ein Begriff aus der Mathematik und wird auch in verschiedenen Bereichen der Finanzwirtschaft verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit der Kapitalmarktanalyse. In der Mathematik bezieht sich das...
CIFIC
"CIFIC" steht für "Credit Institutions and Financial Companies", was im Deutschen "Kreditinstitute und Finanzunternehmen" bedeutet. Es ist ein umfassender Begriff, der sich auf Unternehmen und Institutionen bezieht, die in den...
Sprungrückgriff
Definition of "Sprungrückgriff": Der Begriff "Sprungrückgriff" bezieht sich auf eine spezifische Optionsstrategie, die von Anlegern auf den Kapitalmärkten angewendet wird. Bei dieser Strategie handelt es sich um einen Optionskontrakt, der es...