Animal Spirits Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Animal Spirits für Deutschland.
Tiergeist ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der von dem berühmten britischen Ökonomen John Maynard Keynes geprägt wurde.
Er beschreibt die nicht rationalen, emotionalen Faktoren, die Investoren beeinflussen und zu Schwankungen auf den Finanzmärkten führen können. Tiergeist bezieht sich auf die kollektive Stimmung und Psychologie der Anleger, die oft unerklärliche und übertriebene Reaktionen auf Marktereignisse hervorrufen kann. In der Finanzwelt ist es allgemein anerkannt, dass Faktoren wie Angst, Gier, Optimismus und Panik den Entscheidungsprozess der Anleger stark beeinflussen können. Tiergeist bezeichnet die menschlichen Emotionen und Verhaltensweisen, die die Märkte antreiben und zu übermäßigen Auf- und Abwärtsbewegungen führen können. Ein Beispiel für Tiergeist ist der sogenannte "Herdeninstinkt", bei dem Anleger dazu neigen, den Massen zu folgen und sich von der allgemeinen Meinung und Stimmung auf dem Markt leiten zu lassen, anstatt durch fundamentale Faktoren und rationale Analyse zu handeln. Dieser Herdeninstinkt kann zu überhöhten Aktienkursen führen, wenn die meisten Anleger optimistisch sind und Aktien kaufen, oder zu panikartigen Verkäufen führen, wenn die Stimmung umschlägt. Tiergeist kann auch durch externe Faktoren wie politische Ereignisse, wirtschaftliche Indikatoren oder unerwartete Nachrichten beeinflusst werden. Wenn beispielsweise ein bedeutendes Unternehmen unerwartet schlechte Ergebnisse veröffentlicht, kann dies negative Stimmung am Markt auslösen und zu Verkäufen führen, auch wenn die fundamentale Lage des Unternehmens möglicherweise nicht so schlecht ist, wie es die Reaktion der Anleger vermuten lässt. Es ist wichtig, den Tiergeist zu verstehen und zu berücksichtigen, da er dazu führen kann, dass Märkte von Fundamentaldaten abweichen und Anlageentscheidungen verzerrt werden. Eine erfolgreiche Investitionsstrategie sollte daher sowohl eine fundierte Analyse der wirtschaftlichen und finanziellen Faktoren als auch eine Berücksichtigung des Tiergeists beinhalten. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie ein umfangreiches Glossar, das Fachbegriffe wie Tiergeist umfasst und Investoren in den Kapitalmärkten bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützt. Mit unserem Suchmaschinenoptimierten (SEO) Glossar können Sie schnell und effizient die Bedeutung von Fachbegriffen und ihre Verwendung in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen nachschlagen. Unser Glossar ist eine wertvolle Ressource für Finanzprofis, Investoren und alle, die ihr Verständnis des Finanzjargons erweitern möchten.Panel
Ein Panel ist eine Gruppe von hochqualifizierten Experten, die bei der Analyse und Bewertung von Wertpapieren, Anlageprodukten und Märkten im Kapitalmarktumfeld zusammenarbeiten. Panels werden von Investmentbanken, Finanzinstituten und unabhängigen Forschungseinrichtungen...
umweltpolitische Leitbilder
Umweltpolitische Leitbilder sind strategische Rahmenkonzepte, die als Grundlage für umweltbezogene Entscheidungen und Maßnahmen dienen. Sie stellen eine Orientierungshilfe dar, um Umweltprobleme zu identifizieren, Ziele zu setzen und geeignete Handlungsweisen festzulegen....
Industrielle Revolution
Die Industrielle Revolution war ein grundlegender Wandel in der wirtschaftlichen Entwicklung, der im späten 18. Jahrhundert begann und bis zum frühen 19. Jahrhundert anhielt. Sie war gekennzeichnet durch den Übergang...
Messegesellschaft
Die Messegesellschaft bezieht sich auf ein Unternehmen oder eine Organisation, die als Veranstalter von Messen und Ausstellungen fungiert. In der Welt der Kapitalmärkte ist die Messegesellschaft ein wichtiger Akteur, der...
Distributionsorgane
Distributionsorgane ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere wenn es um die Struktur und Organisation von Investmentfonds geht. Es bezieht sich auf die verschiedenen Einrichtungen und Personen,...
öffentliche Beurkundung
Öffentliche Beurkundung ist ein rechtlicher Prozess in Deutschland, bei dem ein Notar als unabhängige und neutrale Person die Echtheit von Verträgen und anderen rechtlichen Dokumenten bestätigt. Dieser Prozess ist von...
laufende Rechnung
"Laufende Rechnung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich insbesondere auf die Verrechnung von Zahlungsströmen zwischen verschiedenen Parteien im finanziellen Kontext. Dieser Ausdruck findet in verschiedenen...
Zeitreihenanalyse
Zeitreihenanalyse ist eine statistische Methode zur Untersuchung und Interpretation von Datenreihen, die im Laufe der Zeit gesammelt wurden. Diese analytische Technik wird in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte eingesetzt, wie beispielsweise...
Expertenvotum
Definition: "Expertenvotum" ist ein Fachbegriff, der die Meinung, den Ratschlag oder das Gutachten von Experten in Bezug auf Finanzmärkte und Anlagestrategien beschreibt. Es handelt sich um eine Empfehlung einer Gruppe...
Zwangslizenz
Eine Zwangslizenz ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die erzwungene Vergabe von Lizenzen für geistiges Eigentum bezieht. Insbesondere betrifft dies Patente, Urheberrechte oder andere Formen des geistigen Eigentums, die...

