Aristoteles Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Aristoteles für Deutschland.
Arbeitsdefinition von "Aristoteles": Aristoteles ist eine quantitative Investmentstrategie, die auf dem Konzept der "Stock-picking" basiert und von den Grundprinzipien der valueorientierten Anlagephilosophie inspiriert ist.
Diese Strategie wurde nach dem berühmten griechischen Philosophen Aristoteles benannt, der für sein tiefgreifendes Wissen und seine Scharfsinnigkeit bekannt war. Die Aristoteles-Strategie zielt darauf ab, das Anlageuniversum nach unterbewerteten Wertpapieren zu durchsuchen und dadurch potenzielle Anlagechancen zu identifizieren. Dabei werden verschiedene quantitative Indikatoren und fundamentale Kriterien berücksichtigt, um attraktive Investments aufzuspüren, bei denen der aktuelle Marktpreis unter dem inneren Wert des Wertpapiers liegt. Eine der Kerntechniken, die die Aristoteles-Strategie verwendet, ist die fundamentale Analyse. Hierbei werden Finanzkennzahlen und geschäftliche Perspektiven eines Unternehmens bewertet, um dessen wahre finanzielle Gesundheit zu ermitteln. Die strategische Auswahl von Wertpapieren, die auf diesem Ansatz beruht, ermöglicht es den Anlegern, Unternehmen mit Wachstumspotenzial und attraktiven Renditen zu identifizieren. Die Aristoteles-Strategie ist besonders beliebt bei Anlegern, die einen langfristigen Anlagehorizont verfolgen und Wert auf eine gründliche und umfassende Analyse legen. Sie basiert auf der Annahme, dass der Marktpreis von Wertpapieren über kurze Zeiträume irrationale Schwankungen unterliegt und dass der wahre Wert eines Unternehmens langfristig durch seine tatsächliche finanzielle Leistung bestimmt wird. Um die Aristoteles-Strategie effektiv umzusetzen, ist eine solide Datenbank mit umfangreichen Informationen zu den analysierten Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Durch den Einsatz fortschrittlicher Analysetools, die große Mengen an Daten erfassen und analysieren können, können Anleger potenzielle Investmentchancen identifizieren und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Eulerpool.com stellt eine umfassende Zusammenstellung und Erklärung der Aristoteles-Strategie bereit, um Investoren bei der Nutzung dieses Ansatzes zu unterstützen. Mit seinem breiten Spektrum an Finanzinformationen, qualitativ hochwertiger Recherche und erstklassigen Tools ist Eulerpool.com eine führende Plattform für Anleger, die nach aktuellen Marktnachrichten, Finanzanalysen und Investitionsmöglichkeiten suchen.Beschäftigungsschwelle
"Beschäftigungsschwelle" ist ein Begriff, der in verschiedenen wirtschaftlichen Zusammenhängen eine wichtige Rolle spielt. Insbesondere im Bereich der Arbeitsmarktanalyse und -politik kommt dieser Begriff zur Anwendung. Eine präzise Definition dieses Begriffs...
Absatzergebnis
Das Absatzergebnis ist eine zentrale Kennzahl für Unternehmen und gibt Auskunft über den Verkaufserfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Es stellt den Umsatz dar, der durch...
Waisenrente
Die Waisenrente ist eine Form der finanziellen Unterstützung, die minderjährigen Kindern gewährt wird, deren Eltern verstorben sind. Diese Rentenzahlungen sollen sicherstellen, dass die Kinder auch nach dem Verlust eines oder...
refundieren
Refundieren ist ein finanzieller Begriff, der im Zusammenhang mit bestimmten Finanzinstrumenten und Anlageprodukten verwendet wird. Das Wort "refundieren" bedeutet, dass Gelder an Investoren zurückgezahlt werden, normalerweise als Rückerstattung oder Rücknahme...
Systemprogrammierer
Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com bestrebt, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Kapitalmarktanleger anzubieten. Unser...
Gegenseitigkeitsgesellschaft
Die "Gegenseitigkeitsgesellschaft" ist eine besondere Form der Unternehmensstruktur in Deutschland, die häufig im Versicherungssektor anzutreffen ist. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie auf einem solidarischen Prinzip basiert, bei dem...
regiozentrisch
"Regiozentrisch" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Investitionsstrategie bezieht, bei der sich der Fokus auf eine bestimmte geographische Region konzentriert. Im Rahmen dieser Strategie werden Investoren...
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) ist eine führende Organisation, die die Interessen der Landwirte und der Landwirtschaft in Deutschland vertritt. Als Verbund von regionalen und landesweiten Bauernverbänden spielt der DBV eine...
Crowdfunding
Das Crowdfunding ist eine Finanzierungsform für Start-ups, Projekte oder konkrete Geschäftsvorhaben, bei der das benötigte Kapital von einer Vielzahl von Personen über eine Online-Plattform bereitgestellt wird. Crowdfunding basiert auf der...
Blockchain Explorer
Ein Blockchain Explorer ist eine Art Suchmaschine, die es Benutzern ermöglicht, jede Transaktion auf einer bestimmten Blockchain zu durchsuchen und anzusehen. Mit anderen Worten, ein Blockchain Explorer ist ein Tool,...

