Eulerpool Premium

Armutsquote Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Armutsquote für Deutschland.

Armutsquote Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Armutsquote

Die Armutsquote ist ein wichtiges Maß für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung einer Gesellschaft.

Sie drückt den Anteil der Personen aus, deren Einkommen oder Konsumausgaben unterhalb einer festgelegten Grenze liegen und damit als armutsgefährdet gelten. Die Ermittlung der Armutsquote erfolgt in der Regel anhand von statistischen Daten wie dem Haushaltsnettoeinkommen oder den verfügbaren Konsumausgaben der Bevölkerung. Die Höhe der festgelegten Grenze, der sogenannten Armutsrisikoschwelle, variiert je nach Land und wird oft als Prozentsatz des Durchschnittseinkommens oder -verbrauchs festgelegt. In Deutschland liegt die Armutsrisikoschwelle beispielsweise bei 60% des Medianeinkommens. Personen, deren Einkommen oder Konsumausgaben unterhalb dieser Grenze liegen, gelten als armutsgefährdet. Die Armutsquote ermöglicht es Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und anderen Akteuren, die soziale Lage einer Bevölkerung zu analysieren und Maßnahmen zur Armutsbekämpfung zu entwickeln. Sie ermöglicht auch den Vergleich der Armutsentwicklung zwischen verschiedenen Ländern oder Regionen und dient als Grundlage für politische Entscheidungen und die Evaluation sozialpolitischer Maßnahmen. In der Kapitalmarktperspektive ist die Armutsquote von Bedeutung, da sie auf Veränderungen in der Kaufkraft der Menschen hinweisen kann. Sinkende Armutsquoten können auf eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage und der Investitionsmöglichkeiten hindeuten, während steigende Armutsquoten auf soziale und wirtschaftliche Herausforderungen und mögliche Risiken hinweisen können. Die Armutsquote ist ein wichtiges Instrument für Investoren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Auswirkungen sozialer und wirtschaftlicher Entwicklungen auf den Kapitalmarkt zu verstehen. Eine geringere Armutsquote kann auf einen stabileren Konsum und höhere Nachfrage hinweisen, während eine hohe Armutsquote möglicherweise auf eine geringere Kaufkraft und wirtschaftliches Wachstum hinweist. Eulerpool.com bietet eine umfangreiche Sammlung von Informationen und Fachterminologie für Investoren in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere erstklassige Glossar/Lexikon ist speziell darauf ausgelegt, Investoren dabei zu helfen, Finanzbegriffe besser zu verstehen und ihre Anlageentscheidungen zu verbessern. Wir bieten präzise und gut recherchierte Definitionen, die von unserem Expertenteam sorgfältig erstellt werden. Mit unserem umfangreichen Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung in der Finanzbranche sind wir die führende Quelle für professionelle Informationen und Fachterminologie. Nutzen Sie Eulerpool.com, um Ihre finanzielle Bildung zu erweitern und von unseren umfangreichen Ressourcen zu profitieren, die Investoren dabei unterstützen, die komplexen Begriffe und Konzepte der Finanzwelt zu verstehen. Unser Glossar/Lexikon wird kontinuierlich aktualisiert und um neue Begriffe erweitert, um sicherzustellen, dass unsere Benutzer Zugang zu den neuesten Informationen haben. Entdecken Sie das umfassendste und nützlichste Glossar/Lexikon für Investoren auf Eulerpool.com und machen Sie bessere Investmententscheidungen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Entscheidungszentralisation

"Entscheidungszentralisation" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Praxis der zentralen Entscheidungsfindung in Unternehmen beschreibt. In einer entscheidungszentralisierten Struktur werden wichtige Entscheidungen in einer zentralen Abteilung oder unter der...

Verfügung von Todes wegen

Die "Verfügung von Todes wegen" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Erbrecht und Zivilgesetzbuch (BGB) verwendet wird. Diese Verfügung ermöglicht es einer Person, nach ihrem Tod ihren Nachlass gemäß...

Altersaufbau

Altersaufbau ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die demografische Zusammensetzung der Bevölkerung und ihre Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Bedingungen bezieht. Es bezieht sich speziell auf...

haustechnische Anlage

Eine haustechnische Anlage ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Gebäude und dient der Versorgung und Aufrechterhaltung der technischen Funktionen und Systeme. Sie umfasst verschiedene technische Komponenten, die den Komfort, die Sicherheit...

Mineralgewinnungsrecht

Mineralgewinnungsrecht ist ein rechtlicher Begriff, der das Recht einer Person oder eines Unternehmens bezeichnet, Bodenschätze wie Metalle, Mineralien oder Steine aus bestimmten Gebieten zu gewinnen. Es handelt sich dabei um...

Bundesverband deutscher Banken e. V. (Bankenverband)

Der Bundesverband deutscher Banken e. V., besser bekannt als Bankenverband, ist ein führender Verband in der deutschen Bankenbranche. Als Hauptvertretung der privaten Banken in Deutschland unterstützt der Bankenverband die Interessen...

Materialrückgabeschein

Materialrückgabeschein: Definition und Verwendung in Kapitalmärkten Materialrückgabeschein ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Geldmarktprodukten. Ein...

ECA

ECA steht in der Finanzwelt für "Exportkreditagentur" und bezieht sich auf eine staatliche oder öffentliche Einrichtung, die dazu da ist, die Exporte des Landes zu unterstützen und zu fördern. Diese...

industrielles Management

Industrielles Management ist ein umfassender Ansatz zur effizienten Verwaltung und Leitung von industriellen Unternehmen. Es umfasst verschiedene Aspekte wie die strategische Planung, Organisation, Implementierung und Kontrolle von Geschäftsprozessen, um optimale...

demoskopische Marktforschung

Die "demoskopische Marktforschung" bezieht sich auf ein Analyseverfahren, das darauf abzielt, Informationen über das Verhalten von Verbrauchern, ihre Präferenzen und ihr Kaufverhalten zu sammeln und zu analysieren. Sie ist ein...