Eulerpool Premium

BIS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff BIS für Deutschland.

BIS Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

BIS

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), oder auch Bank for International Settlements (BIS) genannt, ist eine renommierte internationale Finanzinstitution, die als übernationales Zentralbankenforum fungiert.

Die BIZ wurde 1930 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz. Sie agiert als bedeutender Akteur im Kapitalmarkt und dient als Plattform für den Austausch von Informationen, Koordination von Politiken und Durchführung von Forschung im Bereich des globalen Finanzsystems. Die BIS ist einzigartig positioniert, da sie eine Brücke zwischen den Zentralbanken und den Finanzmärkten darstellt. Ihr Hauptziel besteht darin, die Stabilität und Integrität des internationalen Finanzsystems zu fördern. Hierzu stellt die BIS den Zentralbanken eine Plattform zur Verfügung, auf der sie globale Herausforderungen diskutieren, politische Maßnahmen koordinieren und bewährte Praktiken austauschen können. Die BIS spielt eine bedeutende Rolle bei der Aufsicht und Regulierung der globalen Finanzmärkte. Sie entwickelt Standards für die Bankenaufsicht und das Risikomanagement, mit dem Ziel, das Vertrauen in das Finanzsystem zu stärken und die Finanzstabilität zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützt die BIS die Politikgestaltung durch ihre umfangreiche Forschungsarbeit und veröffentlicht regelmäßig Berichte zu wichtigen wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklungen. Als international anerkannte Institution wird die BIS von führenden Zentralbanken auf der ganzen Welt finanziell unterstützt und arbeitet eng mit ihnen zusammen. Sie agiert unabhängig von politischen Einflüssen und konzentriert sich ausschließlich auf ihre Aufgabe, das globale Finanzsystem zu stärken und zu verbessern. Insgesamt spielt die BIZ eine unverzichtbare Rolle in der globalen Finanzlandschaft und gilt als eine der wichtigsten Institutionen für Zentralbanken, um ihre Zusammenarbeit zu fördern, Herausforderungen anzugehen und zur Sicherheit und Stabilität der Finanzmärkte beizutragen. Als Teil des Eulerpool.com-Glossars für Investoren im Kapitalmarkt, bietet diese Definition von BIS eine fundierte und umfassende Erklärung für eine präzise und professionelle Einschätzung der BIZ und ihrer Bedeutung im globalen Finanzsystem. Durch die Anwendung von SEO-optimierten Keywords wird die Sichtbarkeit dieser Informationen für Investoren und Nutzer, die nach relevanten Begriffen suchen, erhöht.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Verpackungsmaterial

Verpackungsmaterial: Definition, Funktionen und Arten Verpackungsmaterial ist ein essenzieller Bestandteil der modernen Wirtschaft, insbesondere im Bereich der Logistik und des Handels. Es umfasst eine breite Palette von Materialien, die verwendet werden,...

Laggers

Laggers: Definition, Bedeutung und Analyse in den Kapitalmärkten Die "Laggers" repräsentieren einen wichtigen Aspekt in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienmarkt. Es handelt sich um Wertpapiere oder Anlagen, die im Vergleich zu...

Inspektionskosten

Inspektionskosten sind Aufwendungen, die im Rahmen der regelmäßigen Überprüfung und Wartung von Anlagen oder Fahrzeugen anfallen. Diese Inspektionen sind entscheidend, um die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit und Sicherheit der investierten Vermögenswerte im...

Scheingründung

Eine "Scheingründung" bezieht sich auf eine illegale Praxis, bei der Unternehmen oder Einzelpersonen ein Geschäft oder eine Gesellschaft vortäuschen, um betrügerische Absichten zu verbergen oder rechtliche, finanzielle oder steuerliche Konsequenzen...

Marketing Audit

Marketing Audit (Marketingprüfung) Die Marketingprüfung oder auch Marketingaudit ist ein strategisches Analyseinstrument, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Marketingaktivitäten und -strategien zu bewerten und zu verbessern. Es handelt sich um eine systematische...

Mengenstandard

Der Begriff "Mengenstandard" ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Maßstab für die Größe oder den Umfang von Transaktionen zu beschreiben. Insbesondere im Bereich des Handels...

Bürokosten

Die "Bürokosten" sind ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtkostenstruktur eines Unternehmens und umfassen die Ausgaben, die für den Betrieb eines Büros anfallen. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff speziell auf...

Fehlerverhütungskosten

Fehlerverhütungskosten (FVK) ist ein Begriff, der im Bereich des Risikomanagements und der operativen Effizienz von Unternehmen verwendet wird. Es bezieht sich auf die Kosten, die entstehen, um potenzielle Fehler und...

Liquiditätspolitik

Liquiditätspolitik beschreibt die strategische Maßnahmen zur Steuerung der Liquidität einer Organisation oder Institution. Es handelt sich um einen zentralen Aspekt des Risikomanagements in den Kapitalmärkten, und zwar sowohl für staatliche...

Münzverbrechen

"Münzverbrechen" ist ein einzigartiger Begriff, der im Zusammenhang mit der Kryptoindustrie verwendet wird und auf deutsch als "coin crime" übersetzt wird. Im Bereich der Kryptowährungen bezieht sich Münzverbrechen auf illegale...