Eulerpool Premium

BIS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff BIS für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

BIS

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), oder auch Bank for International Settlements (BIS) genannt, ist eine renommierte internationale Finanzinstitution, die als übernationales Zentralbankenforum fungiert.

Die BIZ wurde 1930 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz. Sie agiert als bedeutender Akteur im Kapitalmarkt und dient als Plattform für den Austausch von Informationen, Koordination von Politiken und Durchführung von Forschung im Bereich des globalen Finanzsystems. Die BIS ist einzigartig positioniert, da sie eine Brücke zwischen den Zentralbanken und den Finanzmärkten darstellt. Ihr Hauptziel besteht darin, die Stabilität und Integrität des internationalen Finanzsystems zu fördern. Hierzu stellt die BIS den Zentralbanken eine Plattform zur Verfügung, auf der sie globale Herausforderungen diskutieren, politische Maßnahmen koordinieren und bewährte Praktiken austauschen können. Die BIS spielt eine bedeutende Rolle bei der Aufsicht und Regulierung der globalen Finanzmärkte. Sie entwickelt Standards für die Bankenaufsicht und das Risikomanagement, mit dem Ziel, das Vertrauen in das Finanzsystem zu stärken und die Finanzstabilität zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützt die BIS die Politikgestaltung durch ihre umfangreiche Forschungsarbeit und veröffentlicht regelmäßig Berichte zu wichtigen wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklungen. Als international anerkannte Institution wird die BIS von führenden Zentralbanken auf der ganzen Welt finanziell unterstützt und arbeitet eng mit ihnen zusammen. Sie agiert unabhängig von politischen Einflüssen und konzentriert sich ausschließlich auf ihre Aufgabe, das globale Finanzsystem zu stärken und zu verbessern. Insgesamt spielt die BIZ eine unverzichtbare Rolle in der globalen Finanzlandschaft und gilt als eine der wichtigsten Institutionen für Zentralbanken, um ihre Zusammenarbeit zu fördern, Herausforderungen anzugehen und zur Sicherheit und Stabilität der Finanzmärkte beizutragen. Als Teil des Eulerpool.com-Glossars für Investoren im Kapitalmarkt, bietet diese Definition von BIS eine fundierte und umfassende Erklärung für eine präzise und professionelle Einschätzung der BIZ und ihrer Bedeutung im globalen Finanzsystem. Durch die Anwendung von SEO-optimierten Keywords wird die Sichtbarkeit dieser Informationen für Investoren und Nutzer, die nach relevanten Begriffen suchen, erhöht.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Hinterziehungszinsen

Definition von "Hinterziehungszinsen": Hinterziehungszinsen, auch bekannt als Steuerhinterziehungszinsen oder Verzugszinsen bei Steuerhinterziehung, beziehen sich auf die finanziellen Strafen, die von Steuerbehörden erhoben werden, wenn ein Steuerpflichtiger seine Steuerpflichten vorsätzlich oder fahrlässig...

aktualgenetisches Verfahren

Aktualgenetisches Verfahren bezieht sich auf eine hochentwickelte, algorithmische Methode zur genetischen Analyse von Finanzdaten, die speziell für den Einsatz in den Kapitalmärkten entwickelt wurde. Diese Methode kombiniert den Einsatz von...

transaktionsspezifische Investitionen

Transaktionsspezifische Investitionen beziehen sich auf Investitionen, die in Verbindung mit spezifischen Transaktionen getätigt werden. Diese Investitionen sind eng mit einer bestimmten Transaktion oder Geschäftsaktivität verbunden und dienen in erster Linie...

Handelswerbung

Handelswerbung bezieht sich auf Marketingaktivitäten, die von Unternehmen durchgeführt werden, um ihre Produkte oder Dienstleistungen an potenzielle Kunden zu vermarkten. In der Welt der Kapitalmärkte dient Handelswerbung insbesondere dazu, Investoren...

Geschäftsgründung

"Geschäftsgründung" ist ein Begriff, der den Beginn eines neuen Unternehmens beschreibt. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen eine Idee in die...

Virtual Water

Virtual Water (virtuelles Wasser) ist ein ökonomisches Konzept, das den versteckten Wasserbedarf in Produkten und Dienstleistungen beschreibt. Es bezieht sich auf das indirekte Wasservolumen, das bei der Produktion, dem Transport...

Dynamisches System

Als dynamisches System bezeichnet man in der Welt der Finanzen eine Reihe von quantitativen Modellen und mathematischen Funktionen, die verwendet werden, um das Verhalten von Anlageklassen, wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen...

indirekte Anrechnung

Indirekte Anrechnung Die indirekte Anrechnung ist eine wichtige Methode in der Besteuerung von Kapitalerträgen und spielt eine bedeutende Rolle bei der steuerlichen Behandlung von Dividenden. Im deutschen Steuerrecht bezeichnet die indirekte...

neutraler Erfolg

Definition: Neutraler Erfolg Der Begriff "neutraler Erfolg" beschreibt in der Kapitalmarktwelt eine Ergebnisposition, bei der weder ein Gewinn noch ein Verlust erzielt wird. Diese finanzielle Kennzahl wird in Unternehmen oft im...

Unterversicherungsverzicht

Unterversicherungsverzicht ist ein wichtiger Begriff in der Versicherungsbranche und bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem Versicherungsnehmer und dem Versicherer im Falle von Sachversicherungen. Im Wesentlichen beinhaltet der Unterversicherungsverzicht, dass...