Eulerpool Premium

Bankengeld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bankengeld für Deutschland.

Bankengeld Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bankengeld

Bankengeld ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Finanzierungsmöglichkeiten innerhalb des Bankensektors bezieht.

Es bezeichnet die Gelder, die von den Banken aufgenommen werden, um ihre Geschäftstätigkeiten zu finanzieren und ihren Kunden Kredite anzubieten. Bankengeld spielt eine wichtige Rolle bei der Liquiditätssteuerung und Kreditvergabe in der Wirtschaft. Im Rahmen des Bankengeldes gibt es verschiedene Quellen, aus denen Banken Geldmittel beziehen können. Dazu zählen insbesondere Kundeneinlagen, die von Privatpersonen und Unternehmen bei Banken angelegt werden. Diese Einlagen dienen den Banken als Refinanzierungsquelle für ihre Kreditvergabe. Darüber hinaus können Banken auch auf dem Interbankenmarkt Geldmittel von anderen Banken leihen, um ihre kurzfristigen Liquiditätsbedürfnisse zu decken. Diese Art der Finanzierung wird als Interbanken- oder Geldmarktgeschäft bezeichnet. In einigen Fällen können Banken auch auf dem Kapitalmarkt Geldmittel aufnehmen, indem sie Wertpapiere, wie beispielsweise Anleihen, auflegen. Dies ermöglicht es den Banken, zusätzliche Mittel zu beschaffen, um ihre Geschäftstätigkeit zu erweitern oder zu verbessern. Aufgrund des damit verbundenen Risikos unterliegen Banken bei der Kapitalbeschaffung strengen regulatorischen Anforderungen und müssen bestimmte Kapitalquoten einhalten. Bankengeld spielt auch eine wichtige Rolle bei der Geldschöpfung durch die Banken. Durch die Vergabe von Krediten an Kunden erhöhen Banken die Geldmenge in der Wirtschaft. Dieser Prozess wird als Kreditmultiplikator bezeichnet und hat einen erheblichen Einfluss auf die wirtschaftliche Aktivität. Insgesamt ist Bankengeld wesentlich für die Funktionsfähigkeit des Bankensektors und unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, das Konzept des Bankengeldes zu verstehen, um die Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die Wirtschaft beurteilen zu können. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Glossar, das die wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Bankengeld und anderen Kapitalmarktaspekten abdeckt. Unser Glossar bietet Ihnen eine verlässliche und umfassende Informationsquelle, um Ihre Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen zu Bankengeld und vielen anderen relevanten Finanzthemen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Nutzungen und Leistungen

"Nutzungen und Leistungen" bezieht sich auf eine Reihe von nutzenbasierten Dienstleistungen, die zwischen verschiedenen Akteuren in den Kapitalmärkten erbracht werden. Diese Dienstleistungen umfassen eine breite Palette von Aktivitäten, die im...

Automatenmissbrauch

Automatenmissbrauch ist ein Begriff, der sich auf unautorisierte und betrügerische Aktivitäten bezieht, die an Geldautomaten durchgeführt werden. In der Regel umfasst Automatenmissbrauch die Verwendung gestohlener oder gefälschter Kredit- oder Debitkarten,...

Aufsichtsrat

Aufsichtsrat ist ein entscheidendes Organ in der deutschen Unternehmensstruktur und spielt eine zentrale Rolle bei der Überwachung und Kontrolle von Unternehmen. Es handelt sich um ein Gremium, das aus Vertretern...

Tätigkeitsmerkmale

Tätigkeitsmerkmale ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Verwendung findet. Es bezieht sich auf die spezifischen Merkmale und Eigenschaften von Aktivitäten im Zusammenhang mit Handels- und Finanztransaktionen. Obwohl...

Java Server Page

Java Server Pages (JSP) sind eine serverseitige Java-Technologie, die es ermöglicht, dynamische Inhalte für Webanwendungen zu generieren. Sie wurden von Sun Microsystems entwickelt und sind ein wesentlicher Bestandteil des Java...

Listenpreis

Der Begriff "Listenpreis" bezieht sich auf den offiziell empfohlenen Verkaufspreis eines Produkts oder einer Dienstleistung. Dieser Preis wird vom Hersteller oder Anbieter festgelegt und dient als Richtlinie für den Verkauf....

Trader

Trader ist eine Bezeichnung für eine Person, die an den Kapitalmärkten handelt. Ein Trader übernimmt eine aktive Rolle beim Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Derivaten, Währungen und...

Ludovici

"Ludovici" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird und insbesondere auf den Bereich der Aktienanalyse und -bewertung abzielt. Ludovici bezieht sich auf eine spezifische Methode zur Erstellung...

Tirole

"Tirole" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um einen bestimmten Anreizmechanismus zu beschreiben, der häufig bei Auktionen zum Einsatz kommt. Der Begriff leitet sich von dem Namen...

Entscheidungstheorie

Entscheidungstheorie ist eine wichtige Disziplin in der Finanzwelt, die sich mit der Bewertung von Entscheidungen unter Unsicherheit und Risiko befasst. Sie bietet Investoren wertvolle Werkzeuge und Modelle, um fundierte Entscheidungen...