Barone Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Barone für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Barone ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art von Anleihen zu beschreiben.
Eine Barone ist eine festverzinsliche Anleihe, die von einer Kommune, Stadt oder einem Staat ausgegeben wird. Sie wird auch als kommunale oder staatsnahe Anleihe bezeichnet. Die Bezeichnung "Barone" leitet sich von der italienischen Abstammung des Begriffs "Barone" ab, was übersetzt "Bürgermeister" bedeutet. Dieser Begriff spiegelt wider, dass diese spezielle Anleihe von kommunalen und staatlichen Regierungen ausgegeben wird. Barone haben den Zweck, Kapital zu beschaffen, um staatliche oder städtische Projekte und Vorhaben zu finanzieren. Diese Projekte können beispielsweise den Bau von Schulen, Krankenhäusern, Straßen oder kommunalen Einrichtungen umfassen. Barone sind in der Regel langfristige Anleihen mit Laufzeiten von 10 bis 30 Jahren. Was Barone attraktiv macht, ist ihre Steuerbefreiung. In vielen Ländern werden Barone von der Einkommensteuer befreit. Dies bedeutet, dass Anleger ihre Zinszahlungen, die sie aus diesen Anleihen erhalten, steuerfrei einnehmen können. Für viele Anleger ist dies ein großer Anreiz, in Barone zu investieren. Barone werden oft als sichere Anlage betrachtet, da sie von kommunalen oder staatlichen Stellen ausgegeben werden. Es wird angenommen, dass diese Anleihen eine niedrigere Ausfallwahrscheinlichkeit haben, da Regierungen selten insolvent werden. Daher werden Barone als sichere und relativ stabile Investitionsmöglichkeit angesehen. In jüngster Zeit hat der Markt für Barone auch die Aufmerksamkeit von Kryptowährungsinvestoren auf sich gezogen. Einige Blockchain-Plattformen haben begonnen, Barone zu tokenisieren und sie als Kryptowährungsinstrumente zu handeln. Dies bietet den Anlegern die Möglichkeit, in Barone zu investieren, ohne die traditionellen Anlagekanäle zu nutzen. Insgesamt bieten Barone eine attraktive Möglichkeit für Anleger, stabile Einkommensströme zu generieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Finanzierung öffentlicher Projekte zu leisten. Durch ihre steuerlichen Vorteile und ihre wahrgenommene Sicherheit sind Barone eine beliebte Wahl unter Anleiheinvestoren. Sie stellen eine wichtige Kategorie von Anleihen dar, die von kommunalen und staatlichen Stellen emittiert werden, um öffentliche Infrastrukturprojekte zu finanzieren.Superspiel
Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Superspiel" auf eine besondere Form des Finanzinstruments, welches in erster Linie in der Welt der Kryptowährungen anzutreffen ist. Das Superspiel stellt eine...
Bertrand-Oligopol
Das Bertrand-Oligopol ist eine spezielle Form des Oligopols, bei dem Unternehmungen in einem Marktsegment sehr ähnliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Es ist nach dem französischen Ökonomen Joseph Bertrand benannt, der...
Auftragsrabatt
Auftragsrabatt ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich speziell auf den Rabatt bezieht, den ein Investor oder eine Institution bei der Ausführung von Aufträgen erhält....
Einkaufskartell
Definition of "Einkaufskartell" auf Deutsch: Ein Einkaufskartell bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen Unternehmen, bei der diese ihre Einkäufe koordinieren, um ihre Marktposition zu stärken und Kosten zu senken. Ein solches...
Kreditgeschäft
Kreditgeschäft ist ein Begriff aus dem Finanzsektor, der sich auf die Gewährung von Krediten durch institutionelle Einrichtungen wie Banken oder andere Kreditgeber bezieht. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt...
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU-Bescheinigung) ist ein offizielles medizinisches Dokument, das die temporäre Arbeitsunfähigkeit einer Person aufgrund von Krankheit oder Unfall bestätigt. Sie wird von zugelassenen Ärzten bzw. Ärztinnen oder anderen befugten...
Kundenmonitoring
Kundenmonitoring ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements im Finanzbereich. Es bezieht sich auf den Prozess der Überwachung und Bewertung von Kundenaktivitäten, um potenzielle Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Investitionen...
Travellerscheck
Ein Travellerscheck ist ein Finanzinstrument, das häufig von Reisenden verwendet wird, um ihre finanzielle Sicherheit während einer Reise zu gewährleisten. Es handelt sich dabei um einen Scheck in einer Fremdwährung,...
Lohnzahlungszeitraum
Lohnzahlungszeitraum - Definition und Bedeutung im Kapitalmarktlexikon Im Kapitalmarktlexikon bezieht sich der Begriff "Lohnzahlungszeitraum" auf den Zeitraum, in dem Arbeitgeber ihren Mitarbeitern das erarbeitete Gehalt oder den Lohn auszahlen. Dieser Zeitraum...
Negativzins
Negativzinsen beschreiben eine ungewöhnliche Situation, in der ein Kreditinstitut oder eine Zentralbank effektiv Strafzinsen auf Einlagen erhebt. Dies bedeutet, dass Kunden Zinsen auf ihr Guthaben zahlen müssen, anstatt Zinsen zu...