Eulerpool Premium

Beleihungswertermittlung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beleihungswertermittlung für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Beleihungswertermittlung

Beleihungswertermittlung ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte und insbesondere bei der Bewertung von Vermögenswerten eine wichtige Rolle spielt.

Diese Bewertungsmethode wird vor allem bei Immobilien, Grundstücken und anderen werthaltigen Sicherheiten angewendet, um deren potenziellen Beleihungswert zu ermitteln. Die Beleihungswertermittlung ist entscheidend für Banken und Kreditgeber, da sie ihnen dabei hilft, das Risiko bei der Vergabe von Krediten abzuschätzen und angemessene Kreditsicherheiten zu bestimmen. Bei der Beleihungswertermittlung werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie z.B. die Lage des Grundstücks oder der Immobilie, die Größe, die Bauart, die bauliche und technische Qualität, die aktuelle Marktsituation sowie potenzielle Wertsteigerungen. Um einen genauen Beleihungswert zu ermitteln, wird in der Regel ein Gutachten von einem qualifizierten Sachverständigen erstellt, der anhand dieser Faktoren eine objektive Einschätzung des Marktwerts vornimmt. Der Beleihungswert wird oft als Prozentsatz des ermittelten Marktwerts ausgedrückt, wobei die genaue Höhe von mehreren Faktoren abhängt, einschließlich der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, der Kreditrichtlinien des jeweiligen Kreditgebers und des individuellen Risikoprofils des Kreditnehmers. Ein niedriger Beleihungswert kann zu günstigeren Kreditkonditionen führen, während ein hoher Beleihungswert möglicherweise zusätzliche Sicherheiten erfordert oder zu weniger vorteilhaften Konditionen führen kann. Die Beleihungswertermittlung gewinnt auch im Bereich der Kryptowährungen und digitalen Assets zunehmend an Bedeutung. Da sich der Wert von Kryptowährungen stark verändert, ist es für Kreditgeber wichtig, den Beleihungswert von Kryptowährungen genau zu bestimmen, um angemessene Sicherheiten zu erhalten. Dies ist besonders wichtig, da die Kryptomärkte aufgrund ihrer Volatilität und mangelnder Regulierung zusätzliche Risiken bergen. Insgesamt ist die Beleihungswertermittlung ein unverzichtbares Instrument für Investoren, Kreditgeber und Banken, um den Wert von Vermögenswerten und deren potenzielle Beleihbarkeit zu bewerten. Durch die Berücksichtigung verschiedener Faktoren und die Zusammenarbeit mit qualifizierten Sachverständigen können genaue und zuverlässige Beleihungswerte ermittelt werden, die eine solide Grundlage für Finanztransaktionen im Bereich der Kapitalmärkte bilden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Forschung und Entwicklung (F&E)

Forschung und Entwicklung (F&E) ist ein elementarer Bestandteil eines jeden Unternehmens in der heutigen kapitalintensiven Wirtschaft. Es bezeichnet den Prozess der systematischen Untersuchung, Analyse und Entwicklung von neuen Technologien, Produkten...

Ethnic Entrepreneurship

Ethnische Unternehmensgründung beschreibt den Prozess, bei dem Personen aus ethnischen Minderheitengruppen Unternehmen gründen oder leiten, um wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen. Diese Art von Unternehmertum basiert auf den einzigartigen kulturellen und...

Spaltungsgesetz

Spaltungsgesetz: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Spaltungsgesetz ist ein bedeutendes rechtliches Instrument im Bereich der Unternehmensorganisation und im speziellen Kontext des Kapitalmarktes. Es ermöglicht Unternehmen die interne Umstrukturierung und Neugestaltung...

bürokratischer Führungsstil

Der "bürokratische Führungsstil" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Art der Unternehmensführung bezieht, bei der Entscheidungsprozesse und Arbeitsabläufe stark formalisiert und bürokratisch organisiert sind. Diese Art des Führungsstils...

Nominalskala

Die Nominalskala ist ein wichtiges Konzept in der Statistik und Marktforschung, das auf eine spezielle Art der Messung von Variablen hinweist. In der Finanzwelt bezieht sich die Nominalskala auf eine...

öffentliche Verkehrsmittel

"Öffentliche Verkehrsmittel" bezeichnet ein weitreichendes Transportsystem, das der Beförderung von Personen in städtischen und ländlichen Gebieten dient. Es umfasst eine Vielzahl von Transportmitteln wie Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen, Züge und...

Degressionsschwelle

Degressionsschwelle ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der in der Regel in Bezug auf staatliche Förderprogramme verwendet wird. Es bezieht sich auf den Schwellenwert, bei dem eine verringerte...

Girovertrag

Ein Girovertrag ist ein rechtlicher Vertrag zwischen einem Kunden und einer Bank oder einem Finanzinstitut, der die Bedingungen und Modalitäten für ein Girokonto festlegt. Ein Girokonto ist ein Bankkonto, das...

örtliches Aufkommen

"Örtliches Aufkommen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren an den Kapitalmärkten. In erster Linie bezieht sich dieser Ausdruck auf...

Self Liquidation Offer

Das "Self Liquidation Offer" ist eine spezifische Art von Rückkaufangebot, das von Unternehmen gemacht wird, um ihre ausstehenden Schuldverschreibungen zurückzukaufen und dadurch ihre Schuldenlast zu reduzieren. Bei einem Self Liquidation...