Betriebsleistung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebsleistung für Deutschland.
Betriebsleistung bezeichnet den Gesamtwert der Waren und Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert oder erbracht hat.
Dieser Begriff umfasst sowohl die betriebliche Produktion als auch den Umsatz aus dem Verkauf der hergestellten Produkte oder erbrachten Dienstleistungen. Die Betriebsleistung ist ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit und das Wachstumspotenzial eines Unternehmens. Sie wird auch als Erlös aus dem Kerngeschäft bezeichnet, da sie die Einnahmen aus der Haupttätigkeit des Unternehmens widerspiegelt. Die Berechnung der Betriebsleistung erfolgt durch Multiplikation der produzierten Menge an Waren oder erbrachten Dienstleistungen mit dem jeweiligen Verkaufspreis. Es ist wichtig anzumerken, dass die Betriebsleistung von den gesamten Einnahmen eines Unternehmens abweichen kann, da sie nur die Erlöse aus dem Kerngeschäft berücksichtigt und keine außerordentlichen Erträge oder Einmalzahlungen enthält. Die Betriebsleistung dient als Grundlage für verschiedene Finanzkennzahlen und Analysen. Sie ermöglicht die Bewertung der Rentabilität eines Unternehmens, da sie die generierten Umsätze mit den Kosten für die Produktion vergleicht. Indem man die Betriebsleistung im Zeitverlauf verfolgt, kann man Trends erkennen und Einsichten gewinnen, die bei strategischen Entscheidungen und Investitionen helfen. Investoren, Analysten und Kreditgeber nutzen die Betriebsleistung als grundlegende Information für ihre Bewertung eines Unternehmens. Sie ermöglicht es, die finanzielle Gesundheit und Performance eines Unternehmens zu beurteilen und es mit seinen Branchenkonkurrenten zu vergleichen. Ein Unternehmen mit einer hohen Betriebsleistung im Vergleich zur Branche zeigt eine starke Wettbewerbsposition und effizientes Management. Insgesamt ist die Betriebsleistung ein wesentlicher Begriff für die Bewertung von Unternehmen und deren finanzielle Leistungsfähigkeit. Durch ihre Analyse erhalten Investoren wertvolle Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Potenzial zukünftiger Renditen zu bewerten.Zwischenerzeugnisse
Zwischenerzeugnisse sind ein wesentlicher Bestandteil des Produktionsprozesses in vielen Industriesektoren. Der Begriff bezieht sich auf Teile oder Komponenten, die bei der Herstellung von Endprodukten verwendet werden. Diese Zwischenerzeugnisse sind noch...
Kreditmarkt
Der Kreditmarkt bezieht sich auf den Teil des Marktes für Finanzinstrumente, auf dem Unternehmen und Privatpersonen Finanzierungsbedarf decken. Auf dem Kreditmarkt werden verschiedene Arten von Krediten gehandelt, von kurzfristigen Krediten...
Digital Divide
Der Begriff "Digitale Kluft" bezieht sich auf die bestehende Ungleichheit im Zugang zu digitalen Technologien und Ressourcen, insbesondere in Bezug auf die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Diese Kluft besteht zwischen...
technische Substitutionsrate
Technische Substitutionsrate bezieht sich auf ein wichtiges Konzept in der Wirtschaftswissenschaft, insbesondere in Bezug auf die Produktion von Waren und Dienstleistungen. Diese Rate ist eine Messgröße für den Grad der...
Freizeitpolitik
Freizeitpolitik ist ein Begriff, der sich auf die politischen Maßnahmen und Strategien bezieht, die darauf abzielen, die Freizeitaktivitäten der Bevölkerung zu fördern und zu ermöglichen. Sie umfasst ein breites Spektrum...
Patentrecherche
"Patentrecherche" ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes und der Investitionen von entscheidender Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Prozess der systematischen Suche und Prüfung von Patenten,...
Direktorialsystem
Direktorialsystem – Definition und Funktionsweise im Kapitalmarkt Das Direktorialsystem ist ein organisatorisches Modell, das in einigen Finanzmärkten angewendet wird, um eine effiziente Verwaltung von Märkten und deren Akteuren sicherzustellen. Es ist...
HIPC
HIPC (Hochverschuldete arme Länder, Highly Indebted Poor Countries) ist ein Kürzel, das die Gruppe von Ländern bezeichnet, die aufgrund einer überdurchschnittlich hohen Auslandsverschuldung und schwacher wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit von einer hohen...
Branntweinabgabe
Die Branntweinabgabe ist eine spezifische Steuer, die auf Branntwein und andere alkoholische Getränke erhoben wird. Sie wird typischerweise von den meisten europäischen Ländern eingeholt und dient dazu, staatliche Einnahmen zu...
Funkspot
Definition der Bezeichnung "Funkspot" Ein Funkspot bezieht sich auf eine Form der Werbung, die im Rundfunk, speziell im Radio, stattfindet. In einem Funkspot wird ein werblicher Inhalt in Form eines kurzen...