Bordero Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bordero für Deutschland.
Bordero Definition: Das Bordero ist ein Begriff aus dem Finanzsektor, der die Zusammenfassung und strukturierte Aufzeichnung von Transaktionen in einer bestimmten Marktaktivität, insbesondere im Kontext von Wertpapieren und Kapitalmärkten, beschreibt.
Es handelt sich um eine Finanzdokumentation, die detaillierte Informationen zu einer spezifischen Transaktion liefert, einschließlich sämtlicher relevanten Daten, wie z.B. der beteiligten Parteien, der Art des Handels und des zugrunde liegenden Finanzinstruments. Das Bordero hat das Ziel, eine transparente Übersicht über die ausgeführten Transaktionen zu bieten und gleichzeitig deren ordnungsgemäße Abwicklung sicherzustellen. Es wird oft von Finanzinstituten, Brokerhäusern und Börsen verwendet, um einen klaren Überblick über die gehandelten Wertpapierpositionen zu behalten und potenzielle Unstimmigkeiten oder Fehler zu vermeiden. Das Bordero beinhaltet typischerweise Informationen wie den Gesamtwert der Transaktion, das Handelsdatum, die Art des Finanzinstruments, die Gebühren oder Provisionen, die anfallen, sowie die Angaben zu den beteiligten Konten. Diese Informationen sind von wesentlicher Bedeutung für die ordnungsgemäße Abwicklung und den Buchhaltungsprozess einer Transaktion. Die Verwendung eines Borderos bietet zahlreiche Vorteile. Erstens ermöglicht es den involvierten Parteien, einen klaren Überblick über ihre Transaktionen zu erhalten und diese effizient zu verwalten. Zweitens unterstützt es die Compliance- und Risikomanagementprozesse, da das Bordero als Nachweis für die Einhaltung von regulatorischen Anforderungen, wie beispielsweise der Best Execution-Regelung, dienen kann. Darüber hinaus erleichtert das Bordero die Überprüfung von Handelsaktivitäten für interne und externe Prüfungen, was die Transparenz und Zuverlässigkeit des Handels erhöht. Insgesamt ist das Bordero eine wesentliche Komponente des Finanzgeschäfts, die dazu dient, Klarheit, Transparenz und Effizienz in den Kapitalmärkten zu gewährleisten. Mit seiner Hilfe können Investoren und Marktteilnehmer ihre Transaktionen besser verwalten, Compliance-Vorschriften einhalten und den Risiken im Handel vorbeugen.Kleinstquadratemethode, zweistufige
Die "Kleinstquadratemethode, zweistufige" ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung von Regressionsmodellen, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Sie wird häufig zur Analyse von Aktien- und Anleiherenditen verwendet, um Zusammenhänge...
Ausgabenlast
Ausgabenlast beschreibt den Prozentsatz des verfügbaren Einkommens einer Person oder eines Unternehmens, der für Ausgaben wie tägliche Aufwendungen, Schuldenrückzahlungen, Investitionen und sonstige finanzielle Verpflichtungen aufgewendet wird. Die Ausgabenlast ist ein...
Zahlungsklausel
Zahlungsklausel bedeutet wörtlich übersetzt "Zahlungsbedingung" und wird in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts verwendet. Diese Klausel ist eine Vereinbarung zwischen Parteien, die den Zeitpunkt und die Modalitäten der Zahlung im Rahmen...
Conditionality
Begriff: Conditionality Definition: Conditionality bezieht sich auf die Bedingungen, die von Kreditgebern oder Anlegern festgelegt werden, um bestimmten Zielen oder Handlungen seitens des Schuldners oder Kreditnehmers zuzustimmen. Im Wesentlichen handelt es sich...
mittlerer Art und Güte
"Mittlerer Art und Güte" ist ein Begriff, der häufig im Kontext von Investitionen in Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es bezieht sich...
Reisegewerbekarte
Die Reisegewerbekarte ist ein offizieller Nachweis, der es natürlichen Personen ermöglicht, bestimmte gewerbliche Tätigkeiten im Reiseverkehr auszuüben. Sie dient insbesondere als Genehmigung für Personen, die im Reisesektor tätig sind, wie...
Over-the-Counter Market
Der Over-the-Counter-Markt, auch bekannt als OTC-Markt, ist ein differenzierter Markt, auf dem Wertpapiere, wie Aktien, Anleihen, Währungen und andere Finanzinstrumente, außerhalb der Börse gehandelt werden. Im Gegensatz zu den organisierten...
Marginalanbieter
Der Begriff "Marginalanbieter" bezieht sich auf eine finanzwirtschaftliche Konzepte oder eine Entität auf den Kapitalmärkten, die die Grenze zwischen Angebot und Nachfrage darstellt. Im Allgemeinen handelt es sich beim Marginalanbieter...
elementarer Datentyp
Der Begriff "elementarer Datentyp" ist ein häufig verwendeter Ausdruck in der Welt der Programmierung und Informatik. Er bezieht sich auf einen grundlegenden oder unveränderlichen Datentyp, der in der Lage ist,...
Centronics-Schnittstelle
Die Centronics-Schnittstelle ist eine serielle Verbindung, die zur Übertragung von Daten zwischen einem Computer und Druckergeräten verwendet wird. Benannt nach dem Unternehmen Centronics, das diese Schnittstelle in den 1970er Jahren...