Eulerpool Premium

Box-Plot Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Box-Plot für Deutschland.

Box-Plot Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Box-Plot

Boxplot (auch Kastengrafik oder Box-Wisker-Plot) ist ein statistisches Diagramm, das oft in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Verteilung und Streuung einer Datenmenge zu veranschaulichen.

Der Boxplot besteht aus einer rechteckigen Box, die den Interquartilbereich (IQR) darstellt, einer vertikalen Linie (Median) innerhalb der Box und zwei Ausreißern, die durch die sogenannten Whisker dargestellt werden. Die Whisker repräsentieren die Minimum- und Maximumwerte der Daten, die innerhalb des 1,5-fachen des IQR liegen. Der Boxplot ist ein nützliches Werkzeug, um wichtige statistische Informationen zu visualisieren, einschließlich des Zentralwertes, der Streuung und des Vorhandenseins von Ausreißern. Die horizontale Linie innerhalb der Box repräsentiert den Median, also den Wert, der genau in der Mitte der Datenmenge liegt. Dieser Wert ist sehr robust gegenüber Ausreißern und eignet sich daher gut als Maß für die zentrale Tendenz der Daten. Die Box repräsentiert den Interquartilbereich (IQR), der die mittleren 50% der Daten abdeckt. IQR ist ein robustes Maß für die Streuung, da es nicht von Ausreißern beeinflusst wird. Die untere Kante der Box repräsentiert das 25. Perzentil, während die obere Kante das 75. Perzentil repräsentiert. Der IQR gibt somit Aufschluss über die Streuung der Daten innerhalb dieser 50-Prozent-Spanne. Die Whisker des Boxplots dienen dazu, die Ausreißer in den Daten darzustellen. Diese sind Datenpunkte, die außerhalb des Bereichs von 1,5-fachen IQR liegen. Ausreißer können wichtige Informationen liefern, da sie auf ungewöhnliche oder extreme Werte in den Daten hinweisen können. Sie können beispielsweise auf Ereignisse wie technische Störungen, unerwartete Gewinne oder Verluste oder andere unvorhersehbare Ereignisse hinweisen. In der Finanzanalyse ermöglicht der Boxplot Investoren, die Verteilung und Streuung von Finanzdaten schnell zu erfassen. Dies kann bei der Identifizierung potenzieller Risiken und Chancen helfen. Darüber hinaus dient der Boxplot als visuelle Referenz für Vergleiche zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten oder Märkten. Der Boxplot ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die explorative Datenanalyse und bietet Investoren einen umfassenden Überblick über die wesentlichen statistischen Informationen einer Datenmenge. Durch seine klare und prägnante Darstellung ist der Boxplot auch für Anfänger leicht verständlich und ermöglicht eine effiziente Interpretation von Finanzdaten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Mutterschaftshilfe

Mutterschaftshilfe ist ein Begriff, der sich auf eine Reihe von Sozialleistungen und medizinischen Unterstützungen bezieht, die werdenden Müttern in Deutschland zur Verfügung gestellt werden. Es handelt sich um eine wichtige...

Diskette

Die Diskette, auch als Diskette oder Disk bezeichnet, ist ein mobiles Speichermedium, das in der Vergangenheit häufig zur Datenspeicherung und -übertragung verwendet wurde. Die Diskette besteht im Wesentlichen aus einer...

Sozialrente

Sozialrente bezieht sich auf eine Rentenversicherung, die von der Regierung eines Landes bereitgestellt wird, um Sicherheit und finanzielle Unterstützung für ältere, arbeitsunfähige oder bedürftige Bürger zu gewährleisten. Sie dient als...

Ertragsgesetz

Ertragsgesetz: Eine Definition für Kapitalmärkte-Investoren Ertragsgesetz ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der sich auf das Prinzip der Produktionsfunktion bezieht. In der Volkswirtschaftslehre beschreibt das Ertragsgesetz den Zusammenhang zwischen der eingesetzten...

Arbeitsstudium

Arbeitsstudium ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Arbeitswissenschaft, der die systematische Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen umfasst. Es bezieht sich auch auf die Untersuchung von Arbeitsbewegungen und -routinen, um...

Nebengewerbe

"Nebengewerbe" ist ein Begriff, der im deutschen Finanz- und Wirtschaftsumfeld häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf eine zusätzliche gewerbliche Tätigkeit, die neben einer Hauptbeschäftigung ausgeübt wird. Es handelt sich...

Wertstaffel

Wertstaffel - Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Wertstaffel ist ein entscheidendes Instrument zur Bestimmung der Priorität und Auszahlungsreihenfolge verschiedener Arten von Wertpapieren und finanziellen Instrumenten bei der Rückzahlung...

Eurosystem

Das Eurosystem ist ein wichtiger Begriff im europäischen Finanzwesen und bezieht sich auf das einheitliche geldpolitische System, das von der Europäischen Zentralbank (EZB) und den nationalen Zentralbanken der Euroraumländer gebildet...

Anfangstilgung

Anfangstilgung ist ein Fachausdruck aus dem Bereich der Finanzierung und bezieht sich auf die Anfangsrückzahlung eines Darlehens. Bei der Aufnahme eines Kredits oder einer Hypothek kann der Kreditnehmer vereinbaren, einen...

Gewerbeverlust

Gewerbeverlust: Der Begriff "Gewerbeverlust" bezieht sich auf den Verlust, der in einer laufenden gewerblichen Tätigkeit entsteht. Im Bereich der Kapitalmärkte bezeichnet der Gewerbeverlust den Betrag, um den die Ausgaben eines Unternehmens...