Breadth-First-Suche Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Breadth-First-Suche für Deutschland.
Die Breitensuche, oder Breadth-First-Suche (BFS), ist ein weit verbreiteter Suchalgorithmus, der in der Informatik zur systematischen Erkundung und Traversierung von Graphen verwendet wird.
Dieser Algorithmus wurde entwickelt, um alle Knoten eines Graphen zu durchlaufen, indem er zuerst diejenigen besucht, die am weitesten entfernt sind. Die Breitensuche kann auf verschiedene Anwendungsbereiche angewendet werden, einschließlich informatikbezogener Finanzanalysen. In Bezug auf den Aktienhandel und Finanzmärkte im Allgemeinen bietet die Breitensuche ein leistungsstarkes Werkzeug zur Identifizierung von Handelsmöglichkeiten, indem sie eine umfassende Kartierung der Beziehungen und Verbindungen zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten ermöglicht. Bei der Anwendung der Breitensuche im Kontext des Aktienmarktes werden die einzelnen Aktien und Wertpapiere als Knoten betrachtet, während die Beziehungen zwischen ihnen als Kanten dargestellt werden. Durch die systematische Traversierung dieses Graphen auf der Grundlage der Breitensuche können Investoren eine breite Palette von Informationen sammeln, die dazu beitragen können, profitable Handelsstrategien zu identifizieren. Ein wesentliches Merkmal der Breitensuche ist die Verwendung einer Warteschlange, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der die Knoten besucht werden. Dies führt dazu, dass der Algorithmus zuerst diejenigen Knoten besucht, die der "Quelle" am nächsten liegen, bevor er zu den weiter entfernten Knoten übergeht. Dies ermöglicht es den Anlegern, zuerst die Hauptaktien zu analysieren, bevor sie sich mit peripheren oder weniger relevanten Aktien befassen. Die Breitensuche bietet auch die Möglichkeit, den Graphen zu erweitern und weitere Informationen zu Aktien zu erhalten, indem sie die Beziehungen zwischen den bereits besuchten Knoten und neuen potenziellen Handelsmöglichkeiten analysiert. Dieser Algorithmus unterstützt somit die Entscheidungsfindung und ermöglicht es den Anlegern, umfassendere und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Insbesondere im Bereich der Kryptowährungen, wo der Markt weitgehend unreguliert und volatil ist, kann die Breitensuche Investoren helfen, alle relevanten Kryptowährungen zu analysieren und Verbindungen zwischen ihnen zu erkennen. Dies trägt zur Risikobewertung und zur Identifizierung von Chancen bei, um von Kursänderungen zu profitieren. In Zusammenfassung stellt die Breitensuche eine leistungsstarke Methode zur systematischen Analyse und Bewertung von Finanzmärkten dar. Durch die Ausnutzung ihrer Funktionsweise können Investoren ein tieferes Verständnis für die Beziehungen zwischen Aktien, Wertpapieren, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen entwickeln. Dieses Wissen ermöglicht es ihnen, bessere Handelsentscheidungen zu treffen und ihr Portfolio erfolgreich zu verwalten.Vollziehungsbeamter
Der Vollziehungsbeamter ist eine Schlüsselperson in der deutschen Rechtsordnung, insbesondere im Bereich der Zwangsvollstreckung. Dieser Fachausdruck bezieht sich auf eine Amtsperson, die von einem Vollstreckungsgericht ernannt wird, um rechtskräftige Urteile...
reaktive Messverfahren
reaktive Messverfahren Beim reaktiven Messverfahren handelt es sich um eine spezifische Methode zur Bestimmung der Konzentration und Reaktivität verschiedener chemischer Substanzen in einer Lösung. Dieses Verfahren wird häufig in der analytischen...
haftendes Eigenkapital
Wir stellen das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten zusammen. Insbesondere für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden...
InsureTech
InsureTech ist ein Begriff, der die Kombination von Versicherung und Technologie beschreibt. Es bezieht sich auf den Einsatz von innovativen digitalen Lösungen, um die Effizienz und Kundenerfahrung in der Versicherungsbranche...
Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch, auch bekannt als Bewerbungsgespräch oder Jobinterview, ist ein entscheidender Teil des Einstellungsprozesses in Unternehmen. Es ist ein formelles Treffen zwischen einem potenziellen Arbeitgeber und einem Bewerber, bei dem...
Brandt-Kommission
Definition - Brandt-Kommission Die Brandt-Kommission oder auch "Unabhängige Kommission für Internationale Entwicklungfragen" ist eine einflussreiche und historisch bedeutende Institution im Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Sie wurde 1977 von Willy Brandt, dem...
Schuldnerbereinigungsplan
Der Schuldnerbereinigungsplan ist ein rechtlicher Mechanismus, der zur Restrukturierung von Schulden für insolvente Unternehmen oder Privatpersonen in Deutschland angewendet wird. Dieser Plan ermöglicht es dem Schuldner, seine finanzielle Situation zu...
Zusammenarbeits-Verordnung(en)
"Zusammenarbeits-Verordnung(en)" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Vorschrift oder Regelung, die die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen...
Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung
Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung (DVFA) ist eine renommierte, branchenführende Organisation, die sich der Förderung von Spitzenleistungen in der Finanzanalyse und Anlageberatung widmet. Als ein bedeutender Verband finanzieller...
Mineralölsteuerrichtlinien
Mineralölsteuerrichtlinien beschreiben gesetzliche Vorschriften, die in Deutschland zur Besteuerung von Mineralölprodukten gelten. Diese Richtlinien sind von entscheidender Bedeutung, um die ordnungsgemäße Erhebung und Verwendung von Mineralölsteuern zu gewährleisten. Sie regeln...