Eulerpool Premium

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ist eine deutsche Behörde, die sich mit dem Schutz der Bevölkerung und der Umwelt vor ionisierenden und nicht-ionisierenden Strahlen beschäftigt.

Es wurde im Jahr 1989 gegründet und ist dem Bundesumweltministerium unterstellt. Das BfS hat eine Vielzahl von Aufgaben und Zuständigkeiten. Es ist verantwortlich für die Erstellung von Strahlenschutzrichtlinien und -empfehlungen, die in Deutschland Anwendung finden. Diese Richtlinien dienen dazu, den Umgang mit radioaktiven Stoffen, Strahlenquellen und Strahlenanwendungen sicherer zu gestalten und das damit verbundene Risiko zu minimieren. Eine Hauptaufgabe des BfS besteht darin, die Bevölkerung vor den Auswirkungen ionisierender Strahlung zu schützen. Dazu gehört die Überwachung der Strahlenbelastung in der Umwelt und die Ermittlung von Werten, die als Referenz für die Beurteilung der Strahlenexposition dienen. Das BfS betreibt hierzu ein deutschlandweites Netz von Messstellen, die kontinuierlich die radioaktive Belastung in der Luft, im Trinkwasser und in Lebensmitteln überwachen. Darüber hinaus ist das BfS für den Strahlenschutz im Bereich der medizinischen Anwendung von ionisierender Strahlung zuständig. Es erlässt Schutzvorschriften für Röntgeneinrichtungen und überwacht die Einhaltung dieser Vorschriften. Auch die Überwachung der Strahlenschutzmaßnahmen in kerntechnischen Anlagen und die Genehmigung von radioaktiven Abfallentsorgungsanlagen fallen in den Zuständigkeitsbereich des BfS. Als führende Behörde für Strahlenschutz in Deutschland arbeitet das BfS eng mit nationalen und internationalen Institutionen zusammen, um den neuesten Stand der Wissenschaft und Technik im Strahlenschutz zu berücksichtigen und Risiken umfassend zu bewerten. Das BfS ist auch eine wichtige Anlaufstelle für die Öffentlichkeit, die allgemeine Informationen zum Strahlenschutz erhalten möchte. Wenn Sie mehr über das Bundesamt für Strahlenschutz und seine Aufgaben erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Hier finden Sie umfassende Informationen und Fachbegriffe zu verschiedenen Themen wie Bundesamt für Strahlenschutz, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar bietet detaillierte Definitionen und Erklärungen, die Ihnen dabei helfen, den Kapitalmarkt besser zu verstehen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Satellitensysteme

Satellitensysteme sind innovative Technologien, die in der Telekommunikations- und Raumfahrtindustrie Anwendung finden. Diese Systeme nutzen künstliche Satelliten, um Daten, Signale und Informationen zwischen verschiedenen Standorten auf der Erde zu übertragen....

ausländische Einkünfte

Ausländische Einkünfte sind Einkünfte, die eine Person oder eine juristische Person aus außerhalb ihres Heimatlandes gelegenen Quellen erzielt. Diese Einkünfte können aus verschiedenen Quellen stammen, wie beispielsweise ausländischen Unternehmensbeteiligungen, ausländischen...

DHV

Definition of "DHV": Die Abkürzung DHV steht für "Durchschnittliche Handelsvolumen" und stellt eine wichtige Kennzahl dar, um das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen eines bestimmten Wertpapiers, wie beispielsweise einer Aktie, zu quantifizieren. Das...

Europäische Verteidigungsagentur (EVA)

Die Europäische Verteidigungsagentur (European Defence Agency, EVA) ist eine eigenständige Organisation der Europäischen Union (EU), die das Ziel verfolgt, die europäische Verteidigungszusammenarbeit zu stärken und die Sicherheit der EU zu...

Warenzeichen

Warenzeichen (engl. trademark) ist ein rechtlicher Schutzmechanismus für geschäftliche Kennzeichen wie Firmen- oder Produktnamen, Logos, Slogans und Designs, die zur Identifizierung eines Unternehmens oder einer bestimmten Marke dienen. Diese Kennzeichen...

DML

DML (Data Manipulation Language) beschreibt eine Gruppe von Befehlen in einer Datenbank, die zur Manipulation von Daten eingesetzt werden. In der Welt der Kapitalmärkte spielt die DML eine entscheidende Rolle...

Konvertierung

Die Konvertierung ist ein Finanzmechanismus, der in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes angewendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die Umwandlung einer bestimmten Art von Wertpapier, in der Regel...

Musterregister

Musterregister ist ein rechtlicher Begriff, der in Bezug auf die Eintragung von Gesellschaften und Unternehmen in Deutschland verwendet wird. Es handelt sich um ein zentrales Register, das vom Amtsgericht geführt...

Krankheit

Krankheit ist ein Begriff, der sich in den Kapitalmärkten auf einen Zustand oder eine Entwicklung bezieht, die das Wachstum oder die Rentabilität eines bestimmten Unternehmens, einer Branche oder des gesamten...

kritischer Anschlusszins

Definition des Begriffs "kritischer Anschlusszins": Der Begriff "kritischer Anschlusszins" bezieht sich auf eine Bewertungsmethode für Anleihen, die von Investoren verwendet wird, um die Rentabilität einer Anlage zu beurteilen. Insbesondere wird der...