Eulerpool Premium

Bundesberggesetz (BBergG) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesberggesetz (BBergG) für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Bundesberggesetz (BBergG)

Das Bundesberggesetz (BBergG) ist ein zentrales Rechtsinstrument in Deutschland, das die Gewinnung und Nutzung von mineralischen Rohstoffen regelt.

Es wurde im Jahr 1980 eingeführt und hat im Laufe der Zeit verschiedene Änderungen und Ergänzungen erfahren, um den Anforderungen des Bergbaus und des Umweltschutzes gerecht zu werden. Das BBergG umfasst einen umfassenden rechtlichen Rahmen für den Bergbau, der die erforderlichen Genehmigungsverfahren, Sicherheitsstandards, Umweltauflagen und Rechtsbeziehungen zwischen den verschiedenen Akteuren regelt. Es dient sowohl dem Schutz der Bergbauunternehmen als auch dem Schutz der Umwelt und der Interessen der Öffentlichkeit. Eine wesentliche Funktion des BBergG besteht in der Regelung des Bergbaugenehmigungsverfahrens. Bevor ein Bergbauunternehmen mit der Gewinnung von Rohstoffen beginnen kann, muss es eine Bergbauberechtigung beantragen und verschiedene Anforderungen erfüllen, um die Umwelt und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Das BBergG legt die Bedingungen fest, unter denen eine solche Berechtigung erteilt wird, und definiert die notwendigen Genehmigungsverfahren sowie die Mitwirkungs- und Informationsrechte der Beteiligten. Darüber hinaus enthält das BBergG Bestimmungen zur Sicherheit und zum Schutz der Beschäftigten im Bergbau. Es schreibt hohe Sicherheitsstandards vor, um Unfälle und Gefährdungen zu vermeiden, und legt fest, dass Bergbauunternehmen Sicherheitspläne erstellen und regelmäßig überprüfen müssen. Das BBergG berücksichtigt auch die Belange des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit. Es legt Standards und Verfahren fest, um sicherzustellen, dass der Bergbau umweltverträglich ist und die natürlichen Ressourcen nachhaltig genutzt werden. Das Gesetz verlangt von den Bergbauunternehmen die Einhaltung von Umweltauflagen und die Implementierung von Maßnahmen zum Schutz von Gewässern, Luftqualität und Natur. Zusammenfassend ist das Bundesberggesetz (BBergG) ein wichtiges Instrument zur Regulierung des Bergbaus in Deutschland. Es schützt Bergbauunternehmen, die Umwelt und die Interessen der Öffentlichkeit, während es gleichermaßen hohe Sicherheitsstandards und Umweltauflagen festlegt.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Unternehmensbeteiligungsgesellschaft

Unternehmensbeteiligungsgesellschaft ist ein deutscher Begriff, der eine spezialisierte Art von Finanzinstitut beschreibt, das sich auf die Bereitstellung von Kapital und langfristigen Unternehmensbeteiligungen konzentriert. Diese Gesellschaften spielen eine bedeutende Rolle in...

Critical Incident Technique (CIT)

Die Critical Incident Technique (CIT) ist eine qualitative Forschungsmethode, die darauf abzielt, wichtige Ereignisse oder kritische Vorfälle zu identifizieren und zu analysieren, um inhaltlich reichhaltige und präzise Informationen zu gewinnen....

Dachmarkenstrategie

Die Dachmarkenstrategie ist eine weit verbreitete strategische Marketingmethode, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Markenbekanntheit zu erhöhen, ihre Marktposition zu stärken und ihre Marketingressourcen effizienter zu nutzen. Bei der Dachmarkenstrategie...

Telekom

Telekom ist eine Abkürzung für das deutsche Unternehmen Deutsche Telekom AG, das zu den weltweit größten Telekommunikationsunternehmen zählt. Das Unternehmen bietet sowohl inländischen als auch internationalen Kunden eine breite Palette...

Käuferwanderung

Käuferwanderung beschreibt ein Phänomen auf dem Kapitalmarkt, bei dem eine große Anzahl von Anlegern ihre Investitionen von einem bestimmten Wertpapier oder einer Anlageklasse zu einer anderen verlagert. Dieser Begriff wird...

CEN

CEN – Kapitalmarkt-Klassifizierungssystem Das CEN (Capital Efficiency Number) ist ein Kapitalmarkt-Klassifizierungssystem, das es Investoren ermöglicht, Wertpapiere anhand ihres Kapitaleffizienzgrades zu analysieren und zu vergleichen. Es bewertet die Fähigkeit eines Unternehmens, mit...

Kydland

Kydland ist ein bedeutender Begriff in der Welt der Wirtschaft und bezieht sich auf das Konzept der zeitinkonsistenten Politik. Der Begriff ist nach dem Wirtschaftswissenschaftler Finn Kydland benannt, der gemeinsam...

Minderwert durch Bergschäden

Minderwert durch Bergschäden (engl. diminution in value due to mining-related damages) ist ein Begriff, der sich auf den finanziellen Wertverlust von Immobilien aufgrund von Bergbauaktivitäten bezieht. Dieser Begriff wird hauptsächlich...

Gewässerschutz

Der Gewässerschutz umfasst eine Reihe von Maßnahmen und Praktiken, die darauf abzielen, unsere natürlichen Wasserressourcen vor Verschmutzung, Verschlechterung und Übernutzung zu schützen. Er befasst sich mit dem Schutz von Oberflächengewässern...

Absatzweg

Absatzweg ist ein Begriff, der in der Geschäftswelt häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich des Marketings und des Vertriebs. Es bezieht sich auf den Weg, den ein Produkt oder eine...