Eulerpool Premium

CFR Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CFR für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

CFR

CFR steht für Cost and Freight, was auf Deutsch Kosten und Fracht bedeutet.

Es handelt sich um eine Handelsklausel im internationalen Handel, die die Verantwortlichkeiten und Kosten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer regelt. Gemäß CFR-Klausel ist der Verkäufer für die Kosten und den Transport der Ware vom Ursprungshafen bis zum Bestimmungshafen verantwortlich. Der Verkäufer trägt die Kosten für den Schiffstransport, die Verladung, den Exportzoll und die Frachtkosten bis zum Zielort. Zudem ist der Verkäufer dafür verantwortlich, die notwendigen Versicherungen für den Transport der Ware abzuschließen. Der Käufer übernimmt ab dem Zeitpunkt der Lieferung im Bestimmungshafen die Verantwortung für die Ware sowie die Kosten und Risiken, die nach der Ankunft der Ware entstehen. Dazu gehören zum Beispiel Importzölle, Zollabfertigung, Gebühren für das Löschen und das Entladen des Schiffes. Die CFR-Klausel ist eine der am häufigsten verwendeten Vereinbarungen im internationalen Handel, insbesondere im maritimen Bereich. Sie bietet sowohl dem Verkäufer als auch dem Käufer klare Vorgaben und schützt sie vor unvorhergesehenen Kosten und Risiken. Bei der Verwendung des CFR-Termins ist es wichtig, alle Aspekte und Bedingungen im Handelsvertrag detailliert festzuhalten, um mögliche Missverständnisse oder Streitigkeiten zu vermeiden. Beide Parteien sollten sich bewusst sein, dass sie für die Einhaltung der internationalen Handelsbestimmungen und Vorschriften verantwortlich sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CFR eine Handelsklausel im internationalen Handel ist, die die Kosten und Verantwortlichkeiten für den Transport von Waren regelt. Es ist wichtig, dass sowohl der Verkäufer als auch der Käufer die damit verbundenen Bedingungen verstehen und einhalten, um reibungslose Handelstransaktionen zu gewährleisten. Eulerpool.com bietet als führende Website für Finanzinformationen und Recherchen einen umfassenden Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, der weitere Informationen zu CFR und anderen Begriffen des Finanzwesens enthält.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Sollversteuerung

Sollversteuerung – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Sollversteuerung auf den Kapitalmärkten bezieht sich auf ein Steuerungs- und Verrechnungssystem, das in erster Linie von Finanzinstitutionen und Investmentgesellschaften verwendet wird, um die...

Querschnittsdaten

"Querschnittsdaten" bezieht sich auf eine wichtige Art von Daten, die für die Analyse und Bewertung von Kapitalmärkten unerlässlich sind. In der Finanzwelt werden Querschnittsdaten verwendet, um Informationen über eine breite...

Hintermann

Hintermann (Plural: Hintermänner) ist ein entscheidender Begriff, der in verschiedenen Kontexten der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff auf eine Person oder eine Gruppe...

Einschreibung

"Einschreibung" ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Finanzwesens, der sowohl in der Kredit- als auch in der Anlagewelt Anwendung findet. Diese Vorgehensweise bezieht sich auf den Akt der...

CLS

CLS (Continuous Linked Settlement) ist ein globaler Betreiber von Risikodaten- und Clearing-Diensten für den Devisenmarkt. Mit Hauptsitz in New York bietet CLS eine effiziente und sichere Abwicklung von Währungstransaktionen für...

Fiscal Dividend

Fiskaldividende Die Fiskaldividende bezieht sich auf eine bestimmte Art der Dividende, die von Regierungen oder staatlichen Organisationen an ihre Aktionäre oder Anteilseigner ausgeschüttet wird. Diese Form der Dividende steht im Zusammenhang...

Verfahrensauswahl

Verfahrensauswahl bezieht sich auf den Prozess der Auswahl einer bestimmten Methode oder eines bestimmten Ansatzes zur Lösung eines Problems oder zur Erreichung eines Ziels. Insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...

Fédération des Experts Comptables Européens (FEE)

Die Fédération des Experts Comptables Européens (FEE) ist eine Organisation, die sich aus nationalen Berufsverbänden vereinigt und als Dachverband für Wirtschaftsprüfer und Berufsangehörige im Bereich Rechnungswesen fungiert. Sie spielt eine...

Standardkosten-Modell

Das Standardkosten-Modell ist ein umfassendes Konzept in der Finanzwelt, das dabei hilft, die Kosten einer bestimmten Investition oder eines Projekts zu planen und zu steuern. Es wird häufig von Anlegern...

Vorgang

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Vorgang" auf den Ablauf oder die Durchführung einer bestimmten Transaktion oder Handlung, die innerhalb des Finanzsektors stattfindet. Dieser Fachterminus, der auch als...