Eulerpool Premium

Cargo Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cargo für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Cargo

Cargo (deutsch: Fracht) bezeichnet alle Güter, Waren oder Ladungen, die transportiert werden.

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Cargo häufig auf den internationalen Handel und die Beförderung von Waren über Land, zu Wasser oder in der Luft. Im Aktienmarkt bezeichnet Cargo die physische Lieferung von Aktien oder anderen Vermögenswerten an einen Käufer. Dies kann beispielsweise stattfinden, wenn eine Option, ein Future-Kontrakt oder ein Derivat fällig wird und der Käufer die tatsächliche Lieferung der zugrunde liegenden Wertpapiere verlangt. Durch die Lieferung der Cargo erfolgt die Übertragung des Eigentums an den Vermögenswerten. Im Anleihenmarkt kann Cargo auf den physischen Transport von Anleihen oder Schuldenverpflichtungen hinweisen. Insbesondere im internationalen Kontext können Anleihen von einem Land in ein anderes transportiert werden, um sie bei einer anderen Zentralbank zu hinterlegen oder den Handel zu erleichtern. Der physische Transport von Anleihen kann Transaktionskosten, Währungsrisiken und rechtliche Herausforderungen mit sich bringen. Auch im Bereich der Kryptowährungen kann Cargo relevant sein. Bei einigen Kryptowährungen kann die Übertragung von Token oder Coins auf eine physische Hardware-Geldbörse als sicherere Aufbewahrungsmethode angesehen werden. Dieser Prozess wird oft als "Cargo" bezeichnet, da die digitalen Vermögenswerte physisch von einer Online-Börse auf ein Hardware-Gerät übertragen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff Cargo je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Es ist ratsam, weitere Informationen zu Rate zu ziehen und die spezifische Anwendung des Begriffs im jeweiligen Kapitalmarktumfeld zu berücksichtigen. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere umfassende und detaillierte Informationen zu Begriffen und Konzepten in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar bietet eine breite Palette an Definitionen und Erklärungen, um Investoren dabei zu helfen, ein tiefes Verständnis der verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte zu entwickeln. Beginnen Sie noch heute, das umfangreichste und beste Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten zu nutzen und bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen und Trends informiert, um Ihre Investitionsentscheidungen fundiert und erfolgreich zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Prozessbürgschaft

Die Prozessbürgschaft ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einer Partei, dem Bürgen, und einer anderen Partei, dem Begünstigten, die in einem Gerichtsverfahren involviert ist. Sie dient dazu, dem Begünstigten finanziellen Schutz...

Statistisches Amt der Europäischen Union

Statistisches Amt der Europäischen Union ist eine hoch angesehene Organisation, die einen wichtigen Beitrag zur Erfassung, Analyse und Veröffentlichung von statistischen Daten auf europäischer Ebene leistet. Das Amt ist besser...

Lagerdauer

Definition (Lagerdauer) - German Glossary for Capital Market Investors "Lagerdauer" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die durchschnittliche Zeitspanne bezieht, über die eine bestimmte Wertpapierposition gehalten wird, bevor...

Hilfsantrag

Hilfsantrag ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere in Bezug auf Darlehen und Anleihen verwendet wird. Ein Hilfsantrag bezieht sich auf eine zusätzliche Anfrage oder einen Antrag...

Deputat

Titel: Deputat - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Deputat ist ein Begriff im Finanzwesen, der sich auf eine spezielle Art von Zahlung oder Vorteil bezieht, der einem bestimmten Individuum oder...

Bankobligation

Eine Bankobligation ist eine Form der Anleihe, die von einer Bank ausgegeben wird. Zweck dieser Bankobligationen ist es, Kapital von Investoren zu beschaffen, um ihre Geschäftstätigkeiten zu unterstützen und ihr...

Ausgabeaufschlag

Ausgabeaufschlag ist eine Gebühr, die beim Kauf von Investmentfonds anfällt und normalerweise als Prozentsatz des angelegten Betrags berechnet wird. Es handelt sich um eine einmalige Gebühr, die Anlegern in Rechnung...

Filialbetrieb

Titel: Was ist ein Filialbetrieb? Definition und Bedeutung in der Kapitalmärkten Ein Filialbetrieb ist eine Organisationsstruktur, die in verschiedenen Branchen, einschließlich des Kapitalmarktes, weit verbreitet ist. Im Allgemeinen bezieht sich der...

Gatekeeper

Der Begriff "Gatekeeper" bezieht sich auf eine zentrale Instanz oder eine Person, die den Zugang zu bestimmten Bereichen, Informationen oder Ressourcen kontrolliert. In den Kapitalmärkten nimmt der Gatekeeper eine herausragende...

Außenwirtschaftspolitik

Die Außenwirtschaftspolitik ist eine zentrale Komponente der Wirtschaftspolitik eines Landes und befasst sich mit der Gestaltung und Umsetzung von Maßnahmen, die die Beziehungen eines Landes zu anderen Ländern in wirtschaftlicher...