Carriage and Insurance Paid to Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Carriage and Insurance Paid to für Deutschland.
Definition of "Carriage and Insurance Paid to" (CPT) in German: "Carriage and Insurance Paid to" (dt.
"Fracht und Versicherung bezahlt bis zum") ist eine Klausel, die im internationalen Handel häufig Verwendung findet und sich auf den Transport von Waren bezieht. Sie ist Bestandteil der internationalen Handelsbedingungen gemäß den Incoterms, die von der Internationalen Handelskammer herausgegeben werden. Die Klausel CPT bezeichnet einen Vertrag, bei dem der Verkäufer die Verantwortung für den Transport der Waren bis zum vereinbarten Bestimmungsort übernimmt und für einen Versicherungsschutz sorgt. Der Verkäufer trägt die Kosten für den Transport und schließt eine Versicherung ab, um die Waren gegen Verlust oder Beschädigung während des Transports abzusichern. Es liegt in der Verantwortung des Verkäufers, die Waren ordnungsgemäß zu verpacken und für den Transport zu kennzeichnen. Gemäß den Incoterms legt CPT fest, dass der Verkäufer die Kosten und Risiken bis zum Zeitpunkt der Warenübernahme durch den Käufer trägt. Dies beinhaltet den Inlandstransport im Exportland, den internationalen Transport sowie den Inlandstransport im Importland. Sobald die Waren in den Besitz des Käufers übergehen, trägt dieser die weiteren Kosten und Risiken. Der Verkäufer ist für den Abschluss einer Versicherung verantwortlich, um die Waren während des Transports angemessen abzusichern. Die Versicherung sollte den Wert der Waren sowie etwaige zusätzliche Kosten abdecken. Im Falle eines Schadens oder Verlusts während des Transports ist der Verkäufer verpflichtet, die Versicherungsgesellschaft zu benachrichtigen und alle erforderlichen Schritte zur Ersatzleistung einzuleiten. CPT bietet Vorteile sowohl für Verkäufer als auch für Käufer. Verkäufer können die Kontrolle über den Transportprozess behalten, während Käufer von einem sicheren und versicherten Transport ihrer Waren profitieren. Es ist wichtig, dass Verkäufer und Käufer die genauen Bedingungen und Verantwortlichkeiten gemäß der CPT-Klausel klar verstehen, um etwaige Missverständnisse oder Konflikte zu vermeiden. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfassende Glossar-/Lexikonsammlung mit Begriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar bietet präzise und professionelle Definitionen von Fachbegriffen und unterstützt Investoren dabei, die komplexen Zusammenhänge der Finanzwelt zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie Eulerpool.com als Ihre vertrauenswürdige Quelle für Kapitalmarktwissen und bleiben Sie stets informiert über aktuelle Entwicklungen und Trends.Silber
Silber ist ein Edelmetall, das als Rohstoff und als Anlageinstrument verwendet wird. Es ist ein leicht zu verarbeitendes Material, das in der Elektronik, Solarindustrie, Medizintechnik, Silberbesteck und Schmuck verwendet wird....
Metakredit
Metakredit – Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Metakredit ist ein innovatives Finanzinstrument, das in den Kapitalmärkten zunehmende Anerkennung findet. Es handelt sich um eine Art Hybridkredit, der sowohl Merkmale von...
Bewährungsaufstieg
Der Begriff "Bewährungsaufstieg" bezieht sich auf eine spezielle Situation im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere bei Aktieninvestitionen. Ein Bewährungsaufstieg tritt ein, wenn ein Unternehmen, dessen Aktien auf dem Markt gehandelt werden,...
Diskonthaus
Definition of "Diskonthaus": Das Diskonthaus bezieht sich auf eine spezialisierte Bank oder Finanzinstitution, welche primär auf den Handel mit Diskontierungsinstrumenten spezialisiert ist. Diskontierungsinstrumente sind Finanzinstrumente, die kurzfristige Schuldtitel repräsentieren und an...
interaktiver Betrieb
Definition: Interaktiver Betrieb Der Begriff "interaktiver Betrieb" bezieht sich auf den fortlaufenden Austausch von Informationen und Aktivitäten zwischen Benutzern und einem Computersystem oder einer Plattform. Im Finanzkontext findet der interaktive Betrieb...
einseitige Leistungsbestimmung
Einseitige Leistungsbestimmung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Befugnis einer Partei bezieht, allein über die Bedingungen einer Transaktion oder Vertragsvereinbarung zu entscheiden. In der Regel handelt es sich...
Bevölkerungsprognose
Die Bevölkerungsprognose, oft auch als Demografieprognose bezeichnet, ist ein entscheidendes Instrument zur Erforschung und Vorhersage des zukünftigen Bevölkerungswachstums, der Zusammensetzung und der demografischen Struktur einer bestimmten Region. In Anbetracht der...
Ärztekammer
Die Ärztekammer, auch bekannt als ärztliche Kammer, ist eine berufsständische Organisation, die die Interessen und Rechte der Ärzteschaft vertritt und die Qualität der medizinischen Versorgung in einem bestimmten geografischen Gebiet...
Beleihung
Beleihung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, bei dem Vermögenswerte als Sicherheit für Kredite oder Finanzierungen verwendet werden. Es handelt sich...
Niederstwertprinzip
Das Niederstwertprinzip, auch als Impairment-Prinzip bekannt, ist ein bilanzieller Grundsatz, der Unternehmen in Bezug auf die Bewertung ihrer Vermögenswerte verpflichtet. Es bezieht sich insbesondere auf das Verfahren, bei dem ein...