Eulerpool Premium

Cashflow Return on Investment (CFROI) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cashflow Return on Investment (CFROI) für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Cashflow Return on Investment (CFROI)

Cashflow Return on Investment (CFROI) ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um die Rentabilität von Kapitalanlagen zu bewerten, insbesondere in Bezug auf den Cashflow, der aus der Investition generiert wird.

CFROI ist ein wesentlicher Bestandteil der fundamentalen Analyse, da es Anlegern und Unternehmen dabei hilft, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Investition zu bewerten. Im Wesentlichen misst CFROI, wie viel Cashflow eine Investition im Verhältnis zum investierten Kapital generiert. Die Berechnung des CFROI beinhaltet die Beurteilung des freien Cashflows eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Der freie Cashflow ist der Cashflow, der nach Abzug aller operativen Ausgaben und Investitionen verbleibt. Eine positive CFROI zeigt an, dass eine Investition profitabel ist und möglicherweise eine gute Rendite für den Investor bietet. Ein wichtiger Aspekt bei der Berechnung des CFROI ist die Verwendung des diskontierten Cashflows. Dies bedeutet, dass der zukünftige Cashflow auf den aktuellen Wert diskontiert wird, um die Zeitpräferenzen der Investoren zu berücksichtigen und Risiken einzubeziehen. Durch die Berücksichtigung des Zeitaspekts der Cashflows kann der CFROI die Rentabilität einer langfristigen Investition genauer bewerten. CFROI ist besonders nützlich für Unternehmen, um die Rendite verschiedener Investitionsmöglichkeiten zu vergleichen und fundierte Entscheidungen bei der Kapitalallokation zu treffen. Investoren können CFROI nutzen, um Unternehmen zu analysieren und die beste Anlagestrategie zu entwickeln. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cashflow Return on Investment (CFROI) eine maßgebliche Kennzahl ist, um die Rendite von Kapitalanlagen zu bewerten. Die Verwendung des diskontierten Cashflows ermöglicht eine präzisere Bewertung der Rentabilität über einen längeren Zeitraum. CFROI unterstützt Unternehmen und Investoren bei der Entscheidungsfindung und ermöglicht eine effektive Kapitalallokation. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen und Ressourcen zu CFROI sowie anderen wichtigen Finanzkonzepten für Investoren in den Kapitalmärkten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

neoklassische Verteilungsmodelle

"Neoklassische Verteilungsmodelle" sind ein zentraler Bestandteil der ökonomischen Theorien zur Beschreibung und Analyse der Einkommens- und Vermögensverteilung in einer Volkswirtschaft. Diese Modelle basieren auf neoklassischen Annahmen und Prinzipien und werden...

Trunkenheit am Arbeitsplatz

Definition von "Trunkenheit am Arbeitsplatz": "Trunkenheit am Arbeitsplatz" bezieht sich auf den Zustand, in dem sich ein Arbeitnehmer infolge des übermäßigen Konsums von Alkohol oder anderen berauschenden Substanzen während seiner Arbeitszeit...

Sukzessionsschutz

Sukzessionsschutz ist ein Begriff aus dem Bereich des Gesellschaftsrechts und bezieht sich auf Schutzmaßnahmen, die ergriffen werden, um die Kontrolle über ein Unternehmen bei einem Wechsel in der Unternehmensleitung zu...

Cyborg

Cyborg - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein Cyborg, kurz für "Cyberorganismus", ist ein Begriff, der in der Welt der Technologie und des Kapitalmarktes verwendet wird, um eine Person zu beschreiben,...

Lohnsteuer-Richtlinien (LStR)

Die Lohnsteuer-Richtlinien (LStR) sind ein umfassendes Regelwerk, das in Deutschland die steuerlichen Bestimmungen für die Berechnung und Abführung der Lohnsteuer regelt. Sie dienen als Leitfaden für Arbeitgeber, um die korrekte...

Contribution Margin

Beitragsspanne ist ein wichtiger Kennwert für Unternehmen, der verwendet wird, um die Rentabilität eines Produkts oder einer Dienstleistung zu messen. Sie wird oft als Prozentsatz des Verkaufspreises ausgedrückt und gibt...

LpA-Wert

Der Begriff "LpA-Wert" bezieht sich auf den Aktionäre zugewiesenen Wert pro Aktie eines Private-Equity-Fonds. LpA steht für "Limited Partner Allocation" und gibt an, welchen Anteil eines Fonds ein begrenzter Partner...

Endorsement

In der Welt der Kapitalmärkte ist eine Endorsement (engl. "Befürwortung") eine bedeutende Methode zur Stärkung der Glaubwürdigkeit und Bonität von Finanzinstrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Diese Art...

marginaler Anbieter

Der Begriff "marginaler Anbieter" bezieht sich im Finanzkontext auf einen Akteur, der sich am Rand des Marktes für Kapitalanlagen befindet. Es handelt sich um einen Anbieter von Finanzinstrumenten, wie beispielsweise...

Behinderte

Title: Der Begriff "Behinderte" - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Einleitung: Im Kapitalmarktumfeld spielen Informationen und Daten eine unverzichtbare Rolle bei der Analyse von Wertpapieren. Das Investmentglossar auf Eulerpool.com, einer führenden Website...