Eulerpool Premium

Celler Kefauver Act Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Celler Kefauver Act für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Celler Kefauver Act

Der Celler-Kefauver Act ist ein US-amerikanisches Gesetz, das 1950 verabschiedet wurde und der Regulierung von Fusionen und Übernahmen dient.

Es ist benannt nach seinen Hauptverfassern, den Kongressmitgliedern Emanuel Celler und Estes Kefauver. Das Gesetz wurde in Reaktion auf Bedenken hinsichtlich monopolistischer Praktiken und Marktbeherrschung in den frühen Jahren des Kapitalmarktes eingeführt. Der Celler-Kefauver Act erweitert und stärkt den bestehenden Clayton Act von 1914, der Kartelle und unrechtmäßige Beschränkungen des Wettbewerbs verbietet. Das Gesetz zielt darauf ab, Fusionen und Übernahmen zu regulieren, um die Aufrechterhaltung eines gesunden Wettbewerbs sicherzustellen und potenzielle Monopole zu verhindern. Im Rahmen des Celler-Kefauver Act wird das Federal Trade Commission (FTC) ermächtigt, die Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen auf den Wettbewerb zu prüfen und gegebenenfalls Einwände zu erheben. Das FTC untersucht, ob eine geplante Fusion oder Übernahme zu einer erheblichen Verringerung des Wettbewerbs führen oder den freien Markt beeinträchtigen könnte. Wenn die Behörde feststellt, dass die Transaktion den Wettbewerb einschränken würde, kann sie die Fusion oder Übernahme blockieren oder die beteiligten Unternehmen zu einer Trennung oder Veräußerung von Vermögenswerten zwingen. Der Celler-Kefauver Act hat eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines fairen und wettbewerbsorientierten Kapitalmarktes in den Vereinigten Staaten gespielt. Es hat dazu beigetragen, den Missbrauch von Marktmacht zu verhindern und den Spielraum für gesunden Wettbewerb zu öffnen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenanalysen und Finanznachrichten, können Investoren einen detaillierten Einblick in den Celler-Kefauver Act erhalten. Die umfassende Glossardatenbank enthält Definitionen zu einer Vielzahl von Begriffen, um das Verständnis und die Recherche zu erleichtern. Unsere SEO-optimierten Inhalte gewährleisten eine hohe Sichtbarkeit und leichte Auffindbarkeit für Finanzprofis und Anleger, die sich mit dem komplexen Bereich der Kapitalmärkte befassen. Holen Sie sich wertvolle Informationen und bleiben Sie auf dem Laufenden über relevante gesetzliche Bestimmungen wie den Celler-Kefauver Act, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Chancen im Markt zu nutzen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Irreversibilität

IRREVERSIBILITÄT (Unumkehrbarkeit) Die Irreversibilität bezieht sich auf den Zustand einer Entscheidung, eines Prozesses oder einer Transaktion, die nicht rückgängig gemacht werden kann oder deren Folgen nicht umkehrbar sind. In der Welt...

Gütersubventionen

Gütersubventionen, auch bekannt als Güterverkehrssubventionen, beziehen sich auf staatliche Unterstützungsmaßnahmen, die im Bereich des Güterverkehrs gewährt werden. Diese Subventionen dienen dazu, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Güterverkehrsdienstleistungen zu verbessern, indem...

Gewerbesteuerumlage

Die Gewerbesteuerumlage ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf eine spezifische Form der Umverteilung der Gewerbesteuereinnahmen bezieht. Das deutsche Steuersystem basiert auf dem Prinzip der kommunalen Selbstverwaltung,...

Corporate-Governance-Kodex

Corporate-Governance-Kodex ist ein bedeutendes Regelwerk, das von vielen Unternehmen in Deutschland als Leitlinie für eine transparente und verantwortungsvolle Unternehmensführung angewendet wird. Der Kodex legt die Grundsätze der Corporate Governance fest,...

Quellenstaat

Der Begriff "Quellenstaat" bezieht sich auf einen Staat oder eine Region, aus der ein Investmentinstrument wie eine Anleihe oder ein Kredit stammt. Im Bereich der Kapitalmärkte ist es von entscheidender...

verbundene Leistung

Definition: Verbundene Leistung Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "verbundene Leistung" auf eine Transaktion oder eine Kombination von Dienstleistungen, die von Finanzinstituten oder Wertpapierfirmen angeboten werden. Diese Dienstleistungen sind...

Federal Reserve Note

Die Federal Reserve Note ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie wird von der Federal Reserve Bank ausgegeben, was die Zentralbank der Vereinigten Staaten ist. Die Federal...

Hedging

Hedging (Absicherung) ist eine Strategie, die von Investoren genutzt wird, um das Risiko von negativen Marktbewegungen zu minimieren. Wenn ein Investor beispielsweise Aktien kauft, sie aber gleichzeitig gegen potenzielle Kursverluste...

Importhändler

Importhändler ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezeichnet Unternehmen oder Personen, die sich auf den Import von Waren spezialisiert haben. Diese werden in der Regel ausländische...

Faktorpreis

Der Begriff "Faktorpreis" bezieht sich auf die Entlohnung der Produktionsfaktoren, die zur Herstellung von Gütern und Dienstleistungen beitragen. Dieser Preis spiegelt die Kosten wider, die den Eigentümern dieser Faktoren für...