Certificate of Origin Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Certificate of Origin für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Zertifikat für den Ursprung Ein Zertifikat für den Ursprung ist ein offizielles Dokument, das von zuständigen Behörden ausgestellt wird, um die Herkunft eines Produkts zu bestätigen.
Es dient als Beweis dafür, dass das Produkt in einem bestimmten Land hergestellt oder verarbeitet wurde. Dieses Zertifikat ist besonders wichtig für den internationalen Handel, da es den Handelspartnern hilft, die Herkunft eines Produkts zu überprüfen und somit Handelshemmnisse zu vermeiden. Das Zertifikat für den Ursprung enthält gewöhnlich Informationen wie den Namen und die Anschrift des Exporteurs, eine genaue Beschreibung des Produkts, Produktionsprozesse und -methoden sowie die Menge des gehandelten Produkts. Es wird von der zuständigen Handelskammer oder einer anderen anerkannten Behörde ausgestellt. Die Hauptfunktion des Zertifikats für den Ursprung besteht darin, den besonderen Status eines Produkts zu dokumentieren, der sich aus bilateralen oder multilateralen Handelsabkommen ergibt. Viele Länder haben solche Abkommen abgeschlossen, um Handelserleichterungen anzubieten, wie zum Beispiel Zollpräferenzen oder Zollfreiheit für Produkte aus bestimmten Ländern. Das Zertifikat für den Ursprung ermöglicht es den Handelspartnern, diese Vorteile in Anspruch zu nehmen, indem es beweist, dass das Produkt die Anforderungen des entsprechenden Abkommens erfüllt. Bei der Beantragung eines Zertifikats für den Ursprung müssen Exporteure gewisse Unterlagen vorlegen, die die Produktionskette des Produkts nachweisen, wie zum Beispiel Rechnungen für Vorprodukte oder Einfuhrlizenzen. Die zuständige Behörde prüft diese Unterlagen sorgfältig, um sicherzustellen, dass das Produkt tatsächlich die Anforderungen erfüllt. Nach erfolgreicher Prüfung wird das Zertifikat ausgestellt und dem Exporteur ausgehändigt. Insgesamt ist das Zertifikat für den Ursprung ein entscheidendes Dokument für den internationalen Handel. Es erleichtert die Kommunikation zwischen den Handelspartnern, reduziert Handelshemmnisse und schafft Vertrauen in die Herkunft von Produkten. Durch die Vorlage dieses Zertifikats können Investoren im internationalen Kapitalmarkt sicherstellen, dass sie mit Gütern handeln, die die erforderlichen Standards erfüllen und den Handelsvorschriften entsprechen.COREPER
COREPER steht für "Ausschuss der Ständigen Vertreter" und ist ein politisches Gremium der Europäischen Union (EU). Es besteht aus den ständigen Vertretern der EU-Mitgliedstaaten und bildet den wichtigsten Ausschuss des...
Inputkoeffizient
Der Begriff "Inputkoeffizient" bezieht sich in der Finanzwelt auf eine wichtige Kennzahl, die den Verhältniswert zwischen den eingesetzten Produktionsfaktoren und der erzielten Produktion misst. Insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte,...
Bewährung
Bewährung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldtiteln in den Kapitalmärkten verwendet wird. In einfachen Worten bezieht sich Bewährung darauf, dass der Emittent eines Schuldtitels (in der...
Recht auf Vergessenwerden
"Recht auf Vergessenwerden" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Datenschutz und dem digitalen Zeitalter auftritt. Es handelt sich um ein Konzept, das das Recht eines Individuums auf Löschung...
Einproduktbetrieb
Einproduktbetrieb ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf Unternehmen bezieht, die ausschließlich ein einziges Produkt oder eine einzige Dienstleistung anbieten. Dieser spezielle Betriebstyp spielt...
Gefälligkeitsfahrt
Gefälligkeitsfahrt, ein Begriff aus dem Finanzsektor, bezieht sich auf eine bestimmte Form der illegitimen Transaktion, die von Marktteilnehmern im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften durchgeführt werden kann. Diese Praxis, auch als "window...
Deferred Payment Akkreditiv
DEFERRED PAYMENT AKKREDITIV Das Deferred Payment Akkreditiv (auch bekannt als "Zahlungsziel Akkreditiv" oder "Zahlungsaufschub Akkreditiv") ist eine spezielle Form des Akkreditivs, die in internationalen Handelstransaktionen verwendet wird. Es ermöglicht dem Verkäufer,...
Unternehmensgegenstand
Unternehmensgegenstand ist ein zentraler Begriff bei der Gründung von Unternehmen und bezeichnet das Haupttätigkeitsfeld einer Gesellschaft. Der Unternehmensgegenstand definiert, welche Art von Geschäften und Aktivitäten ein Unternehmen durchführen darf. Dieser...
Basis-Gesundheitsdienst
Der Basis-Gesundheitsdienst bezieht sich auf ein vom deutschen Gesetzgeber geschaffenes Versorgungsmodell im Gesundheitswesen. Dieser Dienst zielt darauf ab, eine umfassende und grundlegende medizinische Versorgung für die Bevölkerung sicherzustellen, insbesondere für...
Gibbard-Satterthwaite-Theorem
Das Gibbard-Satterthwaite-Theorem ist ein wegweisendes Resultat in der mathematischen Spieltheorie, das die Beschränkungen von Wahlverfahren aufzeigt. Es wurde von den Wissenschaftlern Allan Gibbard und Mark Satterthwaite unabhängig voneinander entwickelt und...