Eulerpool Premium

Club of Rome Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Club of Rome für Deutschland.

Club of Rome Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Club of Rome

Der Club of Rome (Club of Rome) ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die 1968 gegründet wurde.

Der Club besteht aus renommierten Wissenschaftlern, Ökonomen, Geschäftsleuten und Politikern aus verschiedenen Ländern. Sein Hauptziel ist es, globale Herausforderungen anzugehen, insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit und der zukünftigen Entwicklung der Welt. Der Club of Rome wurde bekannt durch seinen Bericht "Die Grenzen des Wachstums" von 1972. Dieser Bericht war bahnbrechend und stellte die Auswirkungen des weltweiten Wirtschaftswachstums auf die begrenzten Ressourcen der Erde dar. Er betonte die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung und warnte vor den möglichen Konsequenzen, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden. Der Club of Rome hat seitdem zahlreiche weitere Berichte und Studien veröffentlicht. Diese decken eine breite Palette von Themen ab, darunter Umweltfragen, Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Bildung und Energie. Der Club hat auch die Entwicklung von Computermodellen und -simulationen vorangetrieben, um komplexe globale Zusammenhänge zu analysieren und politische Entscheidungsträger bei der Planung zu unterstützen. Die Organisation arbeitet eng mit Regierungen, internationalen Organisationen und Unternehmen zusammen, um Lösungen für die globalen Herausforderungen zu entwickeln. Der Club of Rome ist ein einflussreicher Akteur in der internationalen Diskussion über Nachhaltigkeit und hat zu politischen Debatten und Entscheidungen auf globaler Ebene beigetragen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Investoren einen umfassenden Glossar mit Begriffen aus Kapitalmärkten, darunter auch der Club of Rome. Dieser Glossar bietet eine präzise Definition von Begriffen und ist optimiert für Suchmaschinen, um Investoren dabei zu unterstützen, ihr Wissen zu erweitern und komplexe Finanzkonzepte besser zu verstehen. Der Club of Rome ist von besonderer Bedeutung, da er die Wechselwirkungen zwischen ökonomischen und ökologischen Herausforderungen aufzeigt. Durch die Nutzung des Eulerpool Glossars können Investoren ihr Verständnis für die Zusammenhänge stärken und fundiertere Entscheidungen auf den Kapitalmärkten treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

strategische Suchfeldanalyse

Die strategische Suchfeldanalyse ist eine wichtige Methode im Bereich des Investorenwesens, insbesondere in den Kapitalmärkten. Sie umfasst eine systematische Untersuchung und Analyse des Marktes, um potenzielle Chancen und Risiken für...

Maschinenring

Maschinenring ist ein Begriff aus der Agrarwirtschaft, der auf eine Organisation oder einen Zusammenschluss von landwirtschaftlichen Betrieben hinweist, die Maschinen, Geräte und Arbeitskräfte gemeinsam nutzen. Es handelt sich dabei um...

Emotion

Emotionen sind zentrale, subjektive Erfahrungen, die im Investitionsprozess eine Rolle spielen können. Sie spiegeln die psychologischen Zustände wider, die von Investoren während ihrer Entscheidungsfindung und Handelsaktivitäten erlebt werden. Emotionen können...

Customer Touch Point

Der Begriff "Kunden-Touchpoint" bezieht sich auf jeden Punkt des Interaktionsprozesses zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden. Diese Interaktionspunkte können in verschiedenen Formaten auftreten, darunter physische, digitale, telefonische, schriftliche oder persönliche...

Markenkennzeichnung

Markenkennzeichnung bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung einer Marke anhand bestimmter Merkmale oder Signale, um sie von anderen Marken zu unterscheiden. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Markenschutzes und...

Mengenzoll

"Mengenzoll" is a term used in the context of customs and international trade regulations. It refers specifically to the concept of quantity duty, which is a form of import duty...

Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz (AAÜG)

Das Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz (AAÜG) ist ein wichtiges Gesetz in Deutschland, das Regelungen für die Übertragung von Ansprüchen und Anwartschaften im Rahmen von Vermögenswerten und Verpflichtungen festlegt. Dieses Gesetz hat...

Hologramm

Hologramm - Definition, zentrales technologisches Element für authentische visuelle Darstellungen Ein Hologramm bezieht sich auf eine dreidimensionale Darstellung eines Objekts oder einer Szene, die durch die Anwendung von holografischer Technologie erzeugt...

Ablaufordnungsfrage

Ablaufordnungsfrage ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere bei der Abwicklung von Geschäften eine wichtige Rolle spielt. Diese Frage bezieht sich auf die Reihenfolge, in der Transaktionen...

Kathedersozialisten

Kathedersozialisten sind ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte geprägt wurde und sich auf eine spezifische Gruppe von Investoren bezieht. Der Ausdruck "Kathedersozialisten" hat seinen Ursprung in der historischen Fachterminologie...