Eulerpool Premium

Computerbetrug Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Computerbetrug für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Computerbetrug

Computerbetrug ist ein krimineller Akt, der sich auf den unrechtmäßigen Zugriff, die Manipulation oder den Missbrauch von Computern und computergestützten Systemen bezieht, um finanzielle Vorteile zu erlangen.

Es handelt sich um eine Form des Betrugs, die sich auf die Nutzung von Computertechnologie konzentriert, um illegal Geld zu erhalten oder Schaden zu verursachen. Computerbetrug kann verschiedene Formen annehmen, wie Phishing, Identitätsdiebstahl, Ransomware-Angriffe, Malware-Infektionen und Hacking von Datenbanken. Dabei werden oft ausgeklügelte Techniken der Täuschung verwendet, um arglose Opfer zu täuschen und personenbezogene Daten, finanzielle Informationen oder den Zugang zu sensiblen Systemen zu erhalten. Ein Beispiel für Computerbetrug ist das sogenannte "Phishing", bei dem Betrüger gefälschte E-Mails oder Websites verwenden, um sich als legitime Organisationen oder Personen auszugeben. Die Opfer werden dazu verleitet, vertrauliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten oder Bankkontodetails preiszugeben. Diese Informationen werden dann von den Betrügern verwendet, um finanzielle Transaktionen abzuwickeln oder sich Zugang zu Online-Konten zu verschaffen. Der Computerbetrug hat insbesondere im digitalen Zeitalter erheblich zugenommen, da immer mehr finanzielle Transaktionen online durchgeführt werden. Dies stellt Anleger vor große Risiken, da ihre Investitionen und Vermögenswerte anfällig für betrügerische Aktivitäten sind. Es ist daher von größter Bedeutung, dass Anleger über die verschiedenen Arten von Computerbetrug informiert sind und die notwendigen Vorkehrungen treffen, um sich vor solchen Bedrohungen zu schützen. Um sich vor Computerbetrug zu schützen, sollten Anleger Sicherheitsmaßnahmen wie die Verwendung starker Passwörter, regelmäßige Aktualisierung von Betriebssystemen und Anwendungen, Installation von Antivirenprogrammen und Firewall-Software sowie die Aufmerksamkeit auf verdächtige E-Mails oder Websites anwenden. Zudem ist es empfehlenswert, regelmäßig die Kontoauszüge und Transaktionsverläufe zu überprüfen, um verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen und zu melden. Insgesamt ist Computerbetrug ein ernstzunehmendes Risiko für Anleger, insbesondere in den Kapitalmärkten, da betrügerische Aktivitäten erhebliche finanzielle Verluste verursachen können. Es ist daher unerlässlich, dass Anleger sich bewusst sind und die notwendigen Vorkehrungen treffen, um sich vor solchen Bedrohungen zu schützen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Kreditreserve

Die Kreditreserve ist eine wichtige Finanzierungsfazilität, die von Banken angeboten wird, um ihre Liquiditätsbedürfnisse zu erfüllen und ihre finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Es handelt sich um einen ungenutzten Pool an...

Versicherungsmakler

Ein Versicherungsmakler ist ein unabhängiger Fachmann, der über umfangreiche Kenntnisse in der Versicherungsbranche verfügt und als Vermittler zwischen Kunden und Versicherungsgesellschaften agiert. Der Versicherungsmakler ist ein Dienstleister, der seine Kunden...

Fünf-Sechstel-Methode

Die Fünf-Sechstel-Methode ist eine spezifische Bewertungstechnik, die von Anlegern und Finanzexperten häufig in den Kapitalmärkten angewendet wird. Sie dient dazu, den fairen Wert eines Unternehmens zu ermitteln und potenzielle Investitionsmöglichkeiten...

Industrieverbandsprinzip

Das Industrieverbandsprinzip ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Organisationsstruktur von Unternehmen. Es bezieht sich auf das Konzept, nach dem Unternehmen einer bestimmten Branche...

Gebrauchsverschleiß

Definition: Gebrauchsverschleiß ist ein Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die allmähliche Abnahme des Wertes und der Qualität von Vermögenswerten aufgrund von normaler Nutzung, Verschleiß oder altersbedingten Faktoren....

Projektleitung

Die Projektleitung bezieht sich auf die Gesamtheit der Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Entscheidungsbefugnisse, die zur reibungslosen Durchführung eines bestimmten Projekts im Bereich der Kapitalmärkte erforderlich sind. Projektleiterinnen und Projektleiter spielen eine...

Beratungsprotokoll

Das Beratungsprotokoll ist ein wichtiges Dokument, das in der Finanzbranche verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Anlageberatung und dem Vertrieb von Finanzinstrumenten. Es dient dazu, eine klare und umfassende...

Laufbilder

"Laufbilder" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der technischen Analyse im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird. In dieser Disziplin dienen Laufbilder dazu, historische Preisbewegungen eines Wertpapiers grafisch darzustellen und...

CEDEAO

CEDEAO - Definition und Bedeutung CEDEAO steht für "Communauté Économique Des États de l'Afrique de l'Ouest" und wird übersetzt als "Wirtschaftsgemeinschaft der Westafrikanischen Staaten". Die CEDEAO ist eine regionale Organisation, die...

externer Effekt

Der Begriff "externer Effekt" bezieht sich auf die Auswirkungen wirtschaftlicher Entscheidungen oder Aktivitäten auf andere Marktteilnehmer oder Dritte, die nicht direkt an dieser Entscheidung beteiligt sind. Externe Effekte können positive...