Eulerpool Premium

Cookie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cookie für Deutschland.

Cookie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Cookie

Cookie (Keks) bezeichnet eine kleine Textdatei, die von einer Website auf dem Computer oder mobilen Gerät eines Benutzers gespeichert wird.

Es handelt sich um eine Technologie, die häufig in der Online-Werbung und im Marketing eingesetzt wird, um das Benutzerverhalten zu verfolgen und Informationen zu erfassen. Cookies ermöglichen es einer Website, bestimmte Informationen über den Benutzer zu speichern und bei zukünftigen Besuchen abzurufen. Cookies spielen eine wichtige Rolle bei der Personalisierung von Online-Erlebnissen, indem sie Daten wie Vorlieben, Spracheinstellungen, Einkaufsverlauf und Standortinformationen speichern. Diese Daten können von der Website genutzt werden, um maßgeschneiderte Inhalte und Werbung bereitzustellen, die den individuellen Bedürfnissen und Interessen des Benutzers entsprechen. Im Bereich der Kapitalmärkte können Cookies auch von Investmentplattformen und Finanzwebsites verwendet werden, um das Nutzerverhalten zu analysieren und Insights über die Vorlieben der Anleger zu gewinnen. Dies ermöglicht es den Unternehmen, ihre Angebote weiter zu optimieren und den Benutzern relevante Informationen zur Verfügung zu stellen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, darunter Sitzungscookies und dauerhafte Cookies. Sitzungscookies werden gelöscht, sobald der Benutzer den Webbrowser schließt, während dauerhafte Cookies für einen längeren Zeitraum auf dem Gerät gespeichert bleiben, um Informationen über mehrere Besuche hinweg beizubehalten. Die Verwendung von Cookies erfordert die Zustimmung des Benutzers gemäß den Datenschutzbestimmungen. In den meisten Fällen können Benutzer die Cookie-Einstellungen in ihrem Webbrowser anpassen, um Cookies abzulehnen oder zu löschen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität und das Benutzererlebnis auf Websites beeinträchtigen kann. Insgesamt sind Cookies ein wichtiges Instrument für die personalisierte Nutzererfahrung und die Analyse des Nutzerverhaltens im Bereich der Kapitalmärkte. Indem sie Informationen speichern und bereitstellen, helfen sie Unternehmen, ihre Angebote zu verbessern und den Benutzern relevante und zielgerichtete Inhalte anzubieten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

außerordentliches Kündigungsrecht bei Krediten

Das "außerordentliche Kündigungsrecht bei Krediten" ist ein juristischer Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht sich speziell auf das Recht des Kreditgebers, einen Kreditvertrag vorzeitig zu kündigen,...

Firmen-Image

Das Firmen-Image, auch bekannt als Unternehmensimage, bezieht sich auf das Gesamtbild und den Ruf eines Unternehmens in der Öffentlichkeit, das durch seine Kommunikation, Produkte, Dienstleistungen und Interaktionen mit Kunden, Investoren...

frachtfrei

"Frachtfrei" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Aktienhandels, verwendet wird. Es bezieht sich auf die Bedingung einer Transaktion, bei der keine...

Arbeitseinkommensquote

Arbeitseinkommensquote, translated as labor income share, is a fundamental economic indicator that measures the proportion of total income generated by labor in a given economy. Specifically, it represents the percentage...

International Organization of Securities Commissions (IOSCO)

Die International Organization of Securities Commissions (IOSCO), auf Deutsch "Internationale Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden", ist eine weltweit anerkannte Vereinigung von Wertpapieraufsichtsbehörden, die sich zusammengeschlossen haben, um Standards und Best Practices für...

Cross-Impact-Analyse

Die Cross-Impact-Analyse, auch bekannt als Querverbindungsanalyse, ist eine komplexe Methode zur Untersuchung der Wechselwirkungen und Auswirkungen unterschiedlicher Variablen aufeinander. Sie wird häufig in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte eingesetzt, insbesondere in...

Wagnisse

Wagnisse sind eine Form von Unternehmensrisiken, die im Zusammenhang mit Investitionen in den Kapitalmärkten auftreten können. Sie repräsentieren die Möglichkeit von Verlusten oder einer geringeren Rentabilität, die sich aus verschiedenen...

Kündigungsgründe im Arbeitsrecht

Kündigungsgründe im Arbeitsrecht beziehen sich auf die spezifischen Umstände oder Ereignisse, die einen Arbeitgeber berechtigen, das Arbeitsverhältnis mit einem Mitarbeiter zu beenden. Im deutschen Arbeitsrecht sind die Kündigungsgründe streng reglementiert...

Post-Exklusivlizenz

"Post-Exklusivlizenz" beschreibt die bedeutsame rechtliche Vereinbarung, die nach einer Exklusivlizenz gewährt wird und sich auf die Verbreitung und Nutzung von geistigem Eigentum bezieht. Es handelt sich um eine Maßnahme, die...

Lombardeffekten

Die "Lombardeffekten" beziehen sich auf ein Phänomen in den Finanzmärkten, bei dem Vermögenswerte als Sicherheit für Kredite verwendet werden. Das Konzept basiert auf der Idee, dass eine Person, die einen...