Eulerpool Premium

Corona-Krise Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Corona-Krise für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Corona-Krise

Die "Corona-Krise" bezieht sich auf die weltweite wirtschaftliche und gesundheitliche Herausforderung, die durch die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) verursacht wird.

Diese Krise wurde erstmals im Dezember 2019 in Wuhan, China, identifiziert und hat sich seitdem auf der ganzen Welt verbreitet, wodurch Unternehmen, Investoren und Märkte erheblich beeinträchtigt wurden. Die Corona-Krise hat zu einer beispiellosen Volatilität an den Aktienmärkten geführt. Die Kurse sind stark gefallen und haben viele Investoren verunsichert. Dies hat auch zu aggressiven Verkäufen und Panikreaktionen geführt, was die Märkte weiter destabilisiert hat. Die Funktionen des Finanzsystems wurden erheblich beeinträchtigt, da viele Unternehmen mit erheblichen Herausforderungen bei der Liquiditätsbeschaffung konfrontiert sind. Neben den Aktienmärkten wurden auch die Rentenmärkte stark von der Corona-Krise beeinflusst. Anleihen von Unternehmen, Regierungen und Institutionen waren starken Kursbewegungen ausgesetzt, da das Vertrauen der Anleger abnahm und das Risiko von Zahlungsausfällen zunahm. Die Geldmärkte wurden ebenfalls stark beeinflusst, da die Zentralbanken auf die Krise reagierten und ihre Geldpolitik lockerten, um die Wirtschaft zu stimulieren. Die Corona-Krise hat auch den Kryptowährungsmarkt erheblich beeinflusst. Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum erlebten starke Kursschwankungen, wobei sich die Anleger zunächst in Richtung dieser digitalen Vermögenswerte abwendeten, um traditionelle Märkte zu meiden. Später wurden sie jedoch von den Volatilitäten der Kryptowährungen mitgerissen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen der Corona-Krise weiterhin sowohl kurz- als auch langfristig spürbar sein werden. Regierungen, Zentralbanken und internationale Organisationen setzen Maßnahmen zur Stabilisierung der Märkte und Unterstützung der Wirtschaft um. Investoren sollten die Situation genau verfolgen und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen, um die Volatilität und Unsicherheit, die mit der Corona-Krise einhergehen, zu bewältigen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Absatzelastizität

Die Absatzelastizität ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaft und bezieht sich auf die Reaktion der Nachfrage nach einem bestimmten Gut oder einer Dienstleistung auf eine Veränderung des Preises. Sie...

Einheitliche Richtlinien für Inkassi (ERI)

Einheitliche Richtlinien für Inkassi (ERI) ist eine Sammlung von Richtlinien und Verfahren, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden, um Unternehmen bei der effizienten Abwicklung von Inkassoverfahren zu unterstützen....

Net Barter Terms of Trade

Netto-Austauschbedingungen des Handels sind eine wichtige wirtschaftliche Messgröße, die den Wert des Exportguts eines Landes in Bezug auf den Wert der importierten Güter eines anderen Landes darstellt. Es zeigt das...

Privacy by Design

Datenschutz durch Technikgestaltung (Privacy by Design) ist ein innovativer Ansatz, um Datenschutz und Datensicherheit in die Entwicklung neuer Systeme, Prozesse oder Technologien von Anfang an zu integrieren. Das Konzept des...

Quick Ratio

Schnelle Kennzahl (Quick Ratio) bezieht sich auf eine Finanzkennzahl, die von Anlegern und Analysten verwendet wird, um die kurzfristige Liquidität eines Unternehmens zu bewerten. Sie misst die Fähigkeit eines Unternehmens,...

Kanten

Kanten – Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten In der Welt der Kapitalmärkte begegnen uns zahlreiche Fachbegriffe, die für Investoren von wesentlicher Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe, der von großer...

Auseinandersetzung

"Auseinandersetzung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Auflösung oder Beendigung einer Vermögensgemeinschaft. Dieser Begriff wird sowohl im Zusammenhang mit Aktieninvestitionen, Krediten,...

Record

Ein "Record" ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet wird, um wichtige Informationen zu Finanztransaktionen oder historische Daten zu beschreiben. In der Regel handelt es sich dabei...

DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V.

DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V. ist der größte gewerbliche Verbund in Europa und eine Interessenvereinigung für Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Als eine führende Organisation steht DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V....

Personalpolitik

Personalpolitik ist ein fundamentaler Aspekt des Managements in jedem Unternehmen, besonders im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die strategische Planung und Umsetzung von Personalmaßnahmen, um die Geschäftsziele einer...