Eulerpool Premium

Cross Licensing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cross Licensing für Deutschland.

Cross Licensing Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Cross Licensing

Kreuzlizenzierung Kreuzlizenzierung steht für den Austausch von Lizenzen zwischen zwei oder mehreren Unternehmen, um gegenseitige Nutzungsrechte an geistigem Eigentum zu gewährleisten.

Diese Art der Lizenzvereinbarung ist insbesondere in den Bereichen der Technologie und des geistigen Eigentums weit verbreitet und spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von Innovationen und der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Unternehmen. Die Kreuzlizenzierung ermöglicht es Unternehmen, ihre geistigen Eigentumsrechte zu schützen und gleichzeitig den Zugang zu den geistigen Eigentumsrechten anderer Unternehmen zu erhalten. Dies geschieht normalerweise durch den Austausch von Patentlizenzen, Markenrechten oder Urheberrechten. Durch die Kreuzlizenzierung können Unternehmen Kosten und Ressourcen sparen, da sie nicht jede erforderliche Technologie oder jedes Patent einzeln erwerben oder entwickeln müssen. Stattdessen können sie die bereits vorhandenen geistigen Eigentumsrechte anderer Unternehmen nutzen, um ihre eigenen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln. Ein Beispiel für Kreuzlizenzierung ist, wenn Unternehmen A und B eine Vereinbarung treffen, um ihre Patente auszutauschen. Durch diese Vereinbarung erhalten sowohl Unternehmen A als auch B das Recht, die jeweiligen Patente des anderen Unternehmens in ihren eigenen Produkten oder Dienstleistungen zu nutzen. Dies ermöglicht es beiden Unternehmen, Innovationen voranzutreiben und den Kunden ein breiteres Angebot an technologisch fortschrittlichen Lösungen anzubieten. Die Kreuzlizenzierung bietet auch den Vorteil der rechtlichen Absicherung. Durch die gegenseitige Lizenzierung können Unternehmen mögliche Rechtsstreitigkeiten und Patentverletzungen vermeiden. Wenn Unternehmen in verschiedenen Branchen tätig sind, können sie von der Expertise und den Technologien anderer Unternehmen profitieren, ohne das Risiko einzugehen, gegen Patent- oder Urheberrechtsverletzungen zu verstoßen. Insgesamt gilt die Kreuzlizenzierung als eine effektive Strategie zur Förderung von Kooperationen und Innovationen. Durch den Austausch von geistigem Eigentum können Unternehmen ihre Ressourcen bündeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Es ermöglicht ihnen, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, indem sie von den fortschrittlichen Technologien anderer Unternehmen profitieren. Darüber hinaus ermöglicht die Kreuzlizenzierung den Unternehmen, ihre Abhängigkeit von externen Anbietern zu verringern und ihre eigene technologische Entwicklung voranzutreiben. Für weitere Informationen zu Kreuzlizenzierung und anderen Begriffen im Bereich des Kapitalmarkts besuchen Sie eulerpool.com, die führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Unser Glossar bietet umfassende Definitionen und Erläuterungen, um Investoren dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Wissen zu erweitern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Handels- und Gesellschaftsrecht

Handels- und Gesellschaftsrecht bezieht sich auf das spezifische Rechtsgebiet, das sich mit den rechtlichen Aspekten von Handels- und Gesellschaftsangelegenheiten befasst. Es ist ein Bereich des deutschen Rechtssystems, der für Unternehmen...

Öffentliche Ausgaben

Öffentliche Ausgaben sind alle Ausgaben, die von einer Regierung oder öffentlichen Verwaltung getätigt werden. Sie können sowohl auf nationaler als auch auf lokaler Ebene getätigt werden und umfassen verschiedene Ausgaben,...

Layouter

Der Layouter ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Welt der Finanzmärkte. Es handelt sich um eine Software oder eine Anwendung, die es den Investoren ermöglicht, Finanzdaten in einem übersichtlichen und...

ESG-Investitionen

ESG-Investitionen bezeichnen Anlagestrategien, die auf eine Kombination aus ökologischen, sozialen und governance-bezogenen Faktoren abzielen. Diese Faktoren werden bei der Bewertung von Unternehmen berücksichtigt, um Investoren dabei zu helfen, Unternehmen zu...

Interessenvertretung

Interessenvertretung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine zentrale Rolle spielt und sich auf die Aktivitäten und das Engagement von Personen oder Organisationen bezieht, die die Interessen anderer Parteien...

Straßengüterverkehr

"Straßengüterverkehr" ist ein Begriff, der im Bereich des Transportwesens verwendet wird und sich auf den Frachtverkehr auf Straßen bezieht. Es umfasst den Transport von Gütern über Land mit Hilfe von...

Lohnsteuerhilfeverein

Der Begriff "Lohnsteuerhilfeverein" bezieht sich auf eine spezielle Art von gemeinnütziger Organisation in Deutschland, die sich auf die Unterstützung von Arbeitnehmern in Steuerangelegenheiten konzentriert. Diese Vereine sind darauf ausgerichtet, Arbeitnehmern...

landwirtschaftliche Arbeitnehmer

"Landwirtschaftliche Arbeitnehmer" ist ein Begriff, der sich auf die in der Landwirtschaft tätigen Arbeitnehmer bezieht. In der deutschen Landwirtschaft spielt die Beschäftigung von Arbeitnehmern eine wesentliche Rolle, um die landwirtschaftlichen...

Verfahrensablauf einer Zwangsversteigerung

Verfahrensablauf einer Zwangsversteigerung ist ein Begriff, der den detaillierten Ablauf des gerichtlichen Verfahrens beschreibt, bei dem eine Immobilie zwangsversteigert wird. Die Zwangsversteigerung findet statt, wenn der Eigentümer der Immobilie seine...

Spielgerät

"Spielgerät" Bedeutung: Als "Spielgerät" bezeichnet man im Finanzwesen ein Instrument, das zur Durchführung von Transaktionen oder zur Erzielung von Renditen in verschiedenen Kapitalmärkten verwendet wird. Es kann sich dabei um verschiedene Arten...