Cross Selling Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cross Selling für Deutschland.
Glossar: Cross Selling Im Bereich des Kapitalmarkts und insbesondere in Bezug auf den Handel mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, ist das sogenannte Cross Selling eine beeindruckende und effektive Vertriebsstrategie.
Mit dem Ziel, den Mehrwert für Kunden zu optimieren und das Geschäftswachstum zu maximieren, wird diese Praxis von führenden Finanzinstituten weltweit angewendet. Das Cross Selling bezieht sich auf den Verkauf von zusätzlichen Produkten oder Dienstleistungen an bereits bestehende Kunden, die bereits eine Transaktion durchgeführt oder ein Produkt erworben haben. Diese Praxis basiert auf der Idee, dass ein Kunde, der bereits zufrieden ist und Vertrauen in ein bestimmtes Institut hat, eher bereit ist, weitere Produkte oder Dienstleistungen von diesem Institut zu erwerben. Ein erfolgreiches Cross Selling erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der Kundenbedürfnisse sowie einen ganzheitlichen Ansatz zur Kundengewinnung und -bindung. Dies beinhaltet eine umfassende Kenntnis der individuellen Finanzsituation und Präferenzen der Kunden sowie eine klare Identifizierung von Cross-Selling-Möglichkeiten. Im Hinblick auf die Marktentwicklung und die zunehmende Konkurrenz wird das Cross Selling zu einem wichtigen strategischen Instrument für Finanzinstitute. Durch gezielte Analyse- und Diagnoseverfahren kann eine umfangreiche Datenbank erstellt werden, um Kundenprofile zu erstellen und die richtigen Produkte für Cross-Selling-Aktivitäten zu identifizieren. Es ist wichtig anzumerken, dass das Cross Selling ein spezialisiertes Wissen und eine professionelle Herangehensweise erfordert. Finanzinstitute müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das geeignete Fachwissen und die Kompetenzen verfügen, um den Kunden einen Mehrwert zu bieten und ihnen die besten Angebote zu unterbreiten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich den Plattformen Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, streben wir an, Finanzfachleuten ein erstklassiges und umfassendes Glossar/ Lexikon zu bieten. Unser Glossar liefert Definitionen wie die des Cross Selling, sodass Besucher unsere Plattform nutzen können, um ihr Wissen zu erweitern und ihre Expertise im Kapitalmarkt zu vertiefen. Bitte besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen und bleiben Sie auf dem Laufenden über das spannende und vielfältige Angebot an Kapitalmarktprodukten.Büroarbeit
Büroarbeit ist ein essentieller Begriff in der Finanzindustrie, der verschiedene Aspekte der alltäglichen Arbeit von Finanzexperten umfasst. Im Kapitalmarktumfeld bezieht sich Büroarbeit auf alle administrativen Tätigkeiten, die in einem Büro...
Brückenklausel
Die Brückenklausel ist ein Begriff, der aus dem deutschen Kapitalmarkt stammt und sich auf eine spezifische Regelung bezieht, die in Anleiheverträgen Anwendung findet. Diese Klausel dient als Sicherheitsvorkehrung für den...
öffentliche Betriebe
"Öffentliche Betriebe" sind Unternehmen, die entweder vollständig im Besitz der Regierung sind oder von ihr eine signifikante Kontrolle über ihre Geschäftsentscheidungen erhalten haben. Diese Betriebe operieren in verschiedenen Sektoren, darunter...
Gesellschaftsleistungen
Definition von "Gesellschaftsleistungen": Gesellschaftsleistungen sind ein Schlüsselkonzept im Bereich der Unternehmensfinanzierung und beziehen sich auf die Zahlungen, die von einem Unternehmen an seine Gesellschafter geleistet werden. Diese Zahlungen können verschiedene Formen...
Anteil an Investmentvermögen
Der Begriff "Anteil an Investmentvermögen" bezieht sich auf einen Teil des Gesamtvermögens eines Investmentfonds, der einem Investor zugeordnet ist. Es handelt sich um ein Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, an...
Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (BBF)
Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (BBF) ist eine renommierte Institution in Deutschland, die sich auf die Eindämmung und Prävention von Finanzkriminalität spezialisiert hat. Als nationale Behörde ist das BBF dafür...
Abfallverbringung
"Abfallverbringung" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich mit dem Transfer von Abfallprodukten und Abfällen befasst. Es bezieht sich auf den Prozess des Transports, der Lagerung und...
Coverage
Coverage, zu Deutsch auch „Berichterstattung“ oder „Analyseabdeckung“, bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die quantitative und qualitative Bewertung von Wertpapieren oder Anlageprodukten durch Finanzexperten oder Research-Analysten. Die Coverage ist von...
Durchschreibebuchführung
Die "Durchschreibebuchführung" ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte und Kapitalanlagen von großer Bedeutung ist. Es handelt sich dabei um ein System der Buchführung, das in erster Linie...
Unabkömmlichstellung
Unabkömmlichstellung bezieht sich auf eine Maßnahme, die von Unternehmen oder Institutionen ergriffen wird, um bestimmte Mitarbeiter von ihren normalen Verpflichtungen freizustellen, damit diese für wichtige Aufgaben oder Projekte zur Verfügung...