Cursor Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cursor für Deutschland.
Kursor ist ein Begriff aus dem Bereich der Informatik und bezeichnet ein Steuerelement oder eine Variable, die den aktuellen Positionierungsstatus innerhalb einer Datenstruktur angibt.
Im Kontext der Kapitalmärkte wird der Begriff Cursor oft in Zusammenhang mit Datenbanken verwendet, um auf einen bestimmten Datensatz oder eine bestimmte Datenreihe zu verweisen. Ein Cursor kann als eine Art Zeiger betrachtet werden, der es ermöglicht, durch verschiedene Datensätze oder Elemente einer Datenbank zu navigieren. Er dient als Verbindung zwischen der abrufenden Anwendung und der Datenquelle, indem er das Verschieben durch die Datensätze und das Abrufen von Informationen ermöglicht. In Bezug auf den Kapitalmarkt können Cursor in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden. Beispielsweise können sie verwendet werden, um auf bestimmte Aktien oder Wertpapiere in einer Datenbank zuzugreifen. Ein Investor kann einen Cursor verwenden, um durch verschiedene Aktien zu navigieren und spezifische Informationen wie Preisentwicklung, Unternehmensinformationen und Finanzkennzahlen abzurufen. Darüber hinaus können Cursor auch in der Kryptowährungssphäre von Bedeutung sein. In einem Kryptowährungskontext können sie verwendet werden, um auf bestimmte Transaktionsdaten oder Blöcke in einer Blockchain zuzugreifen. Ein Krypto-Investor kann einen Cursor verwenden, um durch die Transaktionshistorie zu navigieren und Informationen über bestimmte Transaktionen oder Blöcke abzurufen. Die Verwendung eines Cursors bietet Vorteile wie eine effiziente Navigation durch große Datenmengen und eine selektive Datenabfrage. Ein geschickter Einsatz von Cursors ermöglicht es Investoren, relevante Informationen schnell und präzise abzurufen. Insgesamt ist ein Cursor ein wertvolles Werkzeug für Investoren auf den Kapitalmärkten. Durch seine Funktion als Zeiger ermöglicht er die gezielte Navigation durch Datenbanken und unterstützt somit eine fundierte und informierte Entscheidungsfindung. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir detaillierte Informationen zu verschiedenen Finanzbegriffen wie dem Cursor, um Investoren dabei zu unterstützen, ihr Wissen zu erweitern und ihre Anlagestrategien zu optimieren. Durch die Bereitstellung eines umfassenden Glossars stärken wir die finanzielle Bildung und schaffen eine Plattform, auf der Investoren fundierte Entscheidungen treffen können.LIFFE
Definition: LIFFE (London International Financial Futures and Options Exchange) ist ein bedeutender globaler Marktplatz für den Handel mit Derivaten, insbesondere Futures und Optionen. Die Börse wurde 1982 in London gegründet...
Verwertungsgesellschaft Wissenschaft
Verwertungsgesellschaft Wissenschaft ist eine deutsche Organisation oder Einrichtung, die als Intermediär zwischen Wissenschaft und Wirtschaft agiert. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Verwertung von Forschungsergebnissen und geistigem Eigentum aus dem...
Verbringung
Verbringung bezeichnet den Prozess des Transfers von Vermögenswerten durch einen Investitionsintermediär von einem Konto eines Wertpapierinhabers auf ein anderes, sei es innerhalb desselben Finanzinstituts oder zwischen verschiedenen Instituten. Diese Vermögenswerte...
Ausbildungsabschlussprüfung
Die Ausbildungsabschlussprüfung ist eine bedeutende Prüfung, die bei der Beendigung einer Ausbildung in Deutschland abgelegt wird. Sie stellt einen maßgeblichen Meilenstein für Auszubildende dar, um ihre berufliche Qualifikation nachzuweisen und...
Privatbankier
Der Begriff "Privatbankier" beschreibt eine angesehene und erfahrene Person oder ein Unternehmen, das individuelle Finanzdienstleistungen und Anlageberatung für vermögende Kunden anbietet. Als erfahrener Experte im Bereich des Kapitalmarktes bietet ein...
Vorrang des Gesetzes
Der Begriff "Vorrang des Gesetzes" bezieht sich auf das grundlegende Prinzip des Rechtsstaats, welches in der deutschen Rechtsordnung verankert ist. Dieses Prinzip legt fest, dass das Gesetz über allem steht...
Lohn-Gap
Der Begriff "Lohn-Gap" bezieht sich auf die Diskrepanz zwischen den Löhnen unterschiedlicher Gruppen von Arbeitnehmern auf dem Arbeitsmarkt. Er bezeichnet die Differenz in den durchschnittlichen Löhnen zwischen verschiedenen demografischen oder...
General Standard
"General Standard" (Allgemeiner Standard) ist ein Begriff, der im deutschen Aktienmarkt Verwendung findet, um Unternehmen zu bezeichnen, deren Aktien im regulierten Marktsegment der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Unternehmen, die den...
Universalgenossenschaft
Universalgenossenschaft ist eine besondere Form der Genossenschaft, die sich durch ihre umfassende und vielseitige Ausrichtung auszeichnet. Sie unterscheidet sich von anderen Genossenschaften durch ihre Fähigkeit, eine große Bandbreite von Dienstleistungen...
Verbrauchsverlust
Verbrauchsverlust - Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Der Begriff "Verbrauchsverlust" bezieht sich auf einen spezifischen Aspekt der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente...