Eulerpool Premium

Custody Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Custody für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Custody

Custody, auf Deutsch als "Verwahrung" bezeichnet, ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die sichere Aufbewahrung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten, Kryptowährungen und anderen Wertpapieren durch eine spezialisierte Institution.

Diese Institution wird als "Custodian" bezeichnet und kann eine Bank oder ein Finanzinstitut, eine Brokerfirma oder ein spezialisierter Verwahrungsanbieter sein. Die Hinterlegungen können in physischer Form, in elektronischer Form oder beides erfolgen. Im Falle von physischen Wertpapieren werden sie normalerweise in speziellen Schließfächern oder Hochsicherheitstresoren aufbewahrt. Bei elektronischen Wertpapieren werden sie in elektronischen Konten oder Depots gespeichert. Das Hauptziel der Verwahrung besteht darin, den Schutz der Vermögenswerte vor Verlust, Diebstahl, Betrug oder unberechtigtem Zugriff zu gewährleisten. Die Custodians stellen sicher, dass die Wertpapiere sicher aufbewahrt und vor betrügerischen Aktivitäten geschützt werden, indem sie strenge Sicherheitsmaßnahmen implementieren. Dazu gehören physische Sicherheitsvorkehrungen wie Überwachungssysteme, alarmsichere Räume und Zutrittsbeschränkungen, sowie technologische Sicherheitsmechanismen wie Verschlüsselung und Firewall-Schutz für elektronische Wertpapiere. Darüber hinaus übernehmen Custodians weitere wichtige Aufgaben. Sie können beispielsweise Dividenden und Zinszahlungen im Namen des Kunden verwalten, Verwaltungs- und Steuerberichterstattung durchführen, Corporate Actions und Kapitalmaßnahmen verwalten sowie verwahrte Wertpapiere für effiziente Handelsabwicklungen übertragen. Die Dienstleistungen der Verwahrung sind besonders wertvoll für institutionelle Anleger wie Investmentfonds, Pensionsfonds, Hedgefonds und andere Finanzinstitute, die große Mengen an Vermögenswerten halten. Indem sie die Verwahrung an einen spezialisierten Custodian auslagern, können diese institutionellen Anleger ihre operativen Risiken minimieren und sicherstellen, dass ihre Vermögenswerte sorgfältig verwaltet und geschützt werden. Insgesamt spielt die Verwahrung eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Vertrauen in die Kapitalmärkte, da sie die Integrität und Sicherheit der Vermögenswerte gewährleistet. Ohne eine zuverlässige Verwahrungslösung wäre das Funktionieren der weltweiten Finanzmärkte erheblich gefährdet. Bei Eulerpool.com, einer erstklassigen Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir umfassende und leicht verständliche Informationen zu Fachbegriffen wie der Verwahrung an, um Investoren bei ihren Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu unterstützen. Unsere sorgfältig kuratierten Inhalte werden von Experten verfasst und sind suchmaschinenoptimiert, um den Benutzern eine hervorragende Erfahrung zu bieten. Entdecken Sie jetzt unser Glossar und erweitern Sie Ihr Verständnis für die spannende Welt der Kapitalmärkte!
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

UN-Handels- und Entwicklungskonferenz

Die "UN-Handels- und Entwicklungskonferenz" ist eine international bedeutende Konferenz, die von den Vereinten Nationen ausgerichtet wird. Sie zielt darauf ab, den internationalen Handel und die wirtschaftliche Entwicklung global zu fördern....

Auktion

"Auktion" bezeichnet im Finanzbereich eine spezielle Form eines Versteigerungsverfahrens, bei dem verschiedene Vermögenswerte, wie Aktien, Anleihen oder andere Finanzprodukte, zum Verkauf angeboten werden. Während dieses Prozesses setzen die potenziellen Käufer...

Steuertarifformen

Steuertarifformen, auch bekannt als Steuersatzformen, sind ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und der Besteuerung von Kapitalerträgen. Sie beziehen sich auf die verschiedenen Steuersätze, die auf unterschiedliche Einkommenshöhen angewendet...

Institutionelle Anleger

Institutionelle Anleger sind Finanzorganisationen wie Investmentfonds, Pensionsfonds, Versicherungen, Investmentgesellschaften und Banken, die große Mengen an Kapital von Privatanlegern einsammeln und in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und andere Wertpapiere investieren....

Veröffentlichungspflicht

Veröffentlichungspflicht - Definition und Bedeutung Die Veröffentlichungspflicht ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die gesetzliche oder regulative Verpflichtung von Unternehmen, relevante Informationen der Öffentlichkeit zugänglich...

Bildungsarmut

Bildungsarmut ist ein Begriff, der sich auf die unzureichende Bildung und den Mangel an Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bezieht. Insbesondere in kapitalistischen Gesellschaften bezeichnet Bildungsarmut das Phänomen, dass...

Laissez-Faire-Regel

"Laissez-Faire-Regel" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der aus dem Französischen stammt und wörtlich übersetzt "Regel des freien Handels" bedeutet. Diese Regel bezieht sich auf das Konzept, dass die Marktkräfte...

Produktionsstätte

Produktionsstätte ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf einen Ort bezieht, an dem die Produktion verschiedener Waren oder Dienstleistungen stattfindet. In der Regel handelt es sich um einen...

Robo-Advisor

Ein Robo-Advisor ist eine digitale Plattform, die Finanzberatungsdienstleistungen anbietet und dabei auf Algorithmen und maschinelles Lernen setzt, um Portfolios unter Berücksichtigung der individuellen Anlageziele und Risikobereitschaft des Kunden zu erstellen...

Steuerbilanz

Die Steuerbilanz ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen, um ihre finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Finanzamt zu ermitteln. Sie stellt die steuerliche Sichtweise der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens dar und dient dazu,...