DATEX Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DATEX für Deutschland.
DATEX steht für Data Exchange, was auf Deutsch so viel wie "Datenaustausch" bedeutet.
Dabei handelt es sich um einen standardisierten Datenübertragungs- und Kommunikationsstandard, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um den Austausch von finanzbezogenen Informationen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern zu ermöglichen. DATEX nutzt dabei eine Vielzahl von Protokollen und Technologien, um die Kommunikation zwischen den verschiedenen Systemen reibungslos und sicher abzuwickeln. DATEX spielt eine entscheidende Rolle bei der Effizienzsteigerung und Automatisierung von Handelsprozessen in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienhandel, Kreditmarkt, Anleihenhandel, Geldmarkt und der Kryptowährungsbranche. Durch die Vereinheitlichung der Datenübertragungsprozesse ermöglicht DATEX den Marktteilnehmern eine schnellere und genaue Verarbeitung von Transaktionen, beste Execution und eine verbesserte Kapitalmarktintegrität. Die Verwendung von DATEX bietet eine Reihe von Vorteilen für Investoren und Finanzinstitute. Erstens ermöglicht es eine effiziente Kommunikation und Interaktion zwischen verschiedenen Handels- und Abrechnungssystemen, was zu schnelleren Transaktionszeiten und geringeren operativen Risiken führt. Darüber hinaus bietet DATEX eine verbesserte Transparenz und Qualität der Daten, was eine präzisere Analyse und Entscheidungsfindung ermöglicht. In der Welt der Kapitalmärkte, in der Genauigkeit und Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung sind, ist DATEX ein wesentliches Instrument für Investoren, Broker, Banken und Finanzinstitute. Mit DATEX können sie effizienter und effektiver handeln, Transaktionen schneller abwickeln und von den Vorteilen einer besseren Datenqualität profitieren. Insgesamt ist DATEX ein unverzichtbares Werkzeug für den reibungslosen Ablauf und die erfolgreiche Durchführung von Geschäften in den Kapitalmärkten. Durch seine Standardisierung und effiziente Datenübertragungsprozesse fördert DATEX die Transparenz, Zuverlässigkeit und Integrität der globalen Finanzmärkte und trägt zur Stabilität und Effizienz des gesamten Finanzsystems bei. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen über DATEX und andere wichtige Begriffe aus der Welt der Kapitalmärkte.Verordnung über Informationspflichten nach bürgerlichem Recht (BGBInfVO)
Verordnung über Informationspflichten nach bürgerlichem Recht (BGBInfVO) ist ein rechtlicher Rahmen, der in Deutschland eingeführt wurde, um Verbraucherinnen und Verbraucher im Bereich des bürgerlichen Rechts zu schützen. Diese Verordnung legt...
Ausbildungspflicht
Ausbildungspflicht is a fundamental term in the realm of German labor market regulations. In simple words, Ausbildungspflicht refers to the obligation imposed by the German government on young individuals to...
Technology Assessment
Technologiebewertung oder Technology Assessment ist ein analytischer Prozess, der sich auf die umfassende Bewertung von Technologien konzentriert. Es ist ein wertvolles Instrument für Investoren in Kapitalmärkten, um Erkenntnisse über den...
Zahlungsplan
Zahlungsplan ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine umfassende Darstellung und Zeitplanung von Zahlungen bezieht. Dieser Plan wird häufig bei der Kreditvergabe oder im Bereich der Investitionen...
Prime Time
"Prime Time" auf Deutsch bezieht sich auf den Zeitraum während eines Handelstages, in dem das Handelsvolumen an seinen höchsten Punkt steigt und die Liquidität am Markt am größten ist. Während...
Kaldor-Hicks-Kriterium
Das Kaldor-Hicks-Kriterium ist ein Konzept der Wohlfahrtsökonomie, das zur Beurteilung von wirtschaftlichen Maßnahmen und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft verwendet wird. Es stützt sich auf die Idee, dass eine Maßnahme...
Kaldor-Modell
Das Kaldor-Modell ist eine Wachstumstheorie, die von dem renommierten britischen Wirtschaftswissenschaftler Nicholas Kaldor entwickelt wurde. Es ist auch unter dem Namen "Akzelerator-Modell" oder "Kaldor-Growth-Modell" bekannt. Das Modell ist ein wichtiges...
Ruhen des Zivilprozesses
Ruhen des Zivilprozesses is a legal term in Germany that refers to the procedural suspension of a civil lawsuit. In certain situations, the court may decide to temporarily halt the...
Protokoll
Das Protokoll ist ein schriftlicher Bericht, der die Ereignisse, Entscheidungen und Diskussionen während einer Sitzung, eines Treffens oder einer Veranstaltung festhält. Es dient als offizielle Dokumentation und rechtliche Aufzeichnung, um...
Aktienzeichnung
Aktienzeichnung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Neuemissionen von Aktien verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, durch den Anleger Aktien eines Unternehmens erwerben können. Eine Aktienzeichnung erfolgt...