DENIC Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DENIC für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
DENIC, kurz für Deutsches Network Information Centre, ist eine non-profit Organisation, die für die Verwaltung der deutschen Top-Level-Domain (.de) verantwortlich ist.
Als Registrierungsstelle führt DENIC das Domain Name System (DNS) für .de-Domains und stellt sicher, dass diese zuverlässig und sicher funktionieren. Als zentrale Plattform für Domain-Namen in Deutschland bietet DENIC eine Vielzahl von Dienstleistungen für Registrare, Registranten und Internet Service Provider (ISP). Registrars sind Unternehmen oder Personen, die berechtigt sind, Domain-Namen im Auftrag ihrer Kunden zu registrieren. Registranten sind die eigentlichen Inhaber der Domain-Namen, während ISP die technische Infrastruktur bereitstellen, um die registrierten .de-Domains über das Internet zugänglich zu machen. DENIC ist bestrebt, ein effizientes und zuverlässiges Domain-Registrierungssystem bereitzustellen. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Tools und Ressourcen für Registrare, um Registrierungsprozesse zu erleichtern und eine reibungslose Verwaltung ihrer .de-Domains zu ermöglichen. Darüber hinaus stellt DENIC sicher, dass die DNS-Infrastruktur für .de-Domains sicher vor Cyber-Bedrohungen und Angriffen geschützt ist. Die Organisation arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Registrierungsstellen zusammen, um ein konsistentes und funktionierendes globales Domain-Registrierungssystem aufrechtzuerhalten. Dies gewährleistet eine nahtlose Kommunikation und Interaktion zwischen verschiedenen Top-Level-Domains und ermöglicht einen reibungslosen Austausch von Informationen und Diensten. Die Leistungen von DENIC sind von großer Bedeutung für den reibungslosen Betrieb des Internets. Als zuverlässige Registrierungsstelle und Hüterin der deutschen Top-Level-Domain (.de) spielt DENIC eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Vertrauens und der Sicherheit des deutschen Domain-Namen-Systems. Unternehmen, Investoren und Privatpersonen können auf DENIC vertrauen, um ihre .de-Domains sicher zu registrieren und zu verwalten, was ihnen ermöglicht, eine starke Präsenz im deutschen Markt aufzubauen. Insgesamt ist DENIC ein unverzichtbares Ressourcenzentrum für die deutschen Internetnutzer und trägt maßgeblich zum reibungslosen Funktionieren des deutschen Domain-Registrierungssystems bei, das für die Kapitalmärkte und die Wirtschaft im Allgemeinen von entscheidender Bedeutung ist. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen über DENIC und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Investitionen auf den Kapitalmärkten. Als führende Website für Finanznachrichten und Aktienresearch bietet Eulerpool.com eine umfassende Glossar-Datenbank, um Investoren bei der Erweiterung ihres Fachwissens und Verständnisses zu unterstützen.Deutscher Beamtenbund (DBB) und Tarifunion
Deutscher Beamtenbund (DBB) und Tarifunion ist ein maßgeblicher Interessenverband, der die Beamten und Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes in Deutschland vertritt. Als wichtige Gewerkschaftsorganisation spielt der DBB eine wesentliche Rolle bei...
Bilanzgewinn (-verlust)
Der Begriff "Bilanzgewinn (-verlust)" bezieht sich auf den finanziellen Überschuss oder das Defizit, das ein Unternehmen in einem bestimmten Bilanzierungszeitraum ausweist. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl in der...
off Balance Sheet Financing
Off-Balance-Sheet-Finanzierungen sind Finanzierungsarten, bei denen die wirtschaftlichen Ressourcen eines Unternehmens nicht in den offiziellen Bilanzposten erfasst werden. Diese Finanzierungsmethode ermöglicht es Unternehmen, ihre finanzielle Gesundheit zu verbessern und ihre Bilanzstruktur...
Erschließungsbeiträge
Erschließungsbeiträge sind Gebühren, die von den Eigentümern von Grundstücken oder Immobilien geleistet werden, um die Kosten für die Erschließung öffentlicher Verkehrs- und Versorgungsinfrastrukturen zu decken. Diese Infrastrukturen umfassen beispielsweise Straßen,...
unbeschränkte Steuerpflicht
Unbeschränkte Steuerpflicht beschreibt den rechtlichen Status einer Person, die gemäß den deutschen Steuergesetzen als steuerlich ansässig gilt und somit zur Zahlung von Steuern auf ihr weltweites Einkommen verpflichtet ist. Diese...
nominelle Kapitalerhaltung
Definition: Nominelle Kapitalerhaltung ist ein finanzwirtschaftliches Konzept, das sich auf den Schutz des anfänglichen investierten Kapitals bezieht. Bei der nominellen Kapitalerhaltung geht es darum, dass der Nominalwert eines Vermögenswerts während...
Performance Marketing
Performance-Marketing bezeichnet eine spezifische Marketingstrategie, bei der der Fokus auf der messbaren Leistung von Werbemaßnahmen liegt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Marketingansätzen, die oft auf Reichweite und Sichtbarkeit abzielen, konzentriert sich...
Haftpflicht
Haftpflicht ist eine Versicherungsform, die in erster Linie auf den Schutz vor Haftungsansprüchen abzielt. Im deutschen Rechtssystem ist Haftpflicht ein grundlegender integraler Bestandteil des zivilrechtlichen Schadensersatzrechts. Die Haftpflichtversicherung deckt somit...
Baugenossenschaft
Baugenossenschaften sind gemeinnützige Wohnungsunternehmen, die von einer Gruppe von Menschen gegründet werden, um ihren Mitgliedern bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Sie sind eine Form der privaten Wohnungsbaugenossenschaft und haben...
Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG)
Das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) ist eine wichtige rechtliche Vorschrift, die in Deutschland eingeführt wurde, um die Corporate Governance und Transparenz in Unternehmen zu fördern. Es...