Eulerpool Premium

DLR Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DLR für Deutschland.

DLR Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

DLR

DLR steht für Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum, welches das nationale Zentrum für Luft- und Raumfahrtforschung in Deutschland darstellt.

Es ist die größte Organisation ihrer Art in Europa und spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung im Bereich der Luft- und Raumfahrt. DLR betreibt Forschung in verschiedenen Bereichen, darunter Luftfahrtsysteme, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit. Das Zentrum integriert unterschiedliche Disziplinen, wie Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Luft- und Raumfahrt zu entwickeln. Im Bereich der Luftfahrt widmet sich das DLR der Entwicklung effizienterer Flugzeuge, der Verbesserung des Flugverkehrsmanagements und der Erforschung alternativer Antriebstechnologien. Durch die Analyse von Flugzeugdesign, Aerodynamik und Materialien trägt das DLR zur Entwicklung umweltfreundlicherer und leistungsfähigerer Flugzeuge bei. Das DLR ist auch ein wichtiger Akteur in der Raumfahrtforschung und -entwicklung. Es beteiligt sich an internationalen Missionen, wie der Erforschung von Mars und Mond, und entwickelt eigene Missionen zur Untersuchung der Erdatmosphäre und des Klimawandels. Die Arbeit des DLR im Bereich der Raumfahrt trägt zur Erweiterung unseres Wissens über das Universum und zur Entwicklung neuer Technologien bei. Darüber hinaus verfolgt das DLR auch Forschung und Entwicklung in den Bereichen erneuerbare Energien, Verkehrs- und Mobilitätslösungen sowie Sicherheitstechnologien. Dabei arbeitet das Zentrum eng mit Industriepartnern, Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen zusammen, um innovative Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu finden. Als führendes nationales Zentrum für Luft- und Raumfahrtforschung leistet das DLR einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung Deutschlands als Innovationsstandort. Seine Forschungsergebnisse und Technologien haben nicht nur Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft, sondern tragen auch zur wissenschaftlichen Gemeinschaft und zum internationalen Fortschritt bei. Im Glossar von Eulerpool.com finden Sie weitere Fachbegriffe und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unsere umfassende Sammlung von Fachbegriffen bietet Investoren einen wertvollen Leitfaden für das Verständnis der komplexen Finanzterminologie und trägt zu fundierteren Investitionsentscheidungen bei.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

ethisches Investment

"Ethisches Investment" beschreibt eine Anlagestrategie, bei der ethische und nachhaltige Kriterien in den Entscheidungsprozess zur Auswahl von Investitionen einbezogen werden. Bei dieser Form der Geldanlage suchen Anleger gezielt nach Unternehmen,...

Kfz-Kaskoversicherung

Die Kfz-Kaskoversicherung ist eine Versicherungspolice, die den Versicherungsnehmer gegen Schäden an seinem Fahrzeug absichert. Sie bietet Schutz vor finanziellen Verlusten, die durch Unfälle, Diebstahl, Vandalismus oder Naturereignisse verursacht werden. Diese Art...

Nachfragefunktion

Die Nachfragefunktion ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das die Beziehung zwischen dem Preis eines Gutes und der Menge beschreibt, die von den Konsumenten zu diesem Preis nachgefragt wird. Sie...

Annehmlichkeit

"Dentons is the world's largest law firm, delivering quality and value to clients around the globe. Dentons is a leader on the Acritas Global Elite Brand Index, a BTI Client...

Streitbeilegung

Streitbeilegung: Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Streitbeilegung ist ein unverzichtbarer Prozess für den reibungslosen Ablauf von Transaktionen und Geschäften auf den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf den Mechanismus zur Lösung...

Neutrality

Neutrality (Neutralität) Die Neutralität ist ein wichtiger Grundsatz, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte angewendet wird, um sicherzustellen, dass keine Vorurteile, Bevorzugungen oder Beeinflussungen bei Investitionsentscheidungen auftreten. In der Finanzindustrie ist...

irische Finanzierungsgesellschaft

Eine irische Finanzierungsgesellschaft, auch bekannt als "Irish Special Purpose Vehicle" (SPV), ist eine Art Investmentgesellschaft, die in Irland ansässig ist und sich auf die Bereitstellung von Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen spezialisiert...

Organisationsuntersuchung

Definition der "Organisationsuntersuchung": Die "Organisationsuntersuchung" ist eine umfassende Analyse und Bewertung der internen Strukturen, Prozesse und Abläufe einer Organisation, mit dem Ziel, deren Effizienz und Effektivität zu verbessern. Sie ist ein...

Qualitätsprämie

Qualitätsprämie – Definition im Finanzwesen Die Qualitätsprämie ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird und insbesondere die Differenz zwischen dem Marktpreis einer Anlage und ihrem inneren Wert beschreibt....

EU-Preisverordnung

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich die "EU-Preisverordnung" auf die Verordnung (EU) Nr. 600/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 über Märkte für Finanzinstrumente und...