DNS Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DNS für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
DNS, oder Domain Name System, ist ein grundlegender Bestandteil des Internets und wird verwendet, um Domainnamen in IP-Adressen umzuwandeln.
Es handelt sich um ein verteiltes System, das dazu dient, hierarchische Namensräume zu verwalten und die Zuordnung von Namen zu IP-Adressen zu ermöglichen. DNS ermöglicht es Benutzern, Websites und andere Ressourcen im Internet einfach durch Eingabe von leicht verständlichen Domainnamen zu finden, anstatt die komplexen IP-Adressen kennen zu müssen, die mit den entsprechenden Ressourcen verknüpft sind. Die DNS-Architektur basiert auf dem Client-Server-Modell, bei dem Anfragen von DNS-Clients an DNS-Server gestellt werden. Wenn ein Benutzer beispielsweise eine Website in seinem Webbrowser eingibt, sendet der DNS-Client eine Anfrage an seinen lokalen DNS-Server, der nach der entsprechenden IP-Adresse des Domainnamens sucht. Wenn der lokale DNS-Server die IP-Adresse nicht kennt, fragt er andere DNS-Server in der DNS-Hierarchie, bis er die richtige IP-Adresse findet und an den Client zurückgibt. Diese hierarchische Struktur ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Namensauflösung für Milliarden von Websites und Ressourcen im Internet. DNS spielt auch eine wichtige Rolle in der Sicherheit des Internets, insbesondere bei der Bekämpfung von Phishing- und Spoofing-Angriffen. Durch die Verwendung von Techniken wie DNSSEC (Domain Name System Security Extensions) kann die Authentizität und Integrität der DNS-Daten gewährleistet werden, um Benutzer vor gefälschten Websites und potenziell schädlichen Inhalten zu schützen. Darüber hinaus ermöglicht das DNS-System die Verwendung von Subdomänen, die die Organisation und Verwaltung von Netzwerkressourcen vereinfachen. Eine Subdomäne kann verwendet werden, um spezifische Bereiche einer Website oder bestimmte Dienste zu identifizieren, was die Verwaltung und Weiterleitung von Anfragen erleichtert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DNS eine unverzichtbare Technologie für das Funktionieren des Internets ist. Es ermöglicht Nutzern den einfachen Zugriff auf Ressourcen im Internet und trägt zur Sicherheit und Effizienz der Internetkommunikation bei.ökonomische Theorie der Demokratie
Die "ökonomische Theorie der Demokratie" ist ein zentraler Begriff der Volkswirtschaftslehre, der den Zusammenhang zwischen ökonomischen Entscheidungen und politischen Institutionen untersucht. Der Begriff wurde erstmals von den renommierten Ökonomen Anthony...
Einheitsmarkt
Der Begriff "Einheitsmarkt" ist eine Fachbezeichnung im Bereich der Kapitalmärkte und beschreibt einen Markt, auf dem bestimmte Finanzprodukte und -instrumente gehandelt werden können. Im Gegensatz zu spezialisierten Märkten, auf denen...
ATM
ATM (Automated Teller Machine) – Definition und Funktion in Kapitalmärkten Ein Automatischer Geldautomat, oder auch bekannt als Geldautomat (ATM), ist ein elektronisches Gerät, das einer Person ermöglicht, verschiedene Finanztransaktionen durchzuführen, ohne...
körperliche Bestandsaufnahme
Titel: Körperliche Bestandsaufnahme - Eine professionelle Evaluierung von materiellen Vermögenswerten Einleitung: Die körperliche Bestandsaufnahme, auch als Inventur bezeichnet, ist ein essenzieller Prozess der Bewertung von materiellen Vermögenswerten eines Unternehmens. Diese kritische Übung...
Edelmetallhändler
Edelmetallhändler bezieht sich auf ein Unternehmen, das auf den Handel mit Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin oder Palladium spezialisiert ist. Edelmetallhändler können entweder physische Edelmetalle in Form von Münzen, Barren...
Logistik
Logistik ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Analyse von Unternehmen und deren Handelsaktivitäten. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf die Organisation, Verwaltung und Überwachung...
Teilmenge
Definition von "Teilmenge": Eine Teilmenge bezieht sich auf eine Sammlung von Elementen, die aus einer größeren Menge ausgewählt wurden, wobei jedes Element, das in der Teilmenge enthalten ist, auch in der...
Erzeugnispatent
Erzeugnispatent (auch bekannt als Produkt- oder Herstellungspatent) ist ein rechtlicher Schutz für die Erfindung eines bestimmten Produkts oder einer Herstellungsmethode. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument im Bereich des...
soziale Angelegenheiten
Definition: "Soziale Angelegenheiten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, gebraucht wird. Es handelt sich um ein Konzept, das die...
Bilanzsteuerrecht
Das Bilanzsteuerrecht ist ein Bereich des deutschen Steuerrechts, der sich mit der steuerlichen Behandlung von Bilanzen und Jahresabschlüssen befasst. Es regelt die Vorschriften zur Gewinnermittlung, Gewinnverteilung und Besteuerung von Unternehmen...