Eulerpool Premium

DTA Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DTA für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

DTA

DTA steht für "Deferred Tax Assets" (Aufgeschobene Steuervermögenswerte) und bezieht sich auf Vermögenswerte in der Bilanz eines Unternehmens, die auf zukünftige Steuervorteile zurückzuführen sind.

Diese Vermögenswerte entstehen, wenn das zu versteuernde Einkommen eines Unternehmens niedriger ist als das Einkommen, das für steuerliche Zwecke ausgewiesen wird. DTA entstehen, wenn ein Unternehmen Verlustvorträge oder überbewertete Vermögenswerte hat, die zu steuerlichen Vorteilen in Zukunft führen können. DTA werden häufig durch temporäre Unterschiede zwischen dem handelsrechtlichen und dem steuerlichen Einkommen eines Unternehmens verursacht. Diese Unterschiede können durch Abschreibungen, latenten Gewinn oder Verlust, ungeeignete Rückstellungen und andere steuerliche Vorschriften entstehen. Temporäre Unterschiede führen dazu, dass das zu versteuernde Einkommen höher ist als das handelsrechtliche Einkommen, was zu einer höheren steuerlichen Belastung führt. DTA stellen somit die zukünftigen steuerlichen Vorteile dar, die das Unternehmen ausgleichen und aus der negativen Differenz ziehen kann. DTA werden in der Bilanz eines Unternehmens als Aktiva ausgewiesen. Sie können jedoch nur dann realisiert werden, wenn das Unternehmen in Zukunft genügend steuerpflichtige Gewinne erzielt, um diese Vorteile zu nutzen. Falls das Unternehmen keine ausreichenden steuerpflichtigen Gewinne erzielt, kann es zu einer Wertminderung oder Rückstellung der DTA kommen. Es ist wichtig zu beachten, dass DTA von Unternehmen und Investoren als Indikator für das Potenzial zukünftiger steuerlicher Vorteile betrachtet werden. Sie können das Gesamtbild einer Unternehmensfinanzierung beeinflussen und darüber hinaus auch Auswirkungen auf die Bewertung und das Risikoprofil eines Unternehmens haben. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es ratsam, die Bedeutung von DTA zu verstehen und in Betracht zu ziehen, wenn man die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens analysiert. Dies kann auch bei Investitionsentscheidungen, einschließlich Aktien, Anleihen und Kryptowährungen, von Bedeutung sein.+
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Kontrollmeldeverfahren

Das Kontrollmeldeverfahren ist ein wichtiger Schritt in der Transparenz und Regulierung der Kapitalmärkte. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem bestimmte Aktionäre verpflichtet sind, den Erwerb oder den Verkauf...

Humanvermögensrechnung

Die Humanvermögensrechnung ist eine spezialisierte Methode zur Bewertung des immateriellen Vermögens eines Unternehmens, das durch den Beitrag der Mitarbeiter entsteht. Sie basiert auf der Anerkennung, dass Mitarbeiter durch ihre Fähigkeiten,...

Body Copy

Body Copy beschreibt den Hauptteil eines schriftlichen Werbetextes oder Artikels. Im Bereich des Content-Marketings spielt das Body Copy eine entscheidende Rolle bei der Übermittlung relevanter Informationen an das Zielpublikum. Es...

Dantotsu

Die Definition des Begriffs "Dantotsu" ist unmittelbar mit der Welt der Kapitalmärkte verbunden und spiegelt einen herausragenden Zustand von Exzellenz und Überlegenheit wider. Der Ausdruck, der seinen Ursprung in der...

Company Builder

Firmenschmiede Eine Firmenschmiede ist eine Organisation oder eine Personengruppe, die darauf spezialisiert ist, Unternehmen von Grund auf zu gründen und aufzubauen. Als Kapitalmarktanbieter nutzen sie ihre weitreichenden Ressourcen, Fachkenntnisse und Netzwerke,...

Akkordrichtsatz

Definition des Begriffs "Akkordrichtsatz": Der Akkordrichtsatz ist ein Konzept, das in der Arbeitsbewertung und Lohnsysteme im Industriebereich angewendet wird. Er bezieht sich auf den Standardzeitrahmen für die Durchführung einer spezifischen Arbeitstätigkeit,...

Betriebsausstattung

Die Betriebsausstattung bezieht sich auf die materielle Ausstattung und Einrichtung eines Unternehmens, die für den reibungslosen Ablauf der betrieblichen Prozesse und die Erreichung der Unternehmensziele unerlässlich ist. Sie umfasst physische...

kritische Region

Definition der "kritischen Region": Die "kritische Region" ist ein Begriff aus der statistischen Hypothesentheorie, der insbesondere in der Kapitalmarktanalyse Anwendung findet. Sie bezieht sich auf den Bereich der Verteilung eines statistischen...

vinkulierte Namensaktie

Vinkulierte Namensaktie - Eine umfassende Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Die vinkulierte Namensaktie ist ein bedeutender Begriff in den Kapitalmärkten und insbesondere im Aktienmarkt. Bei dieser Art von Aktie handelt...

Funktionssicht

Funktionssicht ist ein grundlegender Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um den Perspektivwechsel auf eine bestimmte Funktion oder Rolle in einem Finanzsystem oder in einem Unternehmen zu beschreiben. Insbesondere...