Eulerpool Premium

Datenfernübertragung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenfernübertragung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Datenfernübertragung

"Datenfernübertragung" ist ein technischer Begriff, der sich auf die Übertragung von Daten über größere Entfernungen mittels elektronischer Kommunikationsnetzwerke bezieht.

Es handelt sich um einen entscheidenden Aspekt für Investoren in Kapitalmärkten, da moderne Finanztransaktionen und -informationen nahezu ausschließlich in digitaler Form abgewickelt werden. Die Datenfernübertragung umfasst sowohl drahtgebundene als auch drahtlose Kommunikationsmethoden, die es ermöglichen, Daten sicher und effizient von einem Ort zum anderen zu übertragen. In Bezug auf den Aktienmarkt, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bietet die Datenfernübertragung die Grundlage für den Austausch von Handelsaufträgen, Marktinformationen und finanziellen Transaktionsdaten in Echtzeit. Um eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung zu gewährleisten, werden verschiedene Technologien eingesetzt. Dazu gehören Glasfaserkabel, Breitbandnetzwerke, drahtlose Netzwerke wie Wi-Fi und Mobilfunktechnologien wie 5G. Diese Technologien ermöglichen die schnelle Übertragung großer Datenmengen und gewährleisten eine sichere und verschlüsselte Kommunikation. Investoren nutzen die Datenfernübertragung, um auf dem aktuellen Stand der Märkte zu bleiben und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dank einer zuverlässigen Übertragung von Kursdaten, Finanznachrichten und Analystenberichten können sie Marktchancen identifizieren und Risiken besser einschätzen. Darüber hinaus spielt die Datenfernübertragung eine wichtige Rolle bei der Abwicklung von Transaktionen. Investoren können von jedem beliebigen Ort aus Handelsaufträge erteilen und Transaktionen durchführen, da die Datenübertragung es ihnen ermöglicht, mit den Handelsplattformen in Verbindung zu bleiben und in Echtzeit zu handeln. Insgesamt ist die Datenfernübertragung von entscheidender Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie eine effiziente und zuverlässige Kommunikation und Transaktionserfahrung ermöglicht. Es ist wichtig, sich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in diesem Bereich auf dem Laufenden zu halten, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen und den Anforderungen des sich ständig verändernden Finanzmarktes gerecht zu werden. Als führende Website für Investmentforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, stellt Eulerpool.com ein umfassendes Glossar bereit, das Fachbegriffe wie "Datenfernübertragung" detailliert erklärt. Unsere Suchmaschinenoptimierung (SEO)-optimierten Definitionen bieten Investoren eine verlässliche Wissensquelle, um sich mit den Kapitalmärkten und ihren technischen Aspekten vertraut zu machen. Die Datenfernübertragung ist ein wesentlicher Begriff, der es Investoren ermöglicht, in der heutigen digitalen Finanzwelt erfolgreich zu agieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

grafische Darstellung

Grafische Darstellung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die visuelle Darstellung von Daten oder Informationen bezieht, um sie benutzerfreundlicher und leichter verständlich zu machen. In der Kapitalmärkte...

Schadstoffinteraktion

Schadstoffinteraktion definiert die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Schadstoffen in Umweltmedien oder Organismen, die zu einer Veränderung oder Verschärfung der schädlichen Auswirkungen führen können. Diese Interaktionen spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen...

Materialwert

Materialwert bezieht sich auf den intrinsischen Wert eines Unternehmens oder eines Vermögenswertes und wird oft als ein entscheidender Faktor bei der Bewertung von Investitionen in Kapitalmärkten angesehen. Er repräsentiert den...

Charterverkehr

"Charterverkehr" bezeichnet eine Form des Luftverkehrs, bei dem ein Flugzeug samt Besatzung für eine begrenzte Zeit an einen Kunden vermietet wird. Der Begriff stammt aus dem deutschen Luftrecht und ist...

nachfällige Posten

"Nachfällige Posten" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Er bezieht sich auf Zahlungen oder Forderungen, die überfällig und nicht rechtzeitig beglichen...

Technologiemenge

Die Technologiemenge ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Sie bezieht sich auf die Gesamtheit der technologischen Innovationen und Fortschritte innerhalb eines...

technischer Verbesserungsvorschlag

Definition: Technischer Verbesserungsvorschlag Der Begriff "technischer Verbesserungsvorschlag" bezieht sich auf eine konkrete Idee oder Empfehlung zur Verbesserung einer technischen Komponente oder eines Systems in einem Unternehmen. Insbesondere in den Bereichen der...

Hauptveranlagung

"Hauptveranlagung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um das Hauptportfolio oder die Hauptanlage eines Investors zu beschreiben. Diese Art von Anlage besteht aus einer Vielzahl...

Grobplanung

"Grobplanung" ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der sich auf eine strategische und umfassende Planung bezieht, um die langfristigen Investitionsziele zu erreichen. Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit...

universeller Median

Universeller Median Der universelle Median ist ein statistischer Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den zentralen Wert einer Verteilung zu beschreiben. Er ist ein Maß für die zentrale Tendenz...