Eulerpool Premium

Deckungsrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deckungsrechnung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Deckungsrechnung

Definition of "Deckungsrechnung": Die Deckungsrechnung ist ein wichtiges Instrument in der betriebswirtschaftlichen Analyse und wird häufig zur Beurteilung der Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens eingesetzt.

Sie ist eng verbunden mit den grundlegenden Prinzipien des Break-Even- und Kostenmanagements. Die Deckungsrechnung konzentriert sich darauf, die Kostenstruktur eines Unternehmens zu analysieren und die Gewinnschwelle zu ermitteln, bei der Erlöse die gesamten Kosten decken. Im Rahmen einer Deckungsrechnung werden die Kosten in fixe und variable Kosten unterteilt. Fixe Kosten bleiben unabhängig vom Produktionsniveau konstant, während variable Kosten dynamisch mit der Produktionsmenge steigen oder fallen. Die Deckungsbeitragsrechnung berechnet den Deckungsbeitrag, welcher über die Differenz zwischen Umsatzerlösen und den variablen Kosten ermittelt wird. Sie ermöglicht es Unternehmen, den Beitrag eines Produkts oder einer Produktgruppe zum Gesamtgewinn zu ermitteln. Die Deckungsrechnung kann Unternehmen helfen, ihre Produktions- und Preisstrategien effektiver zu gestalten. Durch die Identifizierung von Produkten mit hohem Deckungsbeitrag können Unternehmen bestimmen, welche Produkte rentabel sind und welche gegebenenfalls optimiert oder aus dem Sortiment genommen werden sollten. Zudem kann die Deckungsrechnung bei der Ermittlung des optimalen Verkaufspreises helfen, indem sie die Deckungsbetragsschwelle berücksichtigt. Die Deckungsbeitragsrechnung ist besonders relevant für Unternehmen in wettbewerbsintensiven Branchen, in denen Preise und Kosten genau kontrolliert werden müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Darüber hinaus ist sie auch ein nützliches Werkzeug für Manager und Investoren, um die Rentabilität eines Unternehmens zu beurteilen und Investitionsentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com bietet eine umfassende Übersicht über das Thema Deckungsrechnung sowie verwandte Begriffe und Konzepte. Mit hochwertigen Inhalten und einer benutzerfreundlichen Plattform ist Eulerpool.com die ideale Informationsquelle für Investoren, die ihr Verständnis der Deckungsrechnung erweitern möchten. Besuchen Sie uns, um mehr über dieses wichtige Instrument zu erfahren und wie es Ihnen helfen kann, fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Nischenmarketing

Nischenmarketing (englisch: niche marketing) ist eine gezielte Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen oder eine Marke versucht, eine spezifische Nische innerhalb eines Marktes anzusprechen und zu bedienen. Eine Nische kann als...

Assemblersprache

Assemblersprache bezeichnet eine niedrigere Programmiersprache, die auf einer einzigen Maschinenbefehlssatzarchitektur basiert. Sie ist eine Form von Maschinencode, die direkt von einem Computerprozessor interpretiert werden kann. Diese Art der Programmierung wird...

Database/Datacommunication-System

Datenbank/Datenkommunikationssystem Ein Datenbank- oder Datenkommunikationssystem ist eine Softwarelösung, die speziell für die Verwaltung und den Austausch von Informationen in Unternehmen entwickelt wurde. Es fungiert als zentrale Infrastruktur, die es Anwendern ermöglicht,...

Sonderpreisaktion

Titel: Sonderpreisaktion in den Kapitalmärkten - Definition und Auswirkungen Einleitung: Eine Sonderpreisaktion ist eine attraktive und zeitlich begrenzte Rabattaktion, die von Unternehmen durchgeführt wird, um Kapital zu beschaffen oder die Nachfrage nach...

Umsatzsteuer-Sonderprüfung

Die Umsatzsteuer-Sonderprüfung ist ein spezielles Prüfungsverfahren, das von den Finanzbehörden durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Umsatzsteuerpflichten korrekt erfüllen. Diese Prüfung kann auf Anordnung der Finanzbehörden oder aufgrund von...

CAM

CAM steht für Capital Asset Management und bezieht sich auf die Verwaltung von Kapitalanlagen, insbesondere im Bereich der Finanzmärkte. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem professionelle Manager das...

Verwaltungsbeschwerde

Verwaltungsbeschwerde ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Verfahren bezieht, mit dem Bürgerinnen und Bürger in Deutschland ihre Beschwerden gegen behördliche Entscheidungen bei der zuständigen Verwaltungsbehörde einreichen können. Dieses...

Deutsche Mark (DM)

Deutsche Mark (DM) Die Deutsche Mark (DM) war die offizielle Währung der Bundesrepublik Deutschland von 1948 bis zu ihrer Ablösung durch den Euro im Jahr 2002. Sie war unterteilt in 100...

Arbeiterklasse

Arbeiterklasse ist ein Begriff, der sich auf die Gruppe der Lohnarbeiter oder Arbeitnehmer in der Gesellschaft bezieht. Dieser Terminus ist besonders eng mit der marxistischen Theorie und dem Konzept des...

Cyborg

Cyborg - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein Cyborg, kurz für "Cyberorganismus", ist ein Begriff, der in der Welt der Technologie und des Kapitalmarktes verwendet wird, um eine Person zu beschreiben,...