Eulerpool Premium

Delivered ex Quay Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delivered ex Quay für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Delivered ex Quay

Delivered ex Quay (DEQ) ist eine Handelstransaktion im Seewesen, bei der der Verkäufer die Verantwortung trägt, das verkaufte Produkt an den Käufer zu liefern.

DEQ bezieht sich auf den Moment, an dem die Ware vom Schiff zum Kai oder Land geliefert wird. Bei dieser Handelsbedingung übernimmt der Verkäufer alle Kosten und Risiken, die während des Versands und der Entladung der Ware auftreten können. Der Verkäufer ist dafür verantwortlich, die Ware für den Versand vorzubereiten, einschließlich Verpackung, Kennzeichnung und Transportdokumentation. Der Verkäufer muss die Kosten für den Transport zur Pier tragen, während der Käufer für die Kosten des Entladens der Ware zuständig ist. Sobald die Ware das Schiff erreicht, hat der Verkäufer seine Lieferpflicht erfüllt und alle Risiken und Kosten gehen auf den Käufer über. Die DEQ-Bedingungen bringen Vorteile für beide Parteien. Der Käufer trägt keine Kosten für den Transport von der Ursprungsstelle bis zum Schiff, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Der Verkäufer hingegen ist von der Verantwortung für die Lieferung der Ware befreit, sobald diese das Schiff erreicht. Es ist wichtig anzumerken, dass der Begriff "Delivered ex Quay" spezifisch für seegestützte Handelstransaktionen ist und im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptobereich, Anwendung findet. Eulerpool.com, als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist bestrebt, Marktprofis und Investoren eine umfassende und zuverlässige Kapitalmarktglossar zur Verfügung zu stellen. Das Glossar steht für SEO-optimierte Inhalte, die von professionellen Finanzexperten verfasst wurden und einen Mehrwert für unsere Benutzer bieten. Es ist unsere Mission, eine vertrauenswürdige Wissensquelle für Investoren in den Kapitalmärkten zu sein und ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Nahrungsmittel

definitionSEO-optimized description: Nahrungsmittel, auf Englisch bekannt als "food items" oder "foodstuffs," sind essbare Substanzen, die dem Menschen als Hauptquelle für die Aufnahme von Nährstoffen dienen. Diese Nahrungsmittel werden im Allgemeinen aus...

Konsumfunktion

Die Konsumfunktion ist ein grundlegender Begriff in der Volkswirtschaftslehre und beschreibt den Zusammenhang zwischen dem Einkommen einer Volkswirtschaft und dem Konsum ihrer Haushalte. Sie ist ein wesentliches Instrument zur Analyse...

Größenklassen

Größenklassen bezieht sich auf die Kategorisierung von Finanzinstrumenten unter Berücksichtigung ihrer Marktkapitalisierung oder ihres Volumens. In den Kapitalmärkten werden Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Kredite in unterschiedliche Größenklassen eingeteilt, um...

Bildungserträge und -nutzen

"Bildungserträge und -nutzen" beschreibt die monetären und nicht-monetären Gewinne und Vorteile, die aus Bildung und Ausbildung resultieren. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff insbesondere auf die Renditen...

Depotgesetz (DepotG)

Definition: Das Depotgesetz (DepotG) ist ein maßgebendes deutsches Gesetz, das die grundlegenden Regelungen für die Verwahrung von Wertpapieren und deren Übertragung auf elektronischen Handelsplattformen festlegt. Es schafft einen rechtlichen Rahmen,...

motorische Einheit

Motorische Einheit bezieht sich auf eine grundlegende Funktionseinheit, die für die Kontrolle und Ausführung motorischer Bewegungen im menschlichen Körper verantwortlich ist. Es besteht aus einem einzelnen Alpha-Motoneuron sowie den Muskelfasern,...

Verwaltungsgesellschaft

Die Verwaltungsgesellschaft ist ein wichtiger Bestandteil der Finanzbranche und fungiert als Dienstleistungsunternehmen, das Kapitalanlagen verwaltet. Sie agiert als eine Art Vermögensverwalter und übernimmt die Verantwortung für verschiedene Anlageprodukte wie Investmentfonds,...

Rechtsökonomik

Rechtsökonomik ist ein interdisziplinärer Bereich der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen in wirtschaftlichen Zusammenhängen befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus der Rechtswissenschaft und der Volkswirtschaftslehre, um das...

Anspruch

Anspruch (engl. Claim) ist ein rechtlicher Begriff, der eine fordernde Position oder einen Anspruch auf eine bestimmte Leistung oder Zahlung beschreibt. Im Bereich der Kapitalmärkte bezeichnet Anspruch die rechtliche Forderung...

Mitkalkulation

Mitkalkulation bezieht sich auf den Prozess der Kalkulation von Kosten für ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung, einschließlich aller darauf entfallenden Gemeinkosten oder Nebenkosten. Es dient dazu, den Verkaufspreis angemessen...