Eulerpool Premium

Deutsche Telekom Stiftung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsche Telekom Stiftung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Deutsche Telekom Stiftung

Deutsche Telekom Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die von der Deutsche Telekom AG gegründet wurde.

Als Teil der Unternehmensverantwortung widmet sich die Stiftung der Förderung von Bildung, Wissenschaft und Kultur in Deutschland. Sie setzt sich insbesondere für die Stärkung der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ein und unterstützt Projekte, die junge Menschen für diese Bereiche begeistern und qualifizieren sollen. Die Deutsche Telekom Stiftung ist eine eigenständige Institution mit eigenen Organisationsstrukturen und Entscheidungsgremien. Sie finanziert ihre Aktivitäten durch Mittel der Deutschen Telekom AG und ist somit unabhängig von staatlichen Förderungen. Dadurch kann sie flexibel agieren und innovative Projekte umsetzen, die einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung leisten. Die Stiftung arbeitet eng mit Schulen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Bildungsträgern zusammen. Ziel ist es, Bildungsmöglichkeiten zu erweitern, neue Unterrichtskonzepte zu entwickeln und den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern. Dabei legt die Deutsche Telekom Stiftung besonderen Wert auf den Einsatz digitaler Technologien und die Förderung von digitaler Kompetenz. Ein zentrales Anliegen der Stiftung ist es, Chancengleichheit im Bildungsbereich zu gewährleisten. Sie setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein und unterstützt Projekte, die ihnen den Zugang zu Bildung und Wissenschaft erleichtern. Dabei arbeitet die Stiftung eng mit Partnern aus dem Bildungssektor, wie zum Beispiel Schulen, Verbänden und Initiativen, zusammen, um gemeinsam wirksame Lösungen zu entwickeln. Die Deutsche Telekom Stiftung ist eine wichtige Institution in der Bildungslandschaft Deutschlands und leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Bildung, Wissenschaft und Kultur. Mit ihrer finanziellen Unterstützung, ihrem Engagement und ihrer Expertise trägt sie dazu bei, dass junge Menschen die notwendigen Kompetenzen erwerben, um in der digitalisierten Welt erfolgreich zu sein. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu bedeutenden Begriffen aus den Kapitalmärkten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Unsere umfassende Glossar enthält detaillierte Erklärungen und Definitionen, um Investoren dabei zu unterstützen, die Terminologie und Konzepte der Finanzwelt besser zu verstehen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Notenbankpolitik

Notenbankpolitik bezeichnet die Maßnahmen und Strategien, die von einer Zentralbank ergriffen werden, um die Geld- und Währungspolitik eines Landes zu gestalten. Eine Zentralbank hat die Aufgabe, die Stabilität des Finanzsystems...

Markenausdehnung

Markenausdehnung bezieht sich auf die strategische Entscheidung eines Unternehmens, seine bereits etablierte Marke auf neue Produkte, Dienstleistungen oder Märkte auszudehnen. Dieser Schritt wird unternommen, um die bestehende Markenbekanntheit und Markentreue...

Weltgesundheitsorganisation

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (UN), die sich international für das höchste erreichbare Niveau der Gesundheit aller Menschen einsetzt. Sie wurde 1948 gegründet und hat...

Notenbankausweis

Der Notenbankausweis, auch als Banknote-Ausdruck bezeichnet, ist ein Dokument, das von einer Zentralbank herausgegeben wird und als gültiges Zahlungsmittel in einem bestimmten Land oder Währungsraum dient. Der Notenbankausweis stellt eine...

Kontrolleinheit

Eine Kontrolleinheit bezeichnet eine Organisationseinheit, die zur Überwachung und Regulierung von Handelsaktivitäten auf den Finanzmärkten eingesetzt wird. Sie hat die Aufgabe, die Einhaltung von geltenden Gesetzen, Vorschriften und Marktstandards sicherzustellen...

internationales Projekt

Definition: "Internationales Projekt" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um auf Projekte zu verweisen, bei denen mehrere Länder und deren Ressourcen involviert sind, um gemeinsame...

Beitrittsbeschluss

Beitrittsbeschluss: Definition eines wichtigen rechtlichen Begriffs Der Beitrittsbeschluss ist ein Schlüsselbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Beschlussfassung innerhalb einer Aktiengesellschaft oder einer anderen Unternehmensstruktur, die den Eintritt...

Benutzeroberfläche

Benutzeroberfläche bezeichnet die Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einem Computersystem. Sie stellt das visuelle und interaktive Element dar, über das der Nutzer mit dem System kommuniziert und seine Handlungen ausführt....

Schuldenüberhang

Schuldenüberhang bezieht sich auf eine Situation, in der eine Person, ein Unternehmen oder ein Land eine übermäßige Verschuldung aufweist. Es tritt auf, wenn die Schuldenlast im Verhältnis zum verfügbaren Einkommen...

Objektivität

Objektivität ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die Fähigkeit eines Investors beschreibt, eine unvoreingenommene und neutrale Sichtweise auf Marktereignisse, Finanzinstrumente und Investitionsmöglichkeiten zu wahren. Objektivität wird als zentrale...