Eulerpool Premium

Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV)

Deutscher ReiseVerband e.V.

(DRV) ist der führende Verband für Touristikunternehmen und Reiseveranstalter in Deutschland. Als eine der renommiertesten Einrichtungen der Reisebranche repräsentiert der DRV die Interessen von über 4.500 Mitgliedsunternehmen, die einen bedeutenden Teil des deutschen und internationalen Reisemarktes abdecken. Der Deutscher ReiseVerband e.V. wurde 1949 gegründet, um die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Akteuren der deutschen Reiseindustrie zu fördern. Der Verband ist als eingetragener Verein organisiert und bietet seinen Mitgliedern einen Rahmen für die Interessenvertretung, die Förderung von Qualitätsstandards und die Bereitstellung relevanter Informationen für die Branche. DRV verfolgt das Ziel, eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Tourismuspolitik zu fördern, um die Bedingungen für Mitgliedsunternehmen und Reisende gleichermaßen zu verbessern. Der Verband setzt sich für die Interessenvertretung der Branche auf politischer und wirtschaftlicher Ebene ein und fungiert als Sprachrohr für die Anliegen seiner Mitglieder. Zu den zentralen Aufgaben des Deutscher ReiseVerbands gehören die Förderung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor, die Unterstützung bei der Gesetzgebung und Regulierung, die Weiterentwicklung von Qualitätskriterien für Reiseangebote und die Mitwirkung an internationalen Tourismusorganisationen. Als anerkannte NGO ist der DRV Teil des politischen Entscheidungsprozesses und arbeitet eng mit Institutionen wie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, dem Auswärtigen Amt, der Europäischen Union und verschiedenen Verbänden zusammen, um die Interessen der deutschen Reiseindustrie zu vertreten. Zusammenfassend ist Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) ein bedeutender Verband, der die Interessen der deutschen Reiseindustrie vertritt und sich für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Tourismuspolitik einsetzt. Mit seiner breiten Mitgliederbasis und Expertise in allen Bereichen des Reisemarktes spielt der DRV eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des deutschen Reisegewerbes.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Wirtschaftsorganisation

Eine Wirtschaftsorganisation bezieht sich auf eine Gruppe von Menschen oder Unternehmen, die zusammenkommen, um wirtschaftliche Ziele zu verfolgen. Es handelt sich um eine strukturierte Entität, die tätig ist, um die...

Zollprogression

Zollprogression ist ein Begriff aus der Steuerpolitik, der sich auf die progressive Erhöhung der Zollsätze mit zunehmendem Wert einer importierten Ware bezieht. Mit anderen Worten, je höher der Wert der...

Pfändung von Erstattungsansprüchen

Pfändung von Erstattungsansprüchen: Die "Pfändung von Erstattungsansprüchen" bezeichnet den rechtlichen Prozess, durch den behördliche oder finanzielle Forderungen gegen eine Person oder ein Unternehmen durchgesetzt werden können. Im Allgemeinen tritt dieser Vorgang...

Akkordzuschlag

Akkordzuschlag - Definition im Kapitalmarktlexikon Der Begriff "Akkordzuschlag" bezieht sich auf eine finanzielle Ausgleichszahlung, die Arbeitnehmern gezahlt wird, wenn sie eine bestimmte Produktionsmenge oder -qualität in einem Akkordsystem erreichen. Akkordsysteme werden...

Rückbuchung

Eine Rückbuchung bezieht sich auf den Prozess der Aufhebung einer bereits getätigten Transaktion und der damit verbundenen Korrektur von Buchungseinträgen in einem Konto. Im Bereich der Kapitalmärkte wird diese Methode...

Geburtsbeihilfe

Definition of "Geburtsbeihilfe": Die Geburtsbeihilfe ist ein staatlicher Zuschuss oder eine finanzielle Unterstützung, die an Eltern zur Verfügung gestellt wird, um die Kosten im Zusammenhang mit der Geburt eines Kindes...

Unternehmensgründung

Unternehmensgründung bezeichnet den Prozess der Schaffung eines neuen Unternehmens oder einer Firma. Es ist eine entscheidende Phase, in der das Fundament gelegt wird, um ein erfolgreiches Geschäft zu etablieren. Diese...

schwaches Pareto-Prinzip

Das "schwache Pareto-Prinzip" ist ein ökonomisches Konzept, das auf dem grundlegenden Prinzip des Pareto-Effizienzwertes basiert. Das Pareto-Prinzip, das auch als 80/20-Regel bekannt ist, besagt, dass in vielen Situationen etwa 20%...

Normen- und Typenkartell

Ein Normen- und Typenkartell ist eine Form der illegalen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, die auf die Festlegung von technischen Standards und Typenzulassungen abzielt. Diese Kartelle greifen in den Bereich der Kapitalmärkte...

Schuldnerschutz

Glossar der Kapitalmärkte: Bedeutung von "Schuldnerschutz" Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Anleihen und Krediten, ist der Begriff "Schuldnerschutz" von großer Bedeutung. Bei der Gewährung von Krediten oder der Ausgabe von...